Seite 1 von 1

lügen

Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 14:10
von mimmismama
Hallo alle zusammen,

ich würde gerne mal ganz allgemein wissen wie ich mit dem Thema lügen umgehen soll.

Mein Sohnemann ist zarte zweienhalb genaugenommen eigentlich erst im März, und fängt an zu lügen.
Ich bekomme zum Bsp. wenn ich ihn frage ob der groß in die Hose gemacht hat ( das Töpfchen gehen hat sich auf morgens und abends reduziert) von ihm die Antwort nein Mama nur Pups, wenn ich dann nachschaue sehe ich das es doch mehr ist als nur ein Pups.

Früher hat er von sich aus immer bescheid gesagt und wollte auch eine frische Pämpi.

Oder am WE hat er sich abends den Kopf an einem Regalbrett verletzt und am nächsten Morgen erzählt er das das ein Junge aus dem Kiga war.

Klar erklären wir ihm dann immer das man nicht lügen darf ect. Aber so irgendwie scheint er es lustig zu finden.

Ah und noch was fällt mir ein, wie ist das eigentlich mit dem neue Dinge lernen? Er will z. Zt. immer öfter wissen was Verkehrschsilder bedeuten, er steht oft da schaut sich Worte an in Büchern Heften ect. und buchstabiert sie zB. A U T O und möcht dann wissen was das heisst und er interessiert sich für Englisch.

Und das aber alles gleichzeitig nun seh ich mich vor dem Problem das ich Angst habe, er überfordert sich oder er ist gefrustet wenn ich versuche auf irgendetwas nicht einzugehen?

:? Hilfe das ist alles garnicht so einfach:

glg Mimmismama

Re: lügen

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 10:55
von alibaba
Hallo mimmismamma,

ob das lügen im Sinne von lügen ist? Ich weiß nicht....ich glaube aber nicht. Meine Kleine macht das auch so, ich nehme es nicht so Ernst. Als Lüge würde ich noch nicht bezeichnen, eher denn sie wissen nicht, was sie tun.

Und zum Rest Deiner Anfrage, gilt immer und grundsätzlich, eingehen, Fragen beantworten und sich Zeit dafür nehmen. Wenn es meinen Kindern zu viel des Erklärens wird, drehen sie sich um oder gehen weg oder werden unruhig. Ich denke, das merkt man. Überfordern - Nein, ich denke, das kann man nicht. Eher unterfordern, wenn man sie nicht Ernst nimmt.

Fürs Englisch, hier bei uns gibt es Kurse ab 3. Vielleicht auch in Eurer Nähe? Hellen Doreen z.B. gibt es doch überall. Mach dich doch mal schlau. Info: es ist gar nicht so einfach die Kleinen in einer adäquaten Gruppe unterzubringen. Nicht wegen der kognitiven Entwicklung, aber meine wirkt immer etwas verloren zwischen den 6-jährigen und traut sich dann auch nicht so viel, obwohl sie locker mithalten kann.

Viel Erfolg.

Re: lügen

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 11:10
von KArin
zum Thema Lügen:
eine ganz tolle Ärztin (selbst dreifache Mutter) hat es mal so ausgedrückt: bis zum Alter von ungefähr 6 Jahren kann man bei Kindern nicht von Lügen sprechen. Das hat mehr mit Wunschdenken zu tun, mit Fantasie und mit "ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt". Erst ab dem 6. Lebensjahr kann man damit rechnen, dass die Kinder dann langsam lernen, zwischen der Wunschdenkwelt und der wirklichen zu unterscheiden. Wobei die erstere noch für lange Zeit mit Rollenspielen (Puppen, Spielwelten...) bearbeitet wird.
Der Weg zur Trennung zwischen Fantasie und Lüge in unserem (erwachsenen) Sinne ist fließend und ein genaues Alter würde ich dafür auch nicht festsetzen.
Den Mechanismus gibt es übrigens auch noch bei uns Erwachsenen: Unser Gehirn merkt sich positive Erlebnisse viel besser als negative und neigt daher dazu, Situationen, die schlecht gelaufen sind, in der Erinnerung "nachzubessern"...

Am Beispiel deines Sohnes würde ich eher interpretieren, dass er gerne schon ohne WIndel auskommen würde und sich deshalb "schöndenkt", dass es nur ein Pups war. Bei der Geschichte mit dem Jungen aus dem Kindergarten kann man sich unter diesem Aspekt auch andere Gedanken machen: hat er mit dem Jungen ein Problem? Streit gehabt? Fühlt er sich ihm gegenüber irgendwie zurückgesetzt? Oder will er sich nur seine eigene Ungeschicklichkeit schönreden?

Nimm es in jedem Falle mit Humor und Augenzwinkern. Für ihn ist das kein Lügen sondern ein schönreden einer für ihn nicht so schönen Situation (und in diesem Alter auch ganz normal)

Re: lügen

Verfasst: Mi 10. Feb 2010, 14:32
von Mimmismama
Hallo alibaba, und Karin,

vielen Dank für Eure Antworten, sie bestätigen meine Vermutung das es eigentlich mehr einen Art spielerei ist. Klar im ersten Moment habe ich es mit den Augen eines Erwachsenen gesehen.

Ich gehe auch schon sehr lange mit menem Kleinen zu einer Kinderpsychologin und sie hat es mir im Prinziep genauso erklärt wie ihr.

Zu dem Jungen aus dem Kiga muß ich sagen der hat meinen Sproß mal in den Daumen gebissen, aber laut Erzieherin hätte er es auch sehr draufangelegt.
Also hat er auf jeden Fall eine Negativerfahrung die er mit Ihm verknüpft.

Ich habe mich, nach wochenlangem mitlesen hier registrieren lassen und werde uns aber noch ausführlich vorstellen. :P

Bis dahin glg
Mimmismama