lügen
Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 14:10
Hallo alle zusammen,
ich würde gerne mal ganz allgemein wissen wie ich mit dem Thema lügen umgehen soll.
Mein Sohnemann ist zarte zweienhalb genaugenommen eigentlich erst im März, und fängt an zu lügen.
Ich bekomme zum Bsp. wenn ich ihn frage ob der groß in die Hose gemacht hat ( das Töpfchen gehen hat sich auf morgens und abends reduziert) von ihm die Antwort nein Mama nur Pups, wenn ich dann nachschaue sehe ich das es doch mehr ist als nur ein Pups.
Früher hat er von sich aus immer bescheid gesagt und wollte auch eine frische Pämpi.
Oder am WE hat er sich abends den Kopf an einem Regalbrett verletzt und am nächsten Morgen erzählt er das das ein Junge aus dem Kiga war.
Klar erklären wir ihm dann immer das man nicht lügen darf ect. Aber so irgendwie scheint er es lustig zu finden.
Ah und noch was fällt mir ein, wie ist das eigentlich mit dem neue Dinge lernen? Er will z. Zt. immer öfter wissen was Verkehrschsilder bedeuten, er steht oft da schaut sich Worte an in Büchern Heften ect. und buchstabiert sie zB. A U T O und möcht dann wissen was das heisst und er interessiert sich für Englisch.
Und das aber alles gleichzeitig nun seh ich mich vor dem Problem das ich Angst habe, er überfordert sich oder er ist gefrustet wenn ich versuche auf irgendetwas nicht einzugehen?
Hilfe das ist alles garnicht so einfach:
glg Mimmismama
ich würde gerne mal ganz allgemein wissen wie ich mit dem Thema lügen umgehen soll.
Mein Sohnemann ist zarte zweienhalb genaugenommen eigentlich erst im März, und fängt an zu lügen.
Ich bekomme zum Bsp. wenn ich ihn frage ob der groß in die Hose gemacht hat ( das Töpfchen gehen hat sich auf morgens und abends reduziert) von ihm die Antwort nein Mama nur Pups, wenn ich dann nachschaue sehe ich das es doch mehr ist als nur ein Pups.
Früher hat er von sich aus immer bescheid gesagt und wollte auch eine frische Pämpi.
Oder am WE hat er sich abends den Kopf an einem Regalbrett verletzt und am nächsten Morgen erzählt er das das ein Junge aus dem Kiga war.
Klar erklären wir ihm dann immer das man nicht lügen darf ect. Aber so irgendwie scheint er es lustig zu finden.
Ah und noch was fällt mir ein, wie ist das eigentlich mit dem neue Dinge lernen? Er will z. Zt. immer öfter wissen was Verkehrschsilder bedeuten, er steht oft da schaut sich Worte an in Büchern Heften ect. und buchstabiert sie zB. A U T O und möcht dann wissen was das heisst und er interessiert sich für Englisch.
Und das aber alles gleichzeitig nun seh ich mich vor dem Problem das ich Angst habe, er überfordert sich oder er ist gefrustet wenn ich versuche auf irgendetwas nicht einzugehen?

glg Mimmismama