einstieg in kinderkrippe
Verfasst: Di 29. Jun 2010, 23:56
meine kleine ist 19 monate alt und ziemlich weit für ihr alter. (sprachlich, motorisch, geistig.)
sie hat viele "krabbelfreunde", wir haben von anfang an viele kontakte (mehrmals in der woche).
bisher kam sie mit allen gut aus.
ich würde sie auch als sehr ausgeglichen bezeichnen, das war sie von anfang an.
ich habe mich aber auch viel mit ihr beschäftigt, soll heißen: nicht dauerbespaßt (sie beschäftigt sich schon immer sehr gut alleine), aber ich bin immer auf ihre bedürfnisse eingegangen und stand stets zur verfügung, wenn sie mich ansprach.
und ich behandele sie auch entsprechend ihres "niveaus" und nicht so, wie man im allgemeinen meint, dass man eineinhalbjährige "babys" behandeln müsse. (erkläre ihr z.b. komplexe zusammenhänge)
und sie musste mich bisher nicht "teilen", da wir keinen papa hier haben. (bin allein erziehend)
nun habe ich schon bisschen sorge, was da nun auf uns zukommt.........
sowohl an "normalen" problemen, als auch an eventuell typischen mit so einem - sagen wir mal etwas "ungewöhnlichen" - kind.
wie sind eure erfahrungen? postiv/negativ?
auf was sollte ich vielleicht besonders achten?
sie hat viele "krabbelfreunde", wir haben von anfang an viele kontakte (mehrmals in der woche).
bisher kam sie mit allen gut aus.
ich würde sie auch als sehr ausgeglichen bezeichnen, das war sie von anfang an.
ich habe mich aber auch viel mit ihr beschäftigt, soll heißen: nicht dauerbespaßt (sie beschäftigt sich schon immer sehr gut alleine), aber ich bin immer auf ihre bedürfnisse eingegangen und stand stets zur verfügung, wenn sie mich ansprach.
und ich behandele sie auch entsprechend ihres "niveaus" und nicht so, wie man im allgemeinen meint, dass man eineinhalbjährige "babys" behandeln müsse. (erkläre ihr z.b. komplexe zusammenhänge)
und sie musste mich bisher nicht "teilen", da wir keinen papa hier haben. (bin allein erziehend)
nun habe ich schon bisschen sorge, was da nun auf uns zukommt.........
sowohl an "normalen" problemen, als auch an eventuell typischen mit so einem - sagen wir mal etwas "ungewöhnlichen" - kind.
wie sind eure erfahrungen? postiv/negativ?
auf was sollte ich vielleicht besonders achten?