Geigen üben - Alternativen
Verfasst: Sa 13. Jul 2013, 01:34
Hallo an alle,
mein Sohn (fast 7) spielt seit 1/2 Jahr Geige. Er wollte das gerne und will das auch immer noch. Ständig ein Thema ist das Üben zu Hause. Das ist, wie ich hier auch schon gelesen habe, auch nichts besonderes. Er übt nichts, was er nicht kann, und macht nichts, was ihn langweilt. Von ihm zu verlangen, 5 mal diese Übung und 4 mal jenes Lied zu spielen, klappt nicht. Entweder zu langweilig (immer nur die Tonleiter rauf und runter) oder eben ein neues Lied, was er noch nicht kann. Nun meine Frage: Ich suche Formen alternativen Geige Übens. Unsere momentane Abmachung ist, er darf einmal üben, was er will (dann spielt er meistens ein "Konzert" aus wilden Tönen, wo aber durchaus auch Elemente der letzten Geigenstunde mit einfließen), einmal wird geübt, wie ich es will. Dabei versuche ich es abwechslungsreich zu gestalten: Mal im Gehen spielen, oder im Liegen, ich spiele eine "Frage" auf der Flöte, er eine "Antwort" auf der Geige u.U. mit vorgegebenen Regeln, jeder von uns spielt einen Takt eines Liedes und das immer abwechselnd. So etwas findet er lustig, da macht er gut mit und wir schaffen immerhin etwas. Nur gehen mir langsam die Ideen aus. Und bei allem Spaß soll es ja auch ein bisschen voran gehen.
Habt ihr noch ein paar gute Ideen wie ich ihn zum praktischen musizieren bewegen kann? Theorie findet er übrigens super. Er hat alles gerne aufgeschrieben und erzählt dann gerne wie die Noten alle heißen und welchen Wert sie haben, was für ein Takt das ist und was ihm sonst noch dazu einfällt. Nur spielen will er das Stück dann nicht...
Also, für ein paar Tipps wäre ich dankbar!
LG!
Soli
mein Sohn (fast 7) spielt seit 1/2 Jahr Geige. Er wollte das gerne und will das auch immer noch. Ständig ein Thema ist das Üben zu Hause. Das ist, wie ich hier auch schon gelesen habe, auch nichts besonderes. Er übt nichts, was er nicht kann, und macht nichts, was ihn langweilt. Von ihm zu verlangen, 5 mal diese Übung und 4 mal jenes Lied zu spielen, klappt nicht. Entweder zu langweilig (immer nur die Tonleiter rauf und runter) oder eben ein neues Lied, was er noch nicht kann. Nun meine Frage: Ich suche Formen alternativen Geige Übens. Unsere momentane Abmachung ist, er darf einmal üben, was er will (dann spielt er meistens ein "Konzert" aus wilden Tönen, wo aber durchaus auch Elemente der letzten Geigenstunde mit einfließen), einmal wird geübt, wie ich es will. Dabei versuche ich es abwechslungsreich zu gestalten: Mal im Gehen spielen, oder im Liegen, ich spiele eine "Frage" auf der Flöte, er eine "Antwort" auf der Geige u.U. mit vorgegebenen Regeln, jeder von uns spielt einen Takt eines Liedes und das immer abwechselnd. So etwas findet er lustig, da macht er gut mit und wir schaffen immerhin etwas. Nur gehen mir langsam die Ideen aus. Und bei allem Spaß soll es ja auch ein bisschen voran gehen.
Habt ihr noch ein paar gute Ideen wie ich ihn zum praktischen musizieren bewegen kann? Theorie findet er übrigens super. Er hat alles gerne aufgeschrieben und erzählt dann gerne wie die Noten alle heißen und welchen Wert sie haben, was für ein Takt das ist und was ihm sonst noch dazu einfällt. Nur spielen will er das Stück dann nicht...
Also, für ein paar Tipps wäre ich dankbar!
LG!
Soli