so. Es ist soweit. Mein Sohn MUSS zum 1. Mal in die Kirche. Morgen ist "Probe-Gottesdienst" für den Einschulungsgottesdienst...Warum auch immer man das proben muss (mit den Kindern

Mein Sohn ist aus uns noch nicht ganz ermittelten Gründen Atheist. Und zwar aus tiefster Überzeugung. "Gott gibts nicht". Punkt. Das ist ungefähr so seit er 4 ist. Davor hatte er eine kurze Phase, in der er sehr viele Fragen zu diesem Thema gestellt hat, die wir ihm so offen und werfrei es ging, auch beantwortet haben. Und dann war das Thema durch für ihn.
Nun hat er ein Riesentheater gemacht wegen dieses Gottesdienstes. Er will auch in der Schule nicht in den Religionsunterricht...
Unabhängig davon, dass wir unsere Kinder nicht im christlichen Glauben erziehen (Weihnachten und Ostern gibts schon

Aber um sich zu entscheiden, muss man sich das Ganze ja erstmal anschauen...
Nach langer Diskutiererei habe ich ihn nun dazu gebracht, dass er überhaupt hingeht, aber er sperrt sich so total dagegen und benimmt sich recht bockig. Ich befürchte, dass ich beim abholen morgen wieder ein paar "nette Anekdötchen" über meinen Sohn zu hören bekomme

Meine Tochter ist übrigens ganz anders drauf. Die findet das Thema Religion, Jesus, Kirche etc. total spannend

Wie ist das mit Eurem Nachwuchs? Sind die auch so "rationale" Denker? Wie sieht es mit euch selbst aus? Wie geht ihr in der Familie mit Religion um?