Ihr Zwillingsbruder lag noch in seinem Bett und wollte ein paar Buecher haben.
Wie er vormittags immer gern tut, blaetterte er heute auch etwa halb Stunde lang seine Bilderbuecher, bis er sich umziehen fruehstuecken wollte.
Gejammer und Geheul von meiner Tochter gingen weiter.
Wir alle Famillie sassen endlich am Fruehstuecktisch.
Meine Tochter jammerte und heulte weiter. Fast jeden Tag ein paar Stunde lang und manchmal genzen Vormittag lang.
Sie findet dies und das, worueber sie sich klagen kann.
"Ich will Toast (laut und heulend...)! NEIN! ICH WILL CORNFLAKE! ...."
Sie tyranisiert so lange, bid ich Geduld verliere.
Manchmal geht es so weit, dass ich sie anschreie oder sie in ihr Zimmer schicke.
Natuerlich fuehle ich mich hinterher noch mierserabler, so dass ich darueber bereue.
Sonst ist sie ein liebes, zartes und sehr! sensibles Maedchen. Nur sie ist vormittags immer sehr muede, und nachdem Mittagschlaf geht es ihr wieder besser, und abends ist sie total fit!
Aber ich weiss nicht, ob es nur an ihre Muedigkeit liegt.
Ihr Bruder ist recht dominant. Er nimmt immer was er haben moechte. Wenn meine Tochter gerade damit spielt, gibt sie ihm her. Sie kaempf nicht.
Sie spielt sehr konzentiert und ihr ist nie langweilig, weil sie immer "eine gute Idee" hat. Mein Sohn zeigt gern, was er kann. Er sagt, welche englische Buchstaben er schon kennt und schon Papa schreiben kann...
Meine Tochter zeigt es nie. Wenn ich mal frage, sagt sie immer sehr scharf "Nein".
Aber ich weiss, dass sie auch viel kann.
Ist sie ein unglueckliches Kind? Weint sie deswegen so oft?
Oder ist es normal (Es ist fuer mich die meistgestellte Frage, da ich keine Moeglichkeit habe, meine Kinder mit anderen Kindern zu vergleichen. Ich bin eine Auslaenderin. und im Moment ziehmlich allein mit meinen Kindern und natuerlich mit meinem Mann in D.)?
Ich habe eigentlich so vieles, was ich ueber sie berichten moechte und um Rat bitten moechte aber mu leider aufhoeren. Gleich ist die Loewenfutterungzeit.

Danke,
Hee