Vielleicht kann uns jemand helfen

Fragen aus dem Alltag, Tipps und gute Ratschläge
Antworten
Gast_Sabi

Vielleicht kann uns jemand helfen

Beitrag von Gast_Sabi »

Hallo,
vielleicht kann mir jemand einen Rat geben. Meine Tochter ist 2,2 Jahre. Es hört sich ja immer irgendwie doof an, aber ich habe trotzdem den Eindruck, dass sie höherbegabt ist. Sie spricht schon in Sätzen mit Nebensätzen, versteht immer so viel, dass es mich manchmal erschreckt und ihre Spiele sehen mir auch nicht immer alterstypisch aus, wenn ich sie mit den anderen Kindern im Kingergarten vergleiche.
Naja, mein Problem dabei ist, dass sie neuerdings bei vielen körperlichen Dingen plötzlich ganz ängstlich wird. Plötzlich will sie nicht mehr rutschen, nicht mehr schaukeln (dabei war das immer DER Hit). Sie traut sich auch nicht mehr auf Spielgeräte zu klettern, auf die sie vor ein paar Monaten völlig angstfrei herumkletterte.
Ich habe den Verdacht, dass sie plötzlich die Gefahren (Herunterfallen etc) erkennen kann, aber auch erkannt hat, dass sie ihrem körperlich nicht adäquat reagieren kann.
Jedenfalls weiten sich diese Ängste aus. Sie sagt natürlich nicht, dass sie Angst hat, sondern dass sie nicht rutschen, klettern, schaukeln oder sonstiges will.
Vielleicht hat jemand einen Tipp, was ich da tun kann, an wen ich mich wenden könnte, oder wie ich ihr selbst helfen kann. Ich will sie nicht ständig bedrängen und ständig auffordern, dass würde sich sicher nur negativ auswirken.

vielleicht kennt ja jemand schon solche Probleme...
vielen dank
sabi
Gast_Sabi

Re: Vielleicht kann uns jemand helfen

Beitrag von Gast_Sabi »

Oh, tut mir leid. Jetzt steht meine Frage zweimal im Forum. Beim ersten Versuch gab es Probleme mit meinem Rechner, deshalb hab' ich es nochmal geschrieben.
sorry
sabi
Lichtlein
Beiträge: 11
Registriert: Sa 21. Okt 2006, 13:58

Re: Vielleicht kann uns jemand helfen

Beitrag von Lichtlein »

Hallo Gast (Sabi)

vielleicht hilft es ihrer Tochter, wenn sie mit ihr zusammen rutschen, klettern order schaukeln. Wichtig ist auch viel lob, auch wenn es Dinge sind, die für uns Erwachsene einfach aussehen. Wenn es gar nicht besser wird, würde ich mit der Kinderärztin darüber sprechen. Unser Sohn ist HB und ist auch immer sehr ängstlich, das kommt daher, weil HB-Kinder als Kopfmenschen sehr viel über ihr tun nachdenken.
auch gast
Dauergast
Beiträge: 101
Registriert: So 5. Mär 2006, 22:18

Re: Vielleicht kann uns jemand helfen

Beitrag von auch gast »

unsere tochter ist total frueh ueberall geschaukelt udn gerutscht. sie hat sich mit 8 monaten grosse rutschen runtergeschmissen.

und dann war mit knapp 2 jahren das alles vorbei - sie hat die potentielle gefahr erkannt. bis jetzt rutscht sie fast nur, wenn ich ihr die hand gebe, oder wenn ich ganz weit weg bin und sie nicht drueber nachdenkt. schaukeln findet sie anscheinend einfach nicht gefaehrlich. GSD.

ich hab mit ihr dann auch viel ueber angst als solches gesprochen. wo was gefaehrlich ist und wo nicht. ich wuerd das thema angst direkt im gespraech angehen. und deine tochter mit ihrer angst akzeptieren, stimmt ja auch.

und - unsere tochter ist jetzt 3 und jetzt, wo sie koerperlich halt richtig fit wird (und auch in eine ballettschule geht) wird sie viel mutiger.

lg
liz
Antworten