Ausgrenzung!!???
Verfasst: Mi 9. Mai 2007, 22:18
Ein freundliches Hallo an alle hier,
seit einigen Wochen weiß ich von diesem Forum, als nach einem Besuch der Kinderärztin, diese eine mögliche Hochbegabung bei unserem Mädel vermutet.Seitdem google ich ab und zu zu diesem Thema - und fand diese tolle Seite und Gruppe.
Vielleicht kann ich mich zu einem späteren Zeitpunkt ausführlicher vorstellen und aus unserem Leben berichten.
Ich bin seit gestern sehr traurig und stehe völlig unverständlich vor einer Sache, die ich echt nicht blicke.
Unser Mädel, Hannah hatte gestern Geburtstag - endlich vier Jahre,großes Ereignis, immer wieder rückwärts zählen, wann es denn so weit ist. Sie wollte eine große Party mache und natürlich alle alle einladen. Wir haben uns vor 2 Wochen darauf geeinigt und verhandelt, dass sie 6 Freunde aus dem Kindergarten einladen darf, 2 Jungen und ihre 4 Spielfreundinnen.
Wir haben die Einladungskarten 10 Tage vorher in den Fächern verteilt. Hannah wollte natürlich alle Karten unterschreiben - ich sagte ihr Vornamen reicht. und ich ließ sie auch - warum auch nicht.
Ich wurde oft im Kiga von anderen Müttern angesprochen, was sie schon kann und " ach, sie ist noch keine fünf" und so weiter. Ich halte mich da immer zurück.
Um es einfach abzukürzen - die zwei Jungen kamen und von den 4 Mädchen keine. es rief auch keiner an und hat irgendwie abgesagt. Zwischendurch während der Party fragte sie immer wieder "und wann kommen die anderen??"
das hat sie auch beschäftigt. Ihre erste Frage war morgens "wollten die vielleicht nicht kommen?
Aber zu dritt war die Feier auch ganz schön, der "harte Kern der Bärengruppe" - der Beweis ein Photo, auf dem alle drei frech und friedlich mampften.
Trotzdem, ich bin traurig. Wieso gönnen die anderen Mütter oder Eltern den Kindern nicht mal 3 Stunden Spass? Die müssen doch wirklich nur bringen und holen.
ich überlege mir die darauf anzusprechen?? Macht das Sinn? Was denkt Ihr?
Eine nachdenkliche June wünscht allen eine gute Nacht hier.
seit einigen Wochen weiß ich von diesem Forum, als nach einem Besuch der Kinderärztin, diese eine mögliche Hochbegabung bei unserem Mädel vermutet.Seitdem google ich ab und zu zu diesem Thema - und fand diese tolle Seite und Gruppe.
Vielleicht kann ich mich zu einem späteren Zeitpunkt ausführlicher vorstellen und aus unserem Leben berichten.
Ich bin seit gestern sehr traurig und stehe völlig unverständlich vor einer Sache, die ich echt nicht blicke.
Unser Mädel, Hannah hatte gestern Geburtstag - endlich vier Jahre,großes Ereignis, immer wieder rückwärts zählen, wann es denn so weit ist. Sie wollte eine große Party mache und natürlich alle alle einladen. Wir haben uns vor 2 Wochen darauf geeinigt und verhandelt, dass sie 6 Freunde aus dem Kindergarten einladen darf, 2 Jungen und ihre 4 Spielfreundinnen.
Wir haben die Einladungskarten 10 Tage vorher in den Fächern verteilt. Hannah wollte natürlich alle Karten unterschreiben - ich sagte ihr Vornamen reicht. und ich ließ sie auch - warum auch nicht.
Ich wurde oft im Kiga von anderen Müttern angesprochen, was sie schon kann und " ach, sie ist noch keine fünf" und so weiter. Ich halte mich da immer zurück.
Um es einfach abzukürzen - die zwei Jungen kamen und von den 4 Mädchen keine. es rief auch keiner an und hat irgendwie abgesagt. Zwischendurch während der Party fragte sie immer wieder "und wann kommen die anderen??"
das hat sie auch beschäftigt. Ihre erste Frage war morgens "wollten die vielleicht nicht kommen?
Aber zu dritt war die Feier auch ganz schön, der "harte Kern der Bärengruppe" - der Beweis ein Photo, auf dem alle drei frech und friedlich mampften.
Trotzdem, ich bin traurig. Wieso gönnen die anderen Mütter oder Eltern den Kindern nicht mal 3 Stunden Spass? Die müssen doch wirklich nur bringen und holen.
ich überlege mir die darauf anzusprechen?? Macht das Sinn? Was denkt Ihr?
Eine nachdenkliche June wünscht allen eine gute Nacht hier.