Ehrgeiz
Verfasst: Sa 22. Mär 2008, 21:15
Hallo zusammen,
sagt mal, sind Eure Kinder auch so ehrgeizig?
Bei meinem Zwerg (4) ist das momentan ganz extrem.
Seine Kindergärtnerin erzählte mir, dass er sich neulich beim Ausschneiden schwer getan hätte. Ich habe Junior gefragt, ob er nur keine Lust hatte oder ob es ihm wirklich schwer gefallen ist. Er meinte, die Pappe war zu hart (es war Wellpappe oder wie das heißt). Ok, soweit so gut. Kaum waren wir zuhause, wollte er ausschneiden üben.
Eine Stunde lang musste ich ihm Formen aufmalen und er schnitt sie alle aus. Und das machen wir jetzt jeden Tag!
Oder beim Schleifebinden: er übte solange, bis er es konnte.
Also, ich finde Ehrgeiz ja durchaus was Tolles. Aber doch nicht auf Biegen und Brechen! Er kann einfach "keine Fünf gerade sein lassen".
Überhaupt verblüfft er mich zur Zeit ständig.
Man, da war ich einmal so erfolgreich damit, meine Gedanken über ihn in geordnete Bahnen zu lenken...und dann holt er so aus und wirft mich wieder zurück.
Mal ehrlich, kluge Kinder können verdammt anstrengend sein, stimmts?
Und sie strapazieren die Gedankengänge der Eltern sicher mehr als andere Kinder, stimmts?
LG, Therry
sagt mal, sind Eure Kinder auch so ehrgeizig?
Bei meinem Zwerg (4) ist das momentan ganz extrem.
Seine Kindergärtnerin erzählte mir, dass er sich neulich beim Ausschneiden schwer getan hätte. Ich habe Junior gefragt, ob er nur keine Lust hatte oder ob es ihm wirklich schwer gefallen ist. Er meinte, die Pappe war zu hart (es war Wellpappe oder wie das heißt). Ok, soweit so gut. Kaum waren wir zuhause, wollte er ausschneiden üben.
Eine Stunde lang musste ich ihm Formen aufmalen und er schnitt sie alle aus. Und das machen wir jetzt jeden Tag!
Oder beim Schleifebinden: er übte solange, bis er es konnte.
Also, ich finde Ehrgeiz ja durchaus was Tolles. Aber doch nicht auf Biegen und Brechen! Er kann einfach "keine Fünf gerade sein lassen".
Überhaupt verblüfft er mich zur Zeit ständig.
Man, da war ich einmal so erfolgreich damit, meine Gedanken über ihn in geordnete Bahnen zu lenken...und dann holt er so aus und wirft mich wieder zurück.
Mal ehrlich, kluge Kinder können verdammt anstrengend sein, stimmts?
Und sie strapazieren die Gedankengänge der Eltern sicher mehr als andere Kinder, stimmts?
LG, Therry