Ich schon wieder.....schreiben

Fragen aus dem Alltag, Tipps und gute Ratschläge
Antworten
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Ich schon wieder.....schreiben

Beitrag von keshali »

Boah, hier bei mir überkugelt es sich zur Zeit.

Vorgeschichte: Gestern, ich weiß den Anlass nicht mehr, sagt mein Kind:

"Lesen und Schreiben darf man erst mit 6"

Häää? Ich sage ihr darauf, natürlich darf man das früher lernen wenn man das selbst gerne möchte. Mit 6 Jahren gehen nur die meisten Kinder zur Schule und dort lernt man es spätestens.


Und heute, ich schreibe gerade den Einkaufszettel.

"Mama, ich mag auch schreiben und du hilfst mir"



Ich bin perplex, verblüfft und alles mögliche....und natürlich grüble ich wie sie auf solche Gedankengänge kommt.
Vor ungefähr einem Jahr, da hatte sie in ihren alten Kindergarten eine Tante, die hörte ich mal zu ihr sagen: "Du mußt erst mit 6 Jahren zum Lesen und Schreiben anfangen".

Ich kann mir nur vorstellen, dass dies in den kleinen Köpfen (und meine Tochter will alles immer richtig machen), sozusagen als Verbot ankommt.

Armes Kind denke ich mir, was geht den noch alles in ihren kleinen Kopf rum, was sie als Gebot/Verbot oder sonst irgendwie versteht.

Ich habe halt nie etwas mit Buchstaben mit ihr gemacht, weil sie nie Interesse daran zeigte. Das in ihren Kopf die Vorstellung festsass, sie darf nichts mit Buchstaben machen.....wer soll das erraten?

*kopfschüttelnd*

Keshali




Das Leben ist ja auch zu kompliziert
Candela
Dauergast
Beiträge: 96
Registriert: Do 28. Feb 2008, 06:19

Re: Ich schon wieder.....schreiben

Beitrag von Candela »

Hmmm...das ist echt seltsam. Weisst du auch warum? Weil meine Tochter auch schon solche sprüche brachte und ich mir fast sicher bin, daß das von den Erzieherinen kommt.

Ein Beispiel: Wir sind in einer Buchhandlung und sie hat ein Büchlein in der Hand "Rechnen 1. Klasse". Nun hat sie ja schon ewig einen Zahlentick. Sie also vertieft in das Buch und als ich sie anspreche ob sie sich was ausgesucht hat, zeigt sie mir das Buch, fragt aber noch"Mama ist das Schule?" als ich bejahe legt sie es ganz erschrocken zurück.

Sprich am besten die Erzieher direkt drauf an. Wer weiss was da dahintersteckt. Einerseits will man vielleicht vermeiden, daß nun jeder anfängt sein Kind zu unterrichten?

Gruß
Candela
Therry
Dauergast
Beiträge: 81
Registriert: Mo 8. Okt 2007, 14:03

Re: Ich schon wieder.....schreiben

Beitrag von Therry »

Ich glaube, viele Dinge in den Köpfen der Kinder kommt aus dem Kindergarten. Mein Kleiner ist ja auch der festen Überzeugung, dass man erst mit 6 in die Schule gehen darf.
Laß deine Kleine ruhig schreiben. Meiner ist immer ganz stolz, wenn er irgendwo etwas hingekrakelt hat;-)).

LG, Therry
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: Ich schon wieder.....schreiben

Beitrag von keshali »

@Candela

Sagte ich schonmal das unsere Kinder ähnlich sind? *gg*

Wir haben den Kiga gewechselt. Und ich denke es wollte niemand ein direktes Verbot aussprechen,....ich kann mir aber vorstellen das Formulierungen wie: "Das mußt du nicht können/machen usw." mißverständlich bei einem Kind als ein "Das darfst du nicht machen" ankommt.
Mit Zahlen hat sie sich ja immer gerne beschäftigt, da scheint nie jemand sie darauf aufmerksam gemacht zu haben.

Werde aber im neuen KiGa darüber reden, nicht das dort auch jemand glaubt mein Kind vor so schweren Sachen beschützen zu wollen.

Du mußt nicht....und du darfst nicht!
Ich sage daheim öfter mal zu ihr: "Du mußt nicht immer trödeln".
Wie soll ein Kind verstehen dass der Satz "Du mußt noch nicht lesen können" eigentlich kein Verbot darstellt, sondern (scheinbar) eine Erleichterung für das Kind sein soll.
Also ich denke es war nicht böse gemeint von der Erzieherin sondern kam einfach völlig verkehrt beim Kind an.


Und ich habe nie etwas geschrieben mit ihr, weil ja nicht die Nachfrage von ihr kam...ich wäre ja eine Eislaufmutti wenn ich ohne Aufforderung meines Kindes mit ihr das Alphabet durchgehe.


@Therry

Wir haben den Einkaufszettel miteinander "geschrieben".
Es war total lustig und hat ihr einfach nur Spass gemacht.

"Das kann ich alleine" und "Da mußt du mir helfen".
Hey, wir schrieben das erstemal und sie hat ganz alleine ein E gemacht und das B und das T hat sie auch alleine gemacht. (Erbsen und Karotten da hat sie mitgeschrieben).

Ihr neunjähriger Freund war auch da und der meinte: "Ich habe ja gesagt sie soll mit **** (seiner Schwester) in die Schule gehen." *gg*

Keshali
Candela
Dauergast
Beiträge: 96
Registriert: Do 28. Feb 2008, 06:19

Re: Re: Ich schon wieder.....schreiben

Beitrag von Candela »

[quote=keshali,29.03.2008 , 14:24]
@Candela

Sagte ich schonmal das unsere Kinder ähnlich sind? *gg*

Wir haben den Kiga gewechselt. Und ich denke es wollte niemand ein direktes Verbot aussprechen,....ich kann mir aber vorstellen das Formulierungen wie: "Das mußt du nicht können/machen usw." mißverständlich bei einem Kind als ein "Das darfst du nicht machen" ankommt.
[/quote]

Hallo Keshali,

das kann und wird vermutlich so sein.

Ja, ich meine auch unsere Kinder ähneln sich *gggg*

Gruß
Candela
Ines123
Dauergast
Beiträge: 75
Registriert: Di 8. Apr 2008, 22:38

Re: Ich schon wieder.....schreiben

Beitrag von Ines123 »

Mein Sohn (2 1/2) will auch immer, dass wir Wörter vorlesen und hat sich schon viele Wörter am Schriftbild gemerkt.
er legt mit seiner Buchstabenmatte immer Buchstaben zusammen und will, dass man ihm die vorliest... Buchstaben konnte er auch schon mit 1.
ich glaube auch, dass er lesen lernen will!!
auch Rechnen findet er toll und Englisch lernen...
hatte das auch schon Freundinnen erzählt und sie meinten auch "ist noch etwas früh" oder sowas wie "Lesenlernen würde ich lassen"...
aber ich denke, er will das so dass ich nicht darauf höre...
ist mir manchmal allerdings schon etwas peinlich, dass er so ist...
aber auch schlimm, dass die Gesellschaft so ist...
lg, Ines
Antworten