Seite 1 von 1

Was macht euren Kindern am meisten Spaß?

Verfasst: So 25. Mai 2008, 18:12
von TanjaM
Hallo zusammen,
neu in diesem Forum - weil doch etwas ratlos...

Marcus ist 4 1/2 Jahre und ich fühle mich, wie der erste Mensch auf dem Mond. Rechnen, Buchstaben, Lesen, Fragen, Fragen, Fragen - und was für welche...
Ich finde das schön, denn ich kann mich ganz ungezwungen mit meinem Kleinen unterhalten. Gleichzeitig steigt meine Unsicherheit. Blitzschnell im Kopf - extrem unruhig und provokant laut, manchmal wieder völlig versunken.
Ich glaube auch, dass man in diesem Alter noch nicht viel sagen kann, aber ich sehe, dass er "irgendwie anders" ist.

Nachdem wir nun eine extrem lange Phase von Agressivität, Unruhe und Wutausbrüchen hatten, bemerke ich zum Glück wieder eine leichte Besserung in seinem Verhalten.

Eisenbahn, Spielplatz, seine Freundin, Zug fahren, Oma besuchen, Rad fahren, Tierpark besuchen, etc. ist er -wie die meisten Kinder auch - immer zu haben. Für Sport und Kindergarten (Ich konnte zumindest 4 Vormittage aushandeln) ist er gar nicht zu begeistern und da mir nichts Besseres eingefallen ist, habe ich ihm Kinderzeitschriften und Vorschulbücher gekauft und er hat sehr positiv auf dieses Angebot reagiert.

Entwicklungsschnell, hochbegabt oder auch nicht - wissbegierig in jedem Fall und ich wüsste gerne, was Euren Kindern besonderen Spaß macht. Vielleicht hat jemand Tipps für mich - ich glaube, Marcus würde sich freuen ;-)

Viele Grüße,
TanjaM

Re: Was macht euren Kindern am meisten Spaß?

Verfasst: So 25. Mai 2008, 19:47
von Cornelia
Hallo,

mein kind ist ebenfalls ein junge und auch 4.5 j.

leider kann ich das nicht sagen, dass bei mir eine besserung eintritt. im gegenteil, es wird immer schlimmer, er unterdrückt leider sein wissen und das ist auch ztw typisch für hb kinder. er spielt den kasperl und ich weiß genau, was der am kasten hat. und wenn ich ehrlich bin hätte ich lieber ein normales kind, als ein hb kind - wir haben nur schwierigkeiten. kann sich nicht mir gleichaltrigen integrieren bzw ganz ganz kurz. ist stets frustriert aber fast immer da er vieles unterdrückt. wir haben leider so massive schwierigkeiten, dass ich nicht mehr kann. echt nimmer. wenn ich dann höre, wie sich manche freuen würden, ein hb kind zu habe oder sich zu wünschen! dann haben die keine ahnung. wir müssen das beste draus machen und es so hinnehmen wie es halt ist.

lg conny

Re: Was macht euren Kindern am meisten Spaß?

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 07:05
von Candela
Meiner macht vieles Spaß. Entdecker-touren mit ihren Freunden, Rollenspiele und vor allem: Sport, Sport, Sport.

Vielleicht machst du ein paar knifflige Spiele mit ihm? Tangramm, Rush Hour z.b.
Wenn er ein Eigenbrödler ist, wird ihm das gefallen, weil das kann man sehr gut allein spielen.
Oder lass ihn ein Instrument lernen.

Vor allem hab Geduld. Er wird in seiner Persönlichkeit noch so grosse Sprünge machen in 1-2 Jahren und über vieles worüber du dir jetzt Sorgen machst, schmunzelst du vielleicht dann.

Gruß
Candela

Re: Was macht euren Kindern am meisten Spaß?

Verfasst: Di 27. Mai 2008, 22:25
von TanjaM
Hallo Cornelia,
das kann ich verstehen. Das Gekasper irritiert mich auch sehr, weil ich mir wg. Hb auch gar nicht sicher bin. Und für Tests ist es vermutlich in dem Alter einfach zu früh - und was würde das auch ändern?

Ich denke, es ist erst mal wichtig, den Kindern das Leben näherzubringen und grundsätzliche Dinge zu vermitteln - auch das Spielen mit gleichaltrigen Kindern.
Montag hatte ich ein Gespräch mit einer Erziehungsberaterin, weil ich einfach nicht weiter weiss. Eigentlich bin ich ja doch sehr standfest, aber vor lauter Frust hab' ich tatsächlich losgeheult... Naja, das musste wohl einfach mal raus.
Über Hb haben wir gar nicht gesprochen. Ich habe lediglich seine Stärke beschrieben - und meine derzeitige Hilflosigkeit.

Im Ergebnis habe ich für mich mitgenommen, dass ich Marcus überdeutlich ansprechen muss - also immer von Angesicht zu Angesicht und immer mit Hinweis auf mich und meine Emotionen "Ich freu' mich dann, wenn Du das schaffst" sowie im Gegenteil mit "Ich bin enttäuscht, dass Du das Versprechen nicht gehalten hast" + Konsequenz "Jetzt können wir nicht mehr..." usw. Im Prinzip die klassischen Erziehungsthemen - nur eben noch deutlicher ausgeführt.
Marcus hat das prompt angenommen (Man redet sich trotzdem den Mund fusselig).
Gleichzeitig hat man mir geraten, unbedingt Zeit für mich selbst einzuplanen. Prompt habe ich meine - etwas vernachlässigte - Aufgabenplanung in eine komplette Tages- und Wochenplanung umgestaltet.

Vielleicht nimmst Du einfach auch eine Beratung mal in Anspruch - Schaden kann es nicht.
Und um Dich noch ein bisschen aufzumuntern:
Kürzlich hat eine Mama über ihr sehr zappeliges Kind geschrieben. Die Quintessenz war, dass Junior in irgend einem Museum den Kopf zwischen die Stangen des Treppengeländers gesteckt hat - und prompt nicht mehr raus kam. Die Feuerwehr musste den Knirps dann raussägen...
Na, zu Hause ist es doch auch schön...

LG,
Tanja

Re: Was macht euren Kindern am meisten Spaß?

Verfasst: Di 27. Mai 2008, 22:38
von TanjaM
Hallo Candela,
danke für die Tipps.
Marcus puzzelt gerne, vielleicht kann ich ihn wirklich für Denkspiele begeistern.
Musikinstrumente mag er, ich zweifle allerdings an seiner Geduld. Aber vielleicht auch zu Unrecht. Leider gibt es bei uns keine musikalische Früherziehung, aber er hat eine Kindergitarre und manchmal packe ich mein altes Keyboard aus...

Danke und lg,
Tanja

Re: Was macht euren Kindern am meisten Spaß?

Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 22:10
von Ines123
Meiner (fast 3) liebt es, aus Buchstaben was zu legen, was ich vorlesen soll. er liebt es, Zahlen zu legen, Flaggen und Länder zeigen, Ausflüge, Besuche bei Autohändlern;-), "Flocards" (habe das Set ab 4 J.; das ist so ein Kasten mit Karten ähnlich wie ein Lükkasten mit Spielen zum Zuordnen), Fangen spielen, Bilderbücher, Autos.


meiner zeigt auch im Minikiga und auch auf der Straße ein umnögliches BVerhalten; schlägt ständig andere auch ohne Grund...
er wird sehr schnell sehr wütend und hört schwer auf das, was ich sage (außer, er versteht die Logik der Begründung...).
er hat seit er 1 war nicht mehr tagsüber geschlafen und ist nur aktiv...
zum glück kann er sich auch gut über std. allein beschäftigen!!
aber ich kann auch nicht mehr; habe nun einen termin bei der Psychologin, die wahrscheinlich die HB bestätigen wird (sofern das geht mit nochb nicht mal 3...)
aber ich hätte auch lieber ein normales Kind...
habe noch ein baby und das schläft auch den ganzen Tag nicht....
vielleicht kann man sich mal austauschen?!
Lg, eine Leidensgenossin...

Re: Was macht euren Kindern am meisten Spaß?

Verfasst: Di 17. Jun 2008, 22:11
von reilo
Hallo,

mein Sohn ist auch 4,5 Jahre alt.
Momentan spielt er mit Lego und Fischer Technik. Baut die anstraktesten Gebilde, Fahrzeuge, Raketen usw. oder mit Fischer Technik Getriebe und elektrische Funktionalitäten.
Dann hört er gerade CDs bis zum abwinken. Marvi Hämmer oder WasistWas, eben lauter WissensCDs. Zum Teil 5 mal hintereinander.
Gerne spielt er auch am Computer, Bob der Baumeister DVD oder toggolino.de, das aber momentan eher weniger.
Es gibt immer so Extremphasen. Zur Zeit eben ganz klar das Konstruieren oder Bauen.
Seine wieso-weshalb-warum-Bücher werden auch wieder verschlungen.

Alles andere, also der ganz "normale" Wissenshunger geht über Gespräche und Diskussionen mit uns. Ganz schön anstrengend mitunter, aber noch können wir seine Bedürfnisse erfüllen.

LG
Tina

Re: Was macht euren Kindern am meisten Spaß?

Verfasst: Mo 19. Jan 2009, 20:34
von Cornelia
[quote="TanjaM"]

hallo Tanja,

jaja lustig, mit dem kopf in díe stangen stecken - könnte von uns sein!!!
im sommer waren wir in italien. da hat er glatt seinen finger in ein platikspielzeug gesteckt.
wir haben über eine 3/4 std gebraucht und den finger rauszubekommen. eine halbe fl. öl dazu gebraucht.
ich war schon am plerren. meine freunde haben mich dann weggeschickt weil ich ein nerverl war. echt ich habe den amputieren finger gesehen.

ja, der kasperl ist mein stendiger belgeiter....