Als mein älterer Sohn in den Kindergarten kam hieß es, die Eingewöhnung würde ca. 4 Wochen dauern. Bei Kleisohn hieß es "bis Weihnachten", also 3 1/2 Monate. Bei Großsohn waren 28 Kinder in einer altergemischten Gruppe, bei Kleinsohn 40 Kinder.Eve12345 hat geschrieben:Die ersten drei Tage Kindergarten wären geschafft... Das Fieber ist gott sei dank nach einem Tag weg gewesen, Glück gehabt![]()
Sie ist gleich alleine geblieben im Kindergarten . Aber länger als 11 uhr schafft sie nicht. Für mich ok dass ich sie anfangs früher abhole. Sie kippt um Zuhause und schläft. (dadurch sie ja nicht viel in der Nacht schläft)
Dass es anstrengend wird für sie hab ich mir gedacht. Aber soooo anstrengend??? Sie weint u meckert eigentlich von dem Zeitpunkt an wenn ich die Kindergarten Tür aufmache und sie abhole.
Wie lange dauert denn das ungefähr bis sie es ein bisschen gewöhnen. Sie war ja vorher noch nie wo und gleich 24 kinder in der Gruppe...
Mein älterer Sohn war vor dem offiziellen Kindergartenbeginn mehrere Male "schnuppern", erst eine halbe Stunde, dann 1, dann 2, dann 3...und das, obwohl es ihm vom ersten Tag an gut gefallen hat und er keinerlei Probleme mit dort-bleiben hatte. Den Kindergärtnerinnen war eine sanfte Eingewöhnung wichtig. Ich war in der Zeit auch immer "auf Abruf" so dass ich jederzeit hätte abholen können, wenn er sich nicht wohl fühlen sollte.
Bei meinem jügeren Sohn waren die Kinergärtnerinnen noch mehr aus sanfte Eingewöhnung bedacht. An seinem ersten Tag (nach 1x schnuppern) war er gerade mal 10 Minuten allein in der Gruppe, während ich in der Garderobe gewartet habe. Das wurde langsam gesteigert, so dass ich ihn nach 3 Wochen erstmals zum Mittagessen dort lassen konnte und nach 6 Wochen war er dann den ganzen Tag dort. Er hat sich auch immer wohn gefühlt.
Kindergarten-Trennungsschmerz gehört zu den Dingen, die ich nur vom Hören-Sagen anderer Eltern und Pädagogen kenne. Aber ich muß ja auch nicht überall "HIER"schreien

Mich wundert, dass deine Tochter schon am 3. Tag bis 11h im Kindergarten bleibt und noch länger bleiben soll. Wollen das die Pädagoginnen so? Wo bist du zu Hause? Hier in Wien kenne ich keinen Kindergarten, wo in der ersten Woche mehr als 3 Stunden "am Stück" erwartet werden.
Wegen schlafen: egal, was umgestellt wird (fixe Wachzeiten, fixe Aufstehzeiten), geh davon aus, dass es mindestens 2 Wochen dauert bis ein Rhytmus mal etwas "eingespielt" ist. Vor allem: hab keine Angst, dass es "immer" so bleiben könnte

