Seite 1 von 1

Wutausbruch-Schub!

Verfasst: So 5. Nov 2006, 17:11
von nicolec
Hallo!!

Also ich brauch mal einen Rat!

Meine Tochter wird immer extremer! Jeden Tag hab ich mit ihr Theater und sie schmeißt mir Sachen an den Kopf das ich mich nur wundern kann. Zu allem was ich sage hat sie einen Kommentar und hält die Nase nach oben. Jeden Morgen das gleich mit den Sachen: das zieh ich nicht an, hol mir "sofort" was anderes!! Das mach ich nicht, mach selber .....
Aber nicht das sie normal mit mir spricht, neien, sie brüllt!!
Sie haut ihren Bruder und beschimpft ihn. Und wehe er macht etwas mit ihr!

Im Kindergarten dagegen ist alles normal, sie ist ausgeglichen und macht alles mit.

Seit 4 Wochen macht sie nun keinen Mittagschlaf mehr und schläft abends erst so um 22 Uhr ein, ob ich sie nun schon um 20 Uhr hinlege oder nicht.

Ich war ja im August mit ihr schonmal deswegen mit ihr beim Arzt und die hat nichts außer einer Unterforderung festgestellt und uns zum IQ Test empfohlen. Diese Termin ist aber erst Anfang März!

Hat jemand schon Erfahrung mit solchen Wutausbruch-Schüben??

Bin dankbar über jede Antwort!

Re: Wutausbruch-Schub!

Verfasst: Do 16. Nov 2006, 14:24
von Axel
[quote=nicolec,05.11.2006 , 16:11]


Hat jemand schon Erfahrung mit solchen Wutausbruch-Schüben??

[/quote]

Ich bin mir unsicher, ob eines mit dem anderen zu tun hat.
Es gibt brave und nicht-brave HB Kinder. Und brave und nicht-brave normalbegabte Kinder.

Es gibt sehr gute Ratgeber in Sache konsequente Erziehung. Das kommt natürlich nicht dagegen an, wenn Dein Kind eine sonstige Störung (zB hormonell) hat.
Aber da Dein Kind im Kindergarten brav und zu Hause nicht brav ist, ist es naheliegend mal nach den Unterschieden zwischen zu Hause und Kindergarten zu schauen.
Vielleicht sprichst Du auch mal mit den Kindergärtnerinnen, wie sie mit "Wutausbrüchen" umgehen. Da sie beruflich sicher oft mit sehr unterschiedlichen Kindern zu tun haben, haben Sie sicher die ein oder ander e Strategie zu dem Thema entwickelt.

Viele Grüße
Alex

Re: Wutausbruch-Schub!

Verfasst: Do 16. Nov 2006, 21:32
von nicolec
Hallo!

Also ich war ja schon mal deswegen mit ihr beim Arzt und sie meinte sie ist einfach nur unterfordert! Eine Weile ging es weil die Vorschulangebote neu waren. Es ist ja nicht so das ich nicht konsequent bin, manchmal denke ich das ich vielleicht zu schnell reagiere und sie deshalb so wütend ist!! Das ist dann weil ich manchmal schon nicht mehr weiß wie ich reagieren soll! Hab auch schon überlegt ob es vielleicht an einer Art Lebensmittel unverträglichkeit liegt, also das sie darauf so reagiert, müsste mal mit der Ärztin reden! Gibt es sowas?

Re: Wutausbruch-Schub!

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 00:02
von Sylke
Ich mache diese Erfahrung zur Zeit mit meinem Sohn, und zwar zum wiederholten Male. Er hat "einen ziemlich starken Willen" wie eine Kinderärztin mal gesagt hat und will immer gerne mitbestimmen, was ja eigentlich ganz natürlich ist. Mal ein Beispiel: Ich habe beim Abendbrot gesagt, dass er immer erst ein Stück Apfel und dann ein Stück Brot essen soll, also immer abwechselnd, und er darauf: Mama, kann ich nicht immer erst ein Stück Brot und dann ein Stück Apfel essen? Vielleicht braucht er ganz einfach diese Art persönliche Freiheit, ich lasse mir auch ungern was vorschreiben.

Ich glaube, dass die Wutausbrüche ganz eng mit dem Umfeld zusammenhängen. Sein letzter Schub fing Anfang September an, als gleichzeitig seine Schwester in die Schule und er im Kiga in eine größere Gruppe kam. Ich musste mich zu Hause mehr um die Große kümmern mit Ranzen kontrollieren und Hausaufgaben usw. und im Kiga hatte er auf einmal mit lauter größeren Kindern zu tun und kam nicht mehr oft zu Wort. Dort ist er aber immer ganz brav und erst wenn ich ihn hole, fängt das Theater an. Es ist, als ob er sich den ganzen Tag beherrschen muss, und abends dann alles aus ihm raus will, und wenn ich dann nicht für ihn alleine da bin, fängt er an zu toben.

Mit Mangel an Konsequenz hat das glaube ich weniger zu tun. Mein Sohn weiß sehr genau, wo bei uns die Grenzen sind, er übertritt sie ganz gezielt und nutzt mein konsequentes Handeln, um einen Grund zum ausrasten zu haben.

Inzwischen habe ich einige Strategien entwickelt, die sich immer öfter bewähren. Ich versuche immer, ruhig zu bleiben (was nicht immer leicht ist, wie du bestimmt bestätigen kannst) und ihn nicht zu beachten, wenn er schreit. Ich höre erst wieder zu, wenn er normal mit mir spricht. Wenn er sich richtig reinsteigert, hilft das allerdings nicht, denn dann fängt er an mit Sachen zu schmeißen und alle zu hauen und dann muss er erstmal eine Weile raus ins Kinderzimmer, bis er sich beruhigt hat.

Manchmal hilft es auch, an die Vernunft zu apellieren, wenn ich großes Glück habe, kriegt er sich ein, bevor die Lage eskaliert und dann schließt er ein imaginäres Türchen an seiner Stirn auf und schmeißt den Dickkopf, der immer darin lauert, aus dem Fenster!

Mit der Kindergärtnerin habe ich auch gesprochen und sie gibt sich wirklich Mühe, ihm auch dort Erfolgserlebnisse zu verschaffen, vielleicht staut sich dann ja nicht mehr so viel Frust an über den Tag. Vielleicht hilft das bei deiner Tochter ja auch, denn wie ich annehme kriegt sie von dir genug Förderung. Wenn nicht, musst du ihr wohl selbst mehr anbieten, "einfach nur unterfordert" sein ist für die Kinder nämlich ganz und gar nicht einfach, im Gegenteil ist es furchtbar anstrengend, wenn der Kopf, der ständig Input braucht, nichts zu tun hat.

Zu Hause versuche ich so oft es geht, mich intensiv mit meinem Sohn allein zu beschäftigen. Manchmal hilft es auch, ihn ein paar Stunden zur Oma zu bringen, das hat den Vorteil, dass er dort auch einen Ansprechpartner nur für sich hat und ich mich in der Zeit mit der Großen beschäftigen kann.

Das mit den Anziehsachen hatte ich bei der Großen auch, ich hab mit ihr vereinbart, dass sie abends die Sachen aussucht, die sie anziehen will und wenn sie es vergisst, muss sie nehmen was ich hinlege.

Zum Schluss noch ein bisschen Trost: Ich kann dir nachfühlen, dass es zur Zeit sehr stressig ist mit deiner Tochter. Man hat irgendwie immer das Gefühl, auf einem Pulverfass zu sitzen, das jeden Moment beim kleinsten Anlass hochgehen kann. Aber zwischendurch gibt es immer wieder Momente, wo die Kinder ganz lieb und vernünftig sind und uns mit ihren klugen Gedanken zum Staunen bringen und die müssen dann eben über die Stresszeiten hinweghelfen.

Ich wünsch dir gute Nerven, (die könnte ich auch manchmal brauchen)

Sylke

Re: Wutausbruch-Schub!

Verfasst: Fr 17. Nov 2006, 12:46
von nicolec
Hallo ich danke dir für deine Antwort!!

Ich glaube auch langsam das sie sich im Kiga nicht richtig ausleben kann und das hier zu Hause rauslässt! Und wie du geschrieben hast, Elisa hat auch auf alles was ich sage eine andere Ausdrucksmöglichkeit! (Erst Brot, dann Apfel...) Sie dreht alles so wie sie es sieht. Und da ist es manchmal für mich schwierig zu verstehen wie sie denkt. Sie hat auch imer prima Ausreden parat, mal ist es ihre Haut oder ihr wird schlecht wenn ihr Bruder die Tür schliesst! Aber ich hab das gefühl es wird schon wieder besser!! Sie braucht nur Beschäftigung!