Unser Sohn es ein schlauer 5 jähriger Bursche. Er kann ausgezeichnet rechnen, Spielt gerne Karten (Jassen), ist sehr kreativ beim Basteln oder Lego spielen, hat einen unstillbaren Wissensdurst (kenn sich inzwischen besser in der Tierwelt aus als ich)

Zum einen, kann er spontan bei kleinsten Reizen eine Aggresivität entwickeln. Er verteilt dann gerne mal eine Kopfnuss oder schuppst seine KameradenInnen. Dies hat schon zu Beschwerden durch andere Eltern geführt.
Weiters kommen auch teilweise schlimme Wörter von ihm. Woher er die hat, wissen wir nicht. Zu Hause sprechen wir nicht so. Er hat auch keine Freunde und spielt nur selten mit Nachbarskindern...
Aufgrund seines Verhaltens, wurde er letztes Jahr in eine Integrationsgruppe versetzt. Die Tanten sind aber am Ende und wollen ihn nicht mehr täglich im Kindi haben... Er wurde nun von einer Kindergartenpädagogin beobachtet. Sie hat vorgeschlagen, dass er in einen speziellen Kindergarten geht. (Therapeutischer KiGa mit 3 Tanten und nur 7 Kindern unter Betreuung eines Kinderpsychologen etc.) D.h. er würde das volle Programm bekommen.
Ehrlich gesagt wissen wir nicht mehr was wir tun sollen... Er kann so lieb sein, ist äußerst intelligent und weist aber einen solchen Mangel in der Sozialkompetenz auf.
Was ist zu erwarten? Legt sich ein solches Verhalten? Ist er unter- oder überfordert?
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Grüße,
mkau