Gespräch mit Erzieherin

Probleme und Lösungen für den Kindergartenalltag
Dagmar70
Dauergast
Beiträge: 87
Registriert: Do 6. Dez 2007, 13:55

Re: Gespräch mit Erzieherin

Beitrag von Dagmar70 »

Gelöscht
Dagmar70
Dauergast
Beiträge: 87
Registriert: Do 6. Dez 2007, 13:55

Re: Gespräch mit Erzieherin

Beitrag von Dagmar70 »

Gelöscht
Neckri
Moderator
Beiträge: 463
Registriert: Di 14. Feb 2006, 11:51

Re: Re: Gespräch mit Erzieherin

Beitrag von Neckri »

[quote=keshali,08.02.2008 , 12:04]
Ich war ein Außenseiter mit dem Stempel "Intelligent aber faul"...
[/quote]

Oder du hattest eine zu kleine "Schuhgröße" tragen müssen, so dass deine Lust für geistige Wanderungen nicht so besonders groß war.

Gruß von

Neckri
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: Re: Gespräch mit Erzieherin

Beitrag von keshali »

[quote=Neckri,08.02.2008 , 17:36]


Oder du hattest eine zu kleine "Schuhgröße" tragen müssen, so dass deine Lust für geistige Wanderungen nicht so besonders groß war.

Gruß von

Neckri
[/quote]

*gg*
Geistige Wanderungen bringen keine Akzeptanz in der Klassengemeinschaft.

Ich habe 4 Jahre lang gelesen, die Lehrer hatten mich aufgegeben, wenn sie mir ein Buch wegnahmen habe ich ein neues hervorgeholt und weitergelesen.
So hatte ich zumindest die etwas komische Achtung meiner Klassenkollegen, weil ich so cool/frech war.
Und andererseits hatte ich meine Ruhe vor ihnen.

Aber deshalb bin ich eigentlich hier, diese Karriere möchte ich meiner Tochter ersparen. ;)
Dagmar70
Dauergast
Beiträge: 87
Registriert: Do 6. Dez 2007, 13:55

Re: Gespräch mit Erzieherin

Beitrag von Dagmar70 »

Gelöscht
LeeLa
Dauergast
Beiträge: 55
Registriert: Do 1. Mai 2003, 00:00

Re: Gespräch mit Erzieherin

Beitrag von LeeLa »

Hallo Sommerfee,

ich wage es mal zu antworten, obwohl das Thema ja gänzlich aus dem Ruder gelaufen ist.

[quote=Sommerfee,06.02.2008 , 12:16]
Hab ihr dann von der Aussage meines Kinderarztes erzählt und sie reagierte irgendwie seltsam darauf. Erst meinte sie, woher der Arzt das so früh denn schon wissen wolle. [/quote]

Es scheint eine Krankheit von Erziehern zu sein, die eigene Einschätzung über die aller anderen zu stellen *seufz*


[quote=Sommerfee,06.02.2008 , 12:16]
Wie auch immer, sie meinte dazu, ihr wäre jetzt noch nicht aufgefallen, dass er im Gegensatz zu den anderen Kindern etwas besonders viel besser könne. Es würde viel Spaß mit ihm machen, er sei aufgeweckt und macht bei allem schön mit, aber sie denkt eher, was er kann, sei altersgemäß normal.[/quote]

Genau dasselbe habe ich vor einigen Monaten von der Erzieherin meiner Tochter gehört. Sie riet mir in diesem Gespräch (nach der Pauschalaussage, wir sind prinzipiell gegen frühes Einschulen) - von einer Einschulung ab mit den Worten "Wir haben Kinder die deutlich weiter sind als ihre Tochter und dennoch nicht eingeschult werden." Vorgestern bekam ich dann einen Anruf vom KIGA, weil meine Tochter nun zwei Wochen vorm Schulreifetest nicht in der Einrichtung war und danach direkt krank wurde.

Nach einem Hallo kam sofort die Frage nach dem Ergebnis der Schuluntersuchung. Hat mich sehr stutzig gemacht, denn ich habe von den Terminen der Schule nichts über den KIGA erfahren wie üblich. Auf Rückfragen meinerseits lagen angeblich noch keine Unterlagen vor (wirkte also ein wenig wie ein mutwilliges Verhindern des geregelten Gangs, so wie man es im letzten Jahr schon bei Sohnemann handhabte *seufz*). Nun also der Anruf.

Zur Erklärung, von 8 Kann-Kindern wurden 3 angenommen. Ein Kind aus unserer Einrichtung hat keine Empfehlung der Schule erhalten, dass Kind wurde aber dennoch reingeboxt. Die Mutter wußte das 3 Kinder von der Schule genommen werden, nahm fälschlicherweise an, dass ihre Tochter das vermeintlich dritte Kind ist, bei dem man wohl mit einem Einspruch seitens der Eltern gerechnet hatte und erzählte im KIGA stolz, dass ihr Kind als einzige von 4 Kindern des Dorfes bestanden hätte (ich spar mir jeden weiteren Kommentar *gg*). Die Erzieherin lag also lauernd am Hörer (ich hörte sie grinsen) während ich stammelnd (ich war total überrumpelt) von der Zusage der Grundschule berichtete. "Kann man ja kaum glauben", so in etwa lautete die Antwort.

Ich habe dem KIGA nicht erzählt, dass meine Tochter bei 7 von 10 Testbereichen die höchsten Werte erzielt hat. Nicht, dass der Rektor "aufgrund der ganz klar deutlich überdurchschnittlichen kognitiven Fähigkeiten" sofort ein Ja zur Einschulung geben konnte. Ich genieße diese Aussage als höchstpersönliche Genugtuung *fg*


[quote=Sommerfee,06.02.2008 , 12:16]
Nach dem Gespräch war ich schon enttäuscht. Mir kam es vor, als würde sie das nur auf meinen "falschen" Mutterstolz schieben. Dabei kommt das ja gar nicht von mir. Ist es denn normal, dass Erzieherinnen so reagieren? Kann es sein, dass die vielleicht keine Ahnung davon haben? Hat von euch jemand auch solche Erfahrungen?[/quote]

Ich finde es normal, ja. Sicherlich verhalten sich die Kinder im KIGA anders und dass muss man ihnen zugute halten. Aber ich bekomme zunehmend den Eindruck, dass Erzieher der Meinung anderer nur selten trauen und ihnen auch bei nachweislich geringerer Kompetenz die Anerkennung ausgewiesener Fachkräfte schwerfällt. Eltern die ihre Kinder kennen? Jaaaaaa, aber doch nicht in der Situation wie Erzieher ...grmpf...

Thema HB ist für die meisten Erzieher Neuland, in der Ausbildung wird das Thema nur unzureichend behandelt. Die Ausbildung ist defizitorientiert und so wird alles was nicht nach unten auffällt unter "normal" verbucht.

Im Bezug auf die Entwicklung lege ich selbst keinen großen Wert mehr auf eine Einschätzung. Bei meinem regulär eingeschulten Sohn riet man mir mit 6,3 Jahren noch zur Rückstellung. Er sitzt nun dennoch in der 1. und langweilt sich. Bei meiner Tochter habe ich ein Entwicklungsgespräch (zum Entsetzen der Erzieher) abgelehnt, weil man sich weigerte man meine Fragen bezügl. ihrer Schulfähigkeit differenziert zu betrachten und stattdessen mit Pauschalaussagen niederschmetterte. Gebe ich mir nicht mehr...

Die angeblich familienergänzende Arbeit, richtet sich im Regelfall gegen uns und von daher sehe ich keinen Bedarf mehr über irgendetwas ungefragt aufzuklären. Gräm dich nicht. Sie wissen es nicht besser und die wenigsten zeigen die Bereitschaft sich zu informieren oder aber eine Eltereinschätzung zumindest halbwegs objektiv im Hinterkopf zu behalten und zu überprüfen.

LG LeeLa
lotta2276
Dauergast
Beiträge: 52
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:09

Re: Gespräch mit Erzieherin

Beitrag von lotta2276 »

Hallo,

also, ich denke schon, das sie die Erzieherinnen manchmal Dinge anmassen, die nicht angebracht sind.
Uns haben sie letztes Jahr schlicht weg "verarscht" es kam so weit, das es nun nur noch Elterngespräche mit "Zeugen" gibt, auf die ich gerne verzichten werde.
Ich finde man sollte schon unterscheiden, welchen Charakter ein Kind von Geburt aus hat und nicht nur Pauschal sagen, dem under der tut ein Jahr Kindergarten sicher gut, ich sehe inzwischen unsere Sache als falsch entschieden, wenn ich daran denke das mein Sohn ab Herbst in die Schule geht und bereits so viele Dinge was den Anfangsunterricht anbelangt beherrscht und das ohne groß drüber nach zu denken, wird mir elend. Selbst das lesen bringt er sich selber bei ohne das wir es unterstützen. Und er hat rießen Spaß dabei. Ich frage mich wie wird es dann in der Schule sein?-
Daas sich die Kinder im Kiga anpassen das kann ich nur bestätigen unserer sagte neulich als wir im das lesen offiziel erlaubten weil er es immer heimlich tut, im Kindi darf ich das nicht! Toll wenn hier der Grundstein für verbotenes gelegt wird und den Kindern das lernen versaut wird.
Ich finde Erzieherinnen sollten mal nicht ganz so arrogant und überheblich an dem was sie tun festhalten, sondern einfach mal auch mit den Eltern vernünftig arbeiten und das nicht nur als Aushängeschild deklarieren.
Sorry aber läuft was nicht hundert pro dann sind es die Eltern, aber über ihre Denkweise denken siei häufig nicht nach.

Manchmal müssen auch Erzieherinnen Dinge neu über denken und nicht die Eltern.
lotta2276
Dauergast
Beiträge: 52
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:09

Re: Gespräch mit Erzieherin

Beitrag von lotta2276 »

Hallo Heike,

wir haben auch von einer Englisch Lehrerin, den Kurs hat L. das erste mal besucht, eine tolle Resonanz bekommen!
L. sei sprachlich extrem weit für seine Fünf Jahre! Er hat z.B. bei shoes
festgestellt, das die schreibweise in unserer Sprache Schuhe ist, und man Schuhe mit bei uns mit Sch schreibt und nicht mit sh wie im englischen. Und das hat er wohl öfters gemacht. Beziehung zur Sprache auf zu bauen. Er war wohl auch sehr konzentiert, hoch motiviert und hat sich auch alles gemerkt. Kommt jetzt auch im Alltag zu Hause immer wieder mal zum tragen.

Das allein tut gut zu wissen, das es Menschen gibt, die auch mal die Stärken sehen!

Wir haben auch Schwierigkeiten im Kindergarten, die sehen das alles nicht, sehen seine Defizite etc...

Wir haben uns im letzten Jahr irritieren lassen... und als wir die zukünftige Lehrerin sahen, hat uns der Mut verlassen. Heute kann ich sagen, geschafft hätte er es auf alle Fälle.

Ich finde es toll, das Du Deinen Weg gehst, mit oder ohne Kindergarten!

VG
Katja
lotta2276
Dauergast
Beiträge: 52
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:09

Re: Gespräch mit Erzieherin

Beitrag von lotta2276 »

Hallo Heike,

wir hatten eine Koooplehrerin, die nicht für Kann Kinder ist! Schulreifetest, wurde uns vorenthalten, durch den Kiga.
Wir hatten dann noch eine Vorstellung bei der Kooplehrerin, die uns sowas von krum gekommen ist, das wir es dann gelassen haben, denn genau diese wäre heute seine Klassenlehrerin.
Ja, diesen Sommer ist er dann regulär in der Schule. Bisher kommt er in die erste Klasse, doch wir haben noch einen Termin in Ulm wo wir dann einen Plan besprechen wie es für Lucas in der Schule gehen könnte.
Dazu muß ich sagen, daas wir uns auf zwei SChulen beworben haben, eine private und eben die GS, wenn es mit der privaten klappt, die arbeitet nach Montessori und holt die Kinder dort ab wo sie stehen. Unser Sohn kann dort dann dort ansetzen wo er ist, er muß nicht warten bis die anderen so weit sind, sondern lernt individuell.
Und dieser Termin in Ulm ist eben nach der Entscheidung privat oder nicht und dann müssen wir sehen.
Es wird bei uns auch sehr sehr spannend!

Aber seine zukünfige Lehrerin ist eine sehr sehr nette, kompetente Lehrerin, die er bereits jetzt mag! durch die Besuche im Kiga! Das ist schon mal was.

Alles gute für Euch
lotta2276
Dauergast
Beiträge: 52
Registriert: Fr 9. Feb 2007, 16:09

Re: Gespräch mit Erzieherin

Beitrag von lotta2276 »

Hallo Heike,

nun haben wir unsere Entscheidung!

Wir haben einen Platz an der Privaten SChule!

Uns geht es schon um einiges besser!

Hier kann er nun dort weiter lernen, wo er steht, muß auf keine Kinder warten oder ähnliches.

Und das beste daran ist, er freut sich total!
Antworten