Weiss nicht weiter.(Lang)
-
- Dauergast
- Beiträge: 213
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 23:05
Weiss nicht weiter.(Lang)
Hallo
Habe ja bereits schon mal geschrieben. Asthma -KIGA.
Es geht weiter.
Habe bei Anna feststellen müssen, dass sie anfängt ihr Haut am Fingernägeln abzuknibbeln.
Teilweise bis es blutet.
Zusätzlich sehr stark Wund im Munbereich ist.
Klaft immer mehr über Bauchschmerzen, aber organisch alles ok.
Habe nach Ursachen gesucht. Evtl. auch zu Hause.
WE war sie fast immer "geheilt" meist sonntags.
Habe dann mal getestet.
2 Tage KIGA- Wieder wund, Kaptte Haut und Bauchschmerzen ............
Dacht erst würde dort vielleicht etwas nicht vertragen, Nachfrage was sie denn zum Frühstück trinkt: MIneralwasser.
Dann 2 Tage mal zu Hause gelassen.
Da ich im KIGa beobachtet habe, dass sie dort extrem knibbelt und sich immer wieder mit der Zunge über die Lippen fährt.(Daher Wund am Mundbereich)
Zuhause passiert so gut wie gar nichts.
Anna kann ihren Namen schreiben, Anlaute, mit 2,5 Jahren sofort auf dem Fahrrad(ohne Stützräder) gefahren.
Kann einige englische Wörter
Jede Menge Lieder
mit 2,5 Jahren alle Farben
Buchstaben, erkannte mit 19 Monaten, ANNA, OMA; OPA; OMA .....
Mit 2 Jahren am PC "Word"
logisches verblüffendes Denken
Ironische Witzigkeit
Puzzelt gern usw.
Haben schon einen Termin beim Psychologen gehabt,, den Anna mit Absicht ignoriert hat.
Morgen den nächsten, er möchte mit ihr was spielen. Sagte uns beim ersten Mal, dass sie unheimlich pfiffig ist. usw.
Andere Beiträge habe ich schon geschrieben, was KA sagte.
Mein Problem: Ich habe schon ein schlechtes Gewissen, ich würde sie am liebsten nicht mehr zum KIGA bringen, dort aber hat sie eine "Freundin" (mehr oder weniger) und ich finde das auch enorm wichtig.
Hier spielt sie mit 7-8 Jährigen, die selber auch Anna zum spielen abholen. Und sie auch wie ne Grosse behandeln, nicht verhätscheln oder so. Sie "vergessen" beim Spielen wie alt Anna eigentlich ist.
Hat Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich gehe mit diesem Thema sehr empfindlich um, da ich (keine Ahnung ob HB) mich selber wieder erkenne, was Anna angeht.. Diese Probleme usw. KIGA, Schule und ahne schlimmes, was ich gern verhindern möchte.
Oder sollte ich einfach weniger am Rad drehen?
Ruhig ehrlich sein auch wenns nicht so toll ist.
LG
Habe ja bereits schon mal geschrieben. Asthma -KIGA.
Es geht weiter.
Habe bei Anna feststellen müssen, dass sie anfängt ihr Haut am Fingernägeln abzuknibbeln.
Teilweise bis es blutet.
Zusätzlich sehr stark Wund im Munbereich ist.
Klaft immer mehr über Bauchschmerzen, aber organisch alles ok.
Habe nach Ursachen gesucht. Evtl. auch zu Hause.
WE war sie fast immer "geheilt" meist sonntags.
Habe dann mal getestet.
2 Tage KIGA- Wieder wund, Kaptte Haut und Bauchschmerzen ............
Dacht erst würde dort vielleicht etwas nicht vertragen, Nachfrage was sie denn zum Frühstück trinkt: MIneralwasser.
Dann 2 Tage mal zu Hause gelassen.
Da ich im KIGa beobachtet habe, dass sie dort extrem knibbelt und sich immer wieder mit der Zunge über die Lippen fährt.(Daher Wund am Mundbereich)
Zuhause passiert so gut wie gar nichts.
Anna kann ihren Namen schreiben, Anlaute, mit 2,5 Jahren sofort auf dem Fahrrad(ohne Stützräder) gefahren.
Kann einige englische Wörter
Jede Menge Lieder
mit 2,5 Jahren alle Farben
Buchstaben, erkannte mit 19 Monaten, ANNA, OMA; OPA; OMA .....
Mit 2 Jahren am PC "Word"
logisches verblüffendes Denken
Ironische Witzigkeit
Puzzelt gern usw.
Haben schon einen Termin beim Psychologen gehabt,, den Anna mit Absicht ignoriert hat.
Morgen den nächsten, er möchte mit ihr was spielen. Sagte uns beim ersten Mal, dass sie unheimlich pfiffig ist. usw.
Andere Beiträge habe ich schon geschrieben, was KA sagte.
Mein Problem: Ich habe schon ein schlechtes Gewissen, ich würde sie am liebsten nicht mehr zum KIGA bringen, dort aber hat sie eine "Freundin" (mehr oder weniger) und ich finde das auch enorm wichtig.
Hier spielt sie mit 7-8 Jährigen, die selber auch Anna zum spielen abholen. Und sie auch wie ne Grosse behandeln, nicht verhätscheln oder so. Sie "vergessen" beim Spielen wie alt Anna eigentlich ist.
Hat Jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich gehe mit diesem Thema sehr empfindlich um, da ich (keine Ahnung ob HB) mich selber wieder erkenne, was Anna angeht.. Diese Probleme usw. KIGA, Schule und ahne schlimmes, was ich gern verhindern möchte.
Oder sollte ich einfach weniger am Rad drehen?
Ruhig ehrlich sein auch wenns nicht so toll ist.
LG
Man braucht nicht geistreich zu sein, um zu beweisen, dass man begabt ist. Aber man braucht viel Geist, um zu verbergen, dass man keine Begabung hat.
"Marcel Achard"
"Marcel Achard"
Re: Weiss nicht weiter.(Lang)
...
Zuletzt geändert von kathi9878 am Mo 28. Jun 2021, 20:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Dauergast
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 4. Aug 2008, 19:55
Re: Weiss nicht weiter.(Lang)
Hallo,
unser Sohn ist knapp 4 und hatte auch Probleme mit dem KIGA, er fing unter der Woche an, mit Bettnässen, Stottern und hat sich zum Teil sogar sprachliche zurückentwickelt.
Ich habe dann einfach auch auf mein Gefühl gehört und diese für uns alle belastende Situation, ein Ende bereitet und ihn einfach zu Hause gelassen. Nur für kurze Zeit, ich habe mir einige KIGAs angesehen und dann einen gefunden, wo man mit ihm liebevoll umgeht und ihm aber auch in Stresssituationen hilft.
Ich muss aber dazu sagen, dass wir ihn noch nicht haben testen lassen, unsere Psychologen ( sie ist Expertin auf dem Gebiet Hb ) meinte mit ca. 5 wäre das besser und sie hat uns auch angeraten wenn ihm der KIGA schadet, ihn rauszunehmen.
Ich hoffe ihr findet eine Lösung für euch.
LG
Heidi
unser Sohn ist knapp 4 und hatte auch Probleme mit dem KIGA, er fing unter der Woche an, mit Bettnässen, Stottern und hat sich zum Teil sogar sprachliche zurückentwickelt.
Ich habe dann einfach auch auf mein Gefühl gehört und diese für uns alle belastende Situation, ein Ende bereitet und ihn einfach zu Hause gelassen. Nur für kurze Zeit, ich habe mir einige KIGAs angesehen und dann einen gefunden, wo man mit ihm liebevoll umgeht und ihm aber auch in Stresssituationen hilft.
Ich muss aber dazu sagen, dass wir ihn noch nicht haben testen lassen, unsere Psychologen ( sie ist Expertin auf dem Gebiet Hb ) meinte mit ca. 5 wäre das besser und sie hat uns auch angeraten wenn ihm der KIGA schadet, ihn rauszunehmen.
Ich hoffe ihr findet eine Lösung für euch.
LG
Heidi
Re: Weiss nicht weiter.(Lang)
Hallo,
also Nägel kauen, über den Mund lecken, an den Jackenenden rumlutschen bis zerbeisen und Bauchschmerzen, das haben wir hier auch (Junior) und es kann durchaus normal sein. Steht in jedem Buch über Kinder mit hb.
Klar sind manche Situationen im Kiga belastend und für kluge Köpfe mal mehr und mal weniger. Auch mein Großer kam vor zwei Tagen nicht zur Ruhe am Abend. Ich legte mich um 22 Uhr dann zusammen mit ihm ins Bett und er weinte bitterlich, als ich ihn fragte, warum er keine Ruhe finden könnte. U.a. fand er es ungerecht das die Erzieherinnen mit den andern schimpfen, es sind doch meine Freunde, sagte er. Es wird also immer Situationen geben, die für die sensiblen unter ihnen sehr anstrengend sein können.
Es ist aber, aus meiner Sicht, keine Lösung die Kinder mal zu schicken und mal nicht. klar können Auszeiten sehr gut sein, aber das ständige mal gehen und mal nicht, sehe ich als problematisch an.
Wie schreibt Frau Simchen in ihrem Buch über Hochbegabte, wir als Eltern müssen für das positive Selbstbild unserer Kinder sorgen, für ein gutes Selbstvertrauen. durch Sport, Musik, gemeinsame Unternehmungen, selber einkaufen gehen, etc.... Da gibt es jede Menge Beispiele wie man das unterstützen kann.
Und das dein Kind den Psychologen ignoriert ist keine Lösung. Vor diversen Dingen die wir machen, erkläre ich z.B. die Notwendigkeit und beziehe Junior in ein Gespräch. Dabei ist mir wichtig, das er selber erkennt, warum wir da und dorthin gehen müssen. In der Regel versteht er es und erkennt den Zusammenhang. Ich finde, ein sehr guter Vorteil bei unseren begabten Kindern. Das kann man ja durchaus auch positiv ausnutzen.
Vielleicht solltest du Dir mal ein paar Bücher über Hb ausleihen.
Mir hilft es besser mit einigen Situationen klarzukommen und meinen Großen ein wenig anders, aber auch sehr konsequent zu behandeln. Das positive aus dem Kiga herauszuziehen. Wenn er nicht mag, erklären das seine Freunde dann alleine spielen müssen und traurig sind.
Hilfreich vielleicht auch das Gespräch mit dem Kiga. Das sollte man versuchen.
Viel Erfolg.
also Nägel kauen, über den Mund lecken, an den Jackenenden rumlutschen bis zerbeisen und Bauchschmerzen, das haben wir hier auch (Junior) und es kann durchaus normal sein. Steht in jedem Buch über Kinder mit hb.

Klar sind manche Situationen im Kiga belastend und für kluge Köpfe mal mehr und mal weniger. Auch mein Großer kam vor zwei Tagen nicht zur Ruhe am Abend. Ich legte mich um 22 Uhr dann zusammen mit ihm ins Bett und er weinte bitterlich, als ich ihn fragte, warum er keine Ruhe finden könnte. U.a. fand er es ungerecht das die Erzieherinnen mit den andern schimpfen, es sind doch meine Freunde, sagte er. Es wird also immer Situationen geben, die für die sensiblen unter ihnen sehr anstrengend sein können.
Es ist aber, aus meiner Sicht, keine Lösung die Kinder mal zu schicken und mal nicht. klar können Auszeiten sehr gut sein, aber das ständige mal gehen und mal nicht, sehe ich als problematisch an.
Wie schreibt Frau Simchen in ihrem Buch über Hochbegabte, wir als Eltern müssen für das positive Selbstbild unserer Kinder sorgen, für ein gutes Selbstvertrauen. durch Sport, Musik, gemeinsame Unternehmungen, selber einkaufen gehen, etc.... Da gibt es jede Menge Beispiele wie man das unterstützen kann.
Und das dein Kind den Psychologen ignoriert ist keine Lösung. Vor diversen Dingen die wir machen, erkläre ich z.B. die Notwendigkeit und beziehe Junior in ein Gespräch. Dabei ist mir wichtig, das er selber erkennt, warum wir da und dorthin gehen müssen. In der Regel versteht er es und erkennt den Zusammenhang. Ich finde, ein sehr guter Vorteil bei unseren begabten Kindern. Das kann man ja durchaus auch positiv ausnutzen.

Vielleicht solltest du Dir mal ein paar Bücher über Hb ausleihen.

Hilfreich vielleicht auch das Gespräch mit dem Kiga. Das sollte man versuchen.
Viel Erfolg.
-
- Dauergast
- Beiträge: 213
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 23:05
Re: Weiss nicht weiter.(Lang)
Hallo
Erst mal danke für die Antworten, die wirklich gut tun. Da man verstanden wird. Ohne Diskussionen .
Ich antworte mal allgemein.
Mit KIGA habe ich gesprochen, habe auch eine HB Expertin empfohlen( KIGA kam diesbezüglich auf mich zu)
Diese hat auch einen Informationsabend gehalten. Für die Erzieherinnen vom KIGA.
Aber: Nix passiert. Da ist ein Junge der bereits 6 ist, und mit fast 7 in die Schule kommt(Habe am Anfang darauf Aufmerksam gemacht, dass er viell. auch HB ist)
bei dem geben sie Gas. Extra Material, persönliche Spiele mit den Erzeiherinnen usw.
Habe eher das Gefühl, sie machen es um sich nachher keine Vowürfe anhören zu müssen.
Anna wird aber teilweise ignoriert. Sie wollte gern mal ein Spiel spielen, (ab 5) worauf die Erzieherin meinte, nein das ist nichts für Dich.
Obwohl schon vorher das Gespräch stattfand. Und ich sagte, dass sie viel weiter ist und Vorschulmaterial benötigt.
Vielleicht machen sie es auch aus Zeitmangel. Da die Erzieherinnen sich um vieles kümmern müssen. (offener KIGA)
Ich habe jetzt eine Beratungstelle für HB gefunden, die auch mit Psychologen arbeiten . Auch Entwicklungstest etc machen. Hört sich sehr gut an.
Mit Anaa habe ich auch gesprochen, warum sie denn nicht zum Hernn ... (Psychologe) möchte.
Ihre Antwort: "Ich möchte zu einer Frau, nicht zu einem Mann"(sie hat Männern gegenüber leichte scheu)
Bin echt schon am überlegen den KIGA zu wechseln.
Aber ob es für Anna gut wäre? Neue Kinder, neue Einrichtung............
Anna brauch viel vertrautes Umfeld . Sobald was neues kommt, wirkt sie sehr verträumt.
Sie analysiert die neuen Eindrücke, wer ist da, wo sind alle, wie heissen alle, was kann man machen. Das gleiche auch bei neuen Spielen.
Erst überlegt sie, dann spielt sie, da kann man noch so viel erklären. Ich warte dann bis von ihr Fragen kommen.
Im KIGA heisst es aber, sie häte Angst vor Veränderungen.
Nun gut.
Aber ich bin schon echt froh, dass es mittlerweile tolle Foren (so wie hier) gibt, wo man verstanden und auch gut beraten wird.
Ich find es echt anstrengend, immer alles erklären und diskutieren zu müssen , da es eh meist umsonst ist.
Selbst in der Familie weiss keiner was los ist.Um Anna uch etwas zu schützen um nicht auf den Präsentier Teller zu landen.
Es nervt echt tierisch, bei meiner Grossen habe ich erst nach dem 3. Test bei einer Psychologin für HB beweisen können, was ich 8 Jahre lang versucht habe zu erklären. Man hat sie als Geistig Behindert abgestellt!!!!!!!!!!!!
Hat aber in Wirklichkeit, eine Soziale und sprachliche Begabung.
Aber grosse Defizite im Bereich Wahrnehmung und ständige Unterforderung.
Aber man kämpft und lernt.
Und es gibt auch die andere Seite: Super tolle Kinder zu haben,die mit einem Lachen , einen wieder aufmuntern.
Erst mal danke für die Antworten, die wirklich gut tun. Da man verstanden wird. Ohne Diskussionen .
Ich antworte mal allgemein.
Mit KIGA habe ich gesprochen, habe auch eine HB Expertin empfohlen( KIGA kam diesbezüglich auf mich zu)
Diese hat auch einen Informationsabend gehalten. Für die Erzieherinnen vom KIGA.
Aber: Nix passiert. Da ist ein Junge der bereits 6 ist, und mit fast 7 in die Schule kommt(Habe am Anfang darauf Aufmerksam gemacht, dass er viell. auch HB ist)
bei dem geben sie Gas. Extra Material, persönliche Spiele mit den Erzeiherinnen usw.
Habe eher das Gefühl, sie machen es um sich nachher keine Vowürfe anhören zu müssen.
Anna wird aber teilweise ignoriert. Sie wollte gern mal ein Spiel spielen, (ab 5) worauf die Erzieherin meinte, nein das ist nichts für Dich.
Obwohl schon vorher das Gespräch stattfand. Und ich sagte, dass sie viel weiter ist und Vorschulmaterial benötigt.
Vielleicht machen sie es auch aus Zeitmangel. Da die Erzieherinnen sich um vieles kümmern müssen. (offener KIGA)
Ich habe jetzt eine Beratungstelle für HB gefunden, die auch mit Psychologen arbeiten . Auch Entwicklungstest etc machen. Hört sich sehr gut an.
Mit Anaa habe ich auch gesprochen, warum sie denn nicht zum Hernn ... (Psychologe) möchte.
Ihre Antwort: "Ich möchte zu einer Frau, nicht zu einem Mann"(sie hat Männern gegenüber leichte scheu)
Bin echt schon am überlegen den KIGA zu wechseln.
Aber ob es für Anna gut wäre? Neue Kinder, neue Einrichtung............
Anna brauch viel vertrautes Umfeld . Sobald was neues kommt, wirkt sie sehr verträumt.
Sie analysiert die neuen Eindrücke, wer ist da, wo sind alle, wie heissen alle, was kann man machen. Das gleiche auch bei neuen Spielen.
Erst überlegt sie, dann spielt sie, da kann man noch so viel erklären. Ich warte dann bis von ihr Fragen kommen.
Im KIGA heisst es aber, sie häte Angst vor Veränderungen.

Aber ich bin schon echt froh, dass es mittlerweile tolle Foren (so wie hier) gibt, wo man verstanden und auch gut beraten wird.
Ich find es echt anstrengend, immer alles erklären und diskutieren zu müssen , da es eh meist umsonst ist.
Selbst in der Familie weiss keiner was los ist.Um Anna uch etwas zu schützen um nicht auf den Präsentier Teller zu landen.
Es nervt echt tierisch, bei meiner Grossen habe ich erst nach dem 3. Test bei einer Psychologin für HB beweisen können, was ich 8 Jahre lang versucht habe zu erklären. Man hat sie als Geistig Behindert abgestellt!!!!!!!!!!!!
Hat aber in Wirklichkeit, eine Soziale und sprachliche Begabung.
Aber grosse Defizite im Bereich Wahrnehmung und ständige Unterforderung.
Aber man kämpft und lernt.

Und es gibt auch die andere Seite: Super tolle Kinder zu haben,die mit einem Lachen , einen wieder aufmuntern.
Man braucht nicht geistreich zu sein, um zu beweisen, dass man begabt ist. Aber man braucht viel Geist, um zu verbergen, dass man keine Begabung hat.
"Marcel Achard"
"Marcel Achard"
Re: Weiss nicht weiter.(Lang)
Hallo Elli,
ich würde hier am Thema Kiga dran bleiben. In einem sehr schönen Buch von Mömks/Ypenburg "Unser Kind ist hochbegabt" wird immer wieder auf die aktive Rolle, ja fast die nervige rolle, der Eltern hingewiesen. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, das unser Ergebnis im Kiga durch 5 persönliche Gespräche und viele zwischen Tür- und Angelhinweise zustande kam. Ich kann daher nur bestätigen, das man einfach, seinem Kind zuliebe, dranbleiben muss. Das es ja geht, hast du ja am Beispiel des Jungen gezeigt.
Ich kann Dir auch sagen, das, wie so oft im Leben, die "Mitleidsturmasche" besser hilft als die Fordernde. Und ich kann dir auch sagen, das es viele Kinder gibt, die bereits sehr weit im Kiga sind. In unserem Kiga z.B. verblüfft mich immer wieder der kognitive Leistungsstand mancher 4-jähriger. Hier können z.B. fast alle Vorschüler die Zahlen (und nicht nur von 1-10) und die Buchstaben, viele lesen. Es ist daher wichtig, das du bei deinem Kind ein Alleinstellungsmerkmal hast was es von der Masse abhebt. Vielleicht ist ja gerade das Bild des beschriebenen Jungen eine Meßlatte für die Erzieher und alles was drunter fällt nicht forderungswürdig.
Ich kann Dir nur raten das du dich nochmals aktiv mit dem Kiga auseinandersetzt. Und einen Kigawechsel würde ich nur mit dem Einverständnis Deines Kindes in Angriff nehmen.
Ich wünsche Euch dafür das richtige Händchen. Alles Gute.
ich würde hier am Thema Kiga dran bleiben. In einem sehr schönen Buch von Mömks/Ypenburg "Unser Kind ist hochbegabt" wird immer wieder auf die aktive Rolle, ja fast die nervige rolle, der Eltern hingewiesen. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, das unser Ergebnis im Kiga durch 5 persönliche Gespräche und viele zwischen Tür- und Angelhinweise zustande kam. Ich kann daher nur bestätigen, das man einfach, seinem Kind zuliebe, dranbleiben muss. Das es ja geht, hast du ja am Beispiel des Jungen gezeigt.
Ich kann Dir auch sagen, das, wie so oft im Leben, die "Mitleidsturmasche" besser hilft als die Fordernde. Und ich kann dir auch sagen, das es viele Kinder gibt, die bereits sehr weit im Kiga sind. In unserem Kiga z.B. verblüfft mich immer wieder der kognitive Leistungsstand mancher 4-jähriger. Hier können z.B. fast alle Vorschüler die Zahlen (und nicht nur von 1-10) und die Buchstaben, viele lesen. Es ist daher wichtig, das du bei deinem Kind ein Alleinstellungsmerkmal hast was es von der Masse abhebt. Vielleicht ist ja gerade das Bild des beschriebenen Jungen eine Meßlatte für die Erzieher und alles was drunter fällt nicht forderungswürdig.

Ich kann Dir nur raten das du dich nochmals aktiv mit dem Kiga auseinandersetzt. Und einen Kigawechsel würde ich nur mit dem Einverständnis Deines Kindes in Angriff nehmen.

Ich wünsche Euch dafür das richtige Händchen. Alles Gute.
-
- Dauergast
- Beiträge: 213
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 23:05
Re: Weiss nicht weiter.(Lang)
Hallo Zusammen
Also hatte heute nochmal Gespräch mit KIGa, würden mir zur Seite stehen ,auch zusammen mit dem Grundschullehrer einen Termin machen.
Ist ja toll.
Aber:Als ich fragt ob Anna ab 2010 mit in die Vorschulgruppe kann, kam:
Da machen wir am Besten ein Termin.
Ja und da stand ich da. Dacht die nimmt mich mal wieder nicht ernst.
Problem: Anna ist im Kiga sowiso komplett anders als Zuhause.
Und: Als ich noch ansprach, wie es sein kann, dass Anna sich darüber beschwert ständig gehauen zu werden. (Von älteren Kindern!!)
Erzieherin: Sie würde es nicht mitbekommen, und ich müsse Anna ermutigen , dass sie Bescheid sagen soll, wenn sie Jemand so heftig haut.
????? Da sie nicht immer alles mitbekommen.
Anna sagte schon mal, sie möchte am liebsten gar nicht in den KIGA, aber sie müsse ja, damit sie auch in die Schule kann.
Wenn ich frage, wer das sagt, meint sie immer:"Keiner, ich weiss das"
Habe jetzt aber zum Glück mit dem Psychologen nochmal sprechen können.
Empfehlung: Frühförderung (Habe eine Einrichting empfohlen bekommen , die sich auch auf HB spezalisiert haben)
Und: Spieltherapie, um die emotionale Seite wieder aufbauen zu können.Welche Anna dort auch machen kann.
In dieser Einrichtung, sind Heilpäd, Psychologen..............
Alles an einem Ort.
Besser gehts eigentlich nicht.
Also gehts aufwärts.
Jeztz bleibt nur die Frage, ob die Frühförderung genehmigt wird. Gesundheitsamt und Kostenübernahme. Solch ein Antrag kann bis zu 3 Monaten dauern.
Aber wie ich gelesen habe, habt Ihr ja alle ziemlich heftige Probleme (gehabt) und es super meistern können. Und das macht Mut.
In der Frühförderstelle wird auch eine Entwicklungsdiagnostic durchgeführt, Alterstand,Motorik, emotional..............
Jeztz werde ich den KIGA morgen nochmal nerven, denn dort ist eine Heilpädagogin, sie wird mir ja (eigentlich) Tipps geben können um den Antrag schneller durch zu bekommen.
Bin nur froh, daß Anna den ganzen Stress ,der da nebenher noch läuft, nicht auch noch so mitbekommt.
Werde mir jetzt diverse Bücher über HB kaufen . Um auch sicherer argumentieren zu können.
Ich danke Euch für die vielen Antworten.
Also hatte heute nochmal Gespräch mit KIGa, würden mir zur Seite stehen ,auch zusammen mit dem Grundschullehrer einen Termin machen.
Ist ja toll.
Aber:Als ich fragt ob Anna ab 2010 mit in die Vorschulgruppe kann, kam:
Da machen wir am Besten ein Termin.
Ja und da stand ich da. Dacht die nimmt mich mal wieder nicht ernst.
Problem: Anna ist im Kiga sowiso komplett anders als Zuhause.
Und: Als ich noch ansprach, wie es sein kann, dass Anna sich darüber beschwert ständig gehauen zu werden. (Von älteren Kindern!!)
Erzieherin: Sie würde es nicht mitbekommen, und ich müsse Anna ermutigen , dass sie Bescheid sagen soll, wenn sie Jemand so heftig haut.
????? Da sie nicht immer alles mitbekommen.
Anna sagte schon mal, sie möchte am liebsten gar nicht in den KIGA, aber sie müsse ja, damit sie auch in die Schule kann.
Wenn ich frage, wer das sagt, meint sie immer:"Keiner, ich weiss das"
Habe jetzt aber zum Glück mit dem Psychologen nochmal sprechen können.
Empfehlung: Frühförderung (Habe eine Einrichting empfohlen bekommen , die sich auch auf HB spezalisiert haben)
Und: Spieltherapie, um die emotionale Seite wieder aufbauen zu können.Welche Anna dort auch machen kann.
In dieser Einrichtung, sind Heilpäd, Psychologen..............
Alles an einem Ort.
Besser gehts eigentlich nicht.
Also gehts aufwärts.
Jeztz bleibt nur die Frage, ob die Frühförderung genehmigt wird. Gesundheitsamt und Kostenübernahme. Solch ein Antrag kann bis zu 3 Monaten dauern.
Aber wie ich gelesen habe, habt Ihr ja alle ziemlich heftige Probleme (gehabt) und es super meistern können. Und das macht Mut.
In der Frühförderstelle wird auch eine Entwicklungsdiagnostic durchgeführt, Alterstand,Motorik, emotional..............
Jeztz werde ich den KIGA morgen nochmal nerven, denn dort ist eine Heilpädagogin, sie wird mir ja (eigentlich) Tipps geben können um den Antrag schneller durch zu bekommen.
Bin nur froh, daß Anna den ganzen Stress ,der da nebenher noch läuft, nicht auch noch so mitbekommt.
Werde mir jetzt diverse Bücher über HB kaufen . Um auch sicherer argumentieren zu können.
Ich danke Euch für die vielen Antworten.
Man braucht nicht geistreich zu sein, um zu beweisen, dass man begabt ist. Aber man braucht viel Geist, um zu verbergen, dass man keine Begabung hat.
"Marcel Achard"
"Marcel Achard"
-
- Dauergast
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 4. Aug 2008, 19:55
Re: Weiss nicht weiter.(Lang)
Hallo Elli,
ich finde es toll dass ihr endlich unterstützt werdet, hoffe der Antrag für die Frühförderung geht durch.
Ich würde Dir trotzdem raten einen anderen KIGA einfach nur einmal anschauen, wie es wo anders ist.
Mein Sohn ist sehr empfindlich und hat unheimlich gute Antennen, er merkt es viel früher wenn etwas nicht passt.
Ich war auch bei einer Psychologin weil er unter der Woche immer Probleme hatte.
Nur mal rein theoretisch, wenn deine Tochter einen anderen KIGA besuchen würde und alle eure Problem würden von heute auf morgen verschwinden, weil sie sich in eurem jetzigen KIGA einfach nicht verstanden gefühlt hat.
Ich weiß es ist alles so schwierig und man möchte nichts falsch machen, ich wollte dir nur auch einmal einen anderen Blickwinkel zeigen.
Schau dich vielleicht einmal um, vielleicht gibt es in eurer Nähe einen KIGA der in Frage kommen würde, es muss ja kein Montessori sein wie bei uns.
Ich hörte von unserem alten KIGA so Sachen wie : "Also Buchstaben nein und Vorschulblätter sowieso nicht." Jetzt kann er sich mit Buchstaben und Zahlen austoben, er arbeitet am Vormittag immer sehr intensiv mit seiner Erzieherin, die es einfach versteht wie man Kinder fördert.
Ich wünsche euch dass es euch bald besser geht.
Ich finde es übrigens schlimm dass die Erzieherin nicht mitbekommt wenn deine Tochter so gehauen wird!
lG
Heidi
ich finde es toll dass ihr endlich unterstützt werdet, hoffe der Antrag für die Frühförderung geht durch.
Ich würde Dir trotzdem raten einen anderen KIGA einfach nur einmal anschauen, wie es wo anders ist.
Mein Sohn ist sehr empfindlich und hat unheimlich gute Antennen, er merkt es viel früher wenn etwas nicht passt.
Ich war auch bei einer Psychologin weil er unter der Woche immer Probleme hatte.
Nur mal rein theoretisch, wenn deine Tochter einen anderen KIGA besuchen würde und alle eure Problem würden von heute auf morgen verschwinden, weil sie sich in eurem jetzigen KIGA einfach nicht verstanden gefühlt hat.
Ich weiß es ist alles so schwierig und man möchte nichts falsch machen, ich wollte dir nur auch einmal einen anderen Blickwinkel zeigen.
Schau dich vielleicht einmal um, vielleicht gibt es in eurer Nähe einen KIGA der in Frage kommen würde, es muss ja kein Montessori sein wie bei uns.
Ich hörte von unserem alten KIGA so Sachen wie : "Also Buchstaben nein und Vorschulblätter sowieso nicht." Jetzt kann er sich mit Buchstaben und Zahlen austoben, er arbeitet am Vormittag immer sehr intensiv mit seiner Erzieherin, die es einfach versteht wie man Kinder fördert.
Ich wünsche euch dass es euch bald besser geht.
Ich finde es übrigens schlimm dass die Erzieherin nicht mitbekommt wenn deine Tochter so gehauen wird!
lG
Heidi
-
- Dauergast
- Beiträge: 213
- Registriert: Mo 15. Sep 2008, 23:05
Re: Weiss nicht weiter.(Lang)
Hallo Heidiheidimoritz hat geschrieben:
Schau dich vielleicht einmal um, vielleicht gibt es in eurer Nähe einen KIGA der in Frage kommen würde, es muss ja kein Montessori sein wie bei uns.
Ich hörte von unserem alten KIGA so Sachen wie : "Also Buchstaben nein und Vorschulblätter sowieso nicht." Jetzt kann er sich mit Buchstaben und Zahlen austoben, er arbeitet am Vormittag immer sehr intensiv mit seiner Erzieherin, die es einfach versteht wie man Kinder fördert.
Ich wünsche euch dass es euch bald besser geht.
Heidi
Ja ich tendiere immer mehr dahin, den Kiga zu wechseln.
Das Beste wäre natürlich Montessori. Leider hier in der Nähe keiner. Der nächste ist in einer Stunde zu erreichen.

Aber , wir haben hier noch 2 weitere in der Nähe. Werde da mal schauen.
Weil ich es kaum noch ertragen kann, Anna so zu sehen und immer mit Ungutem Gefühl zum KIGa gehe. Was ich natürlich auch auf Anna übertrage. Da kann ich mich noch so verstellen.
Ich find es toll, dass Dein Sohn endlich in seinem Element sein kann.
Vor Allem schon in der Kiga Zeit.
Da , wie bereits erwähnt meine Grosse (fast 14) Jahrelang unterfordert war, und sehe wie sehr das in die Hose geht.
Heute sagt sie" Warum soll ich mehr machen? Habe doch gute Noten und das reicht ausserdem habe ich eh ein Jahr gut(Klasse übersrpungen) da kann ich immer noch was machen"
Meine Grosse muss nach Aussage der Psychologin erst mal das Lernen lernen.Da sie es nie brauchte. Aber immer in der Schule den Eindruck machte es überfordert sie alles total.Es kann sehr sehr schlimme Auswirkungen haben. ( zb. 6 Mon. Kinderpsychiatrie wegen Suizid Gedanken usw. )
Deshalb versuche ich jetzt alles mögliche.
Vielen dank für Deinen Rat
LG
Man braucht nicht geistreich zu sein, um zu beweisen, dass man begabt ist. Aber man braucht viel Geist, um zu verbergen, dass man keine Begabung hat.
"Marcel Achard"
"Marcel Achard"
Re: Weiss nicht weiter.(Lang)
Oh ich ahne Schlimmes.
Ob Du das so durchbekommst mit der Frühförderung? Die Empfehlung muss Dir ja jemand als Rezept umsetzen. Wer soll das machen bei einem Kind was gut entwickelt ist. Ich hoffe für Euch, dass das so klappt. Es würde mich interessieren, mal für später, ob das alles so funktionieret, also die Therorie in der Praxis. Vielleicht meldest Du Dich dann ja wieder. Meine eigenen Erfahrungen sind, das viel geredet wird, aber wenig getan.
Mein Rat an Dich, suche das Gespräch im Kiga, auch wenn du jetzt weider da hin musst für einen Termin. Ging uns ähnlich, immer Termine. Ich wünschte mir, es ginge manchmal schneller, gerade wenn man auf Kohlen sitzt, die bereits glühen.
Alle Daumen drück.

Mein Rat an Dich, suche das Gespräch im Kiga, auch wenn du jetzt weider da hin musst für einen Termin. Ging uns ähnlich, immer Termine. Ich wünschte mir, es ginge manchmal schneller, gerade wenn man auf Kohlen sitzt, die bereits glühen.
Alle Daumen drück.
