
Ich habe heute morgen einmal die Erzieherin angesprochen und gefragt, wann denn ein Entwicklungsstandgespräch stattfinden soll. Das soll allerdings erst im April sein, weil "sie ja die Kinder vorher noch beobachten müssen".
Hab ihr dann von der Aussage meines Kinderarztes erzählt und sie reagierte irgendwie seltsam darauf. Erst meinte sie, woher der Arzt das so früh denn schon wissen wolle.
Ich erzählte ihr dann, weil er so gut spreche, die Satzstellung schon so gut macht und dass er auch das Alphabet kann usw. Wie auch immer, sie meinte dazu, ihr wäre jetzt noch nicht aufgefallen, dass er im Gegensatz zu den anderen Kindern etwas besonders viel besser könne. Es würde viel Spaß mit ihm machen, er sei aufgeweckt und macht bei allem schön mit, aber sie denkt eher, was er kann, sei altersgemäß normal.
Nach dem Gespräch war ich schon enttäuscht. Mir kam es vor, als würde sie das nur auf meinen "falschen" Mutterstolz schieben. Dabei kommt das ja gar nicht von mir. Ist es denn normal, dass Erzieherinnen so reagieren? Kann es sein, dass die vielleicht keine Ahnung davon haben? Hat von euch jemand auch solche Erfahrungen?
Da soll man mit Erzieherinnen zusammen arbeiten und wenn man sie drauf anspricht, wird man abserviert. Ganz toll.