Gibt es auch Hochbegabte unter euren Kindern, die wie meine Kinder keine sozialen Störungen haben/hatten?
Ich habe manchmal das Gefühl, dass es ziemlich viele Kinder gibt, die Zusatztherapien benötigen, außer der Förderung und frage mich woran das liegt!
Meine Kinder sind zum Teil getestet und haben die gesamte Schullaufbahn kaum Schwierigkeiten gehabt. Der jüngere Sohn von mir ist heute in der elften Klasse, er hatte Schwierigkeiten mit der Grundschullehrerin, bis der Test kam. Danach war es gut. Meine Große ist nicht getestet, hatte aber durch eine tolle Lehrerin und frühzeitige Einschulung nie Schwierigkeiten. Sie geht auch gerade durch ihr Studium so gradlinig durch. Unsere Jüngste ist getestet und besucht einen privaten Kindergarten, der sehr gut fördert und wird auch eine besondere Schule besuchen, wird allerdings normal eingeschult mit 6,5.
Woran liegt es, dass eure Kinder so große Schwierigkeiten haben? Ist es die falsche Schulform? Der falsche Lehrer? Die falschen Kinder?
Oder macht man als Eltern Fehler, indem man vieles der HB zuschiebt und dann übersieht, was man eigentlich machen sollte/muss?Wo muss Schule ansetzen/bzw. der Kindergarten, damit die Kinder nicht solche z. T. schlimmen Erlebnisse in der Schulzeit erleben müssen? Muss Schule anders arbeiten um allen Kindern gerecht zu werden?
Gibt es auch HB Kinder ohne soziale Auffälligkeiten
Re: Gibt es auch HB Kinder ohne soziale Auffälligkeiten
Hallo Susann,
ich denke viele Probleme entstehen dadurch, daß in Schule und Kindergarten alle gleich gemacht werden sollen (Regenbogenfischprinzip). Erzieher und Lehrer wollen gar keine Kinder, die anders sind, die machen ja nur mehr Arbeit. Wenn man alle über einen Kamm scheren kann, ist die Arbeit für Erzieher und Lehrer einfacher, sie brauchen dann nicht auf Eigenheiten einzugehen.
Deshalb empfinden sie "besondere" Kinder, egal auf welche Art, oft als einen Angriff auf ihre Persönlichkeit, viel zu oft auch, weil sie gar nichts über das Thema HB wissen und auch nichts davon wissen wollen, weil ihre eigenen Kinder nicht so sind.
Unser alter Hausarzt war der Meinung solche Kinder sind besser in Zwergschulen, wie es früher der Fall war aufgehoben. Dort wurden alle Schüler unterrichtet, jeder nach seinem Wissensstand und seiner Lerngeschwindigkeit. Außerdem waren seiner Meinung nach Lehrer früher Lehrer aus Berufung und nicht wie heute so oft, weil sie einen sicheren Arbeitsplatz wollen (diese Aussage ist ein bißchen unreflektiert, also nicht böse sein oder auf den Schlips getreten fühlen, wir hatten mit solchen Personen zu tun, aber zum Glück auch mit anderen, die ihren Job gerne und gut machen).
Viele Grüße
ich denke viele Probleme entstehen dadurch, daß in Schule und Kindergarten alle gleich gemacht werden sollen (Regenbogenfischprinzip). Erzieher und Lehrer wollen gar keine Kinder, die anders sind, die machen ja nur mehr Arbeit. Wenn man alle über einen Kamm scheren kann, ist die Arbeit für Erzieher und Lehrer einfacher, sie brauchen dann nicht auf Eigenheiten einzugehen.
Deshalb empfinden sie "besondere" Kinder, egal auf welche Art, oft als einen Angriff auf ihre Persönlichkeit, viel zu oft auch, weil sie gar nichts über das Thema HB wissen und auch nichts davon wissen wollen, weil ihre eigenen Kinder nicht so sind.
Unser alter Hausarzt war der Meinung solche Kinder sind besser in Zwergschulen, wie es früher der Fall war aufgehoben. Dort wurden alle Schüler unterrichtet, jeder nach seinem Wissensstand und seiner Lerngeschwindigkeit. Außerdem waren seiner Meinung nach Lehrer früher Lehrer aus Berufung und nicht wie heute so oft, weil sie einen sicheren Arbeitsplatz wollen (diese Aussage ist ein bißchen unreflektiert, also nicht böse sein oder auf den Schlips getreten fühlen, wir hatten mit solchen Personen zu tun, aber zum Glück auch mit anderen, die ihren Job gerne und gut machen).
Viele Grüße
Re: Gibt es auch HB Kinder ohne soziale Auffälligkeiten
Hallo,
nun richtige Probleme haben wir, so glaube ich, nicht wirklich. Allerdings geht Junior auch noch nicht in die Schule. Im Moment kann ich seine Energie mit nachmittäglichen Alternativen in die richtige Bahn lenken. Klappt zwar nicht immer, aber in der Regel schon.
Ich finde es eben nur einfach schade, das man in den Kigas nicht differenziert. du bist 5 - ja dann darfst du hier mitmachen, Zahlen, die kennst du noch nicht, ist egal, bist doch 5. Oder/und umgekehrt. Nun, ändern kann ich es nicht, da kann ich Gespräche führen wie ich will und aufpassen muss man da eh, sehr schnell wird man dann in eine Schublade gesteckt.
Aber, Probleme, nein, Gott sei Dank noch nicht wirklich. Vielleicht Problemchenchen.
Liebe Grüße
nun richtige Probleme haben wir, so glaube ich, nicht wirklich. Allerdings geht Junior auch noch nicht in die Schule. Im Moment kann ich seine Energie mit nachmittäglichen Alternativen in die richtige Bahn lenken. Klappt zwar nicht immer, aber in der Regel schon.
Ich finde es eben nur einfach schade, das man in den Kigas nicht differenziert. du bist 5 - ja dann darfst du hier mitmachen, Zahlen, die kennst du noch nicht, ist egal, bist doch 5. Oder/und umgekehrt. Nun, ändern kann ich es nicht, da kann ich Gespräche führen wie ich will und aufpassen muss man da eh, sehr schnell wird man dann in eine Schublade gesteckt.
Aber, Probleme, nein, Gott sei Dank noch nicht wirklich. Vielleicht Problemchenchen.
Liebe Grüße