Einschulung 2012

ja oder nein? Erfahrungen und Ratschläge
carmen75
Dauergast
Beiträge: 122
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 22:39

Re: Einschulung 2012

Beitrag von carmen75 »

Hallo Mimmi,

was Du beschreibst und erzählst hört sich so sehr nach unserem Finn an.
Wir haben auch das Problem Einschulung dieses JAhr oder 2013.
Finn ist von Oktober 2006.Somit ist er dieses JAhr nicht Schulpflichtig.Da er aber sehr klug ist(Iq mind.118) und er jetzt im Kiga immer mehr zum Clown und Störenfried mutiert....hege ich den GEdanken ihn evtl doch noch dieses Jahr ein zu schulen. wir hatten uns erst dagegen entschieden und auch der Kinderpsychologe sowie die ergotherapeutin hielten eine Einschulung 2013 für sinnvoller,da er im emotionalen sowie sozialem BEreich defizite hat. Auch die Konzentration ist nicht so dolle. Er ist sehr lebhaft und der Psychologe meinte schon zu uns,dass der verdacht auf ADHS sich erst bei Schuleintritt bestätigen wird und er dann auch Ritalin verschreiben würde......von daher gesehen hat er jetzt noch 1 JAhr Zeit....evtl wird er ja ruhiger. Oder eben das Gegenteil trifft ein und er wird auffälliger,weil er unterfordert ist.

Schön,dass ihr für Euch eine Lösung gefunden habt.

Ich bin einfach nur ratlos..... :roll:

Lg und viel Erfolg

(ach so,was war denn mit Kitawechsel?steht bei uns evtl auch an,da die nichts mit Finn machen...aber für 1 Jahr so einen Umbruch?)
Mimmi
Dauergast
Beiträge: 75
Registriert: Di 31. Aug 2010, 20:17

Re: Einschulung 2012

Beitrag von Mimmi »

Für meine Tochter war der Wechsel sinnvoll. Auch wenn es nur für ein Jahr war. Die steigende Unzufriedenheit und das morgendliche Theater waren nämlich kaum noch auszuhalten. Mittlerweile hat sie auch nicht mehr so richtig Lust, aber die paar Wochen schaffen wir auch noch.

Wir hatten übrigens mittlerweile die schuluntersuchung beim Gesundheitsamt. Lief recht problemlos. Ich weiß gar nicht, ob die Ärztin auf das geburtsdatum geschaut hat. :gruebel: egal. Alles gut, die letzte Hürde ist geschafft.

Den Bericht der Testung hatte ich gestern in der Post. Der dritte Test war übrigens der cpm. Da steht nur: IQ <130 und PR <98. Der Hawiva lag ja im Bereich 115-120. Hattet ihr auch bei verschiedenen Tests diese Schwankungen? Was bedeutet das denn für uns? Der kipsy meinte ja, dass sie im logischen denken total fit wäre. Und dieser Baustein ja die Basis der allg. Intelligenz wäre. Heißt das nun, dass der sie in diesem Teil-Bereich HB ist, oder dass sich die anderen Werte auch in die Richtung entwickeln können, bzw. andersrum? Nicht, dass ich nicht zufrieden mit dem Ergebnis wäre. Nein, das ist völlig in Ordnung! Aber ich bin überrascht, dass die Werte so verschieden sind, wo doch innerhalb eines Tests die Werte so konstant sind.

Oh, ich hoffe, mich versteht hier jemand, bei dem ganzen Kuddelmuddel?
Zuletzt geändert von Mimmi am Do 30. Aug 2012, 17:38, insgesamt 1-mal geändert.
Mimmi
Dauergast
Beiträge: 75
Registriert: Di 31. Aug 2010, 20:17

Re: Einschulung 2012

Beitrag von Mimmi »

Ich wollte schon mal kurz berichten. Wir hatten ja letzte Woche Einschulung und ich muss sagen, bisher läuft alles besser als erwartet. Der Tag der Einschulung war wunderbar. Mit stolzer Brust und ner dicken Schultüte in der Hand ist Töchterchen zur Schule marschiert. Bei der Klassenverteilung war ich dann erst etwas erschrocken, ihre 3 Freundinnen die auch in unmittelbarer Nähe wohnen, sind in der anderen Klasse. Aber sie stört es bisher nicht. Ihre Klasse hat nun 17 Kinder, davon 2 i-Kinder, 21 Wochenstunden und bei 18 einen zusätzlichen Pädagogen.

Bisher geht sie ganz gerne. Bei den Ausmal-Fleißaufgaben hat sie schon mal genölt und gefragt, wann sie endlich was richtiges auf bekommt, ansonsten läufst bisher. Ist ja auch erst eine Woche rum. Mal schaun, wie es weiter geht…
Paulina07
Dauergast
Beiträge: 209
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 19:50

Re: Einschulung 2012

Beitrag von Paulina07 »

Hallo Mimmi,

klasse dass es bei euch so toll angelaufen ist.
Sie hat ja wirklich eine kleine Klasse erwischt, das ist schon super!
Bei uns geht´s erst in 3 1/2 Wochen los. Ist deine Tochter anschließend noch in Hortbetreuung oder kommt sie danach heim?
Ich frage deshalb, weil unsere Maus danach noch bis 4 Uhr in Hort und Hausaufgabenbetreuung ist und ich frage mich, ob das nicht doch zuviel wird...

LG & weiterhin eine schöne Schulzeit für deine Kleine. :-)
Mimmi
Dauergast
Beiträge: 75
Registriert: Di 31. Aug 2010, 20:17

Re: Einschulung 2012

Beitrag von Mimmi »

Hallo Paulina,

ja sie geht noch in die Betreuung, allerdings geht die hier nur bis eins und ist ohne HA-Betreuung. Das reicht auch, denn sie ist durch die Umstellung und die vier Stunden in der Klasse sitzen erstmal platt. Außerdem hat sie noch ihre Hobbys am Nachmittag und möchte mit ihren Freundinnen spielen. Das ist aber auch so mit Oma und meinem Job gut vereinbar. ;)
Paulina07
Dauergast
Beiträge: 209
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 19:50

Re: Einschulung 2012

Beitrag von Paulina07 »

Au wei, na dann sehe ich schwarz für unsere Betreuung.
Ich hoffe, die Maus steckt das weg.
Die Oma ist nämlich "leider" noch berufstätig und der Beruf muss irgendwie finanziell auch noch reinpassen.
Allerdings hoffe ich, dass es nicht zu heavy wird, da außer der HA eigentlich nur Mittagessen und Spielen auf dem Programm steht.
Ich bin gespannt.
Eventuell wäre es möglich, die ersten 1, 2 Monate berufsmäßig zeitlich runterzuschrauben wenn es gar nicht ginge und sie ihre Eingewöhnungszeit braucht.
Ich bin SO gespannt wie alles wird, sie freut sich so riesig drauf.
Danke für deine schnelle Antwort. :-)
Paulina07
Dauergast
Beiträge: 209
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 19:50

Re: Einschulung 2012

Beitrag von Paulina07 »

Hallo Urmelis,
danke für deine Erfahrungen.
Also unterm Strich wieder: Bei jedem Kind anders und ich muss es eh abwarten. :)
Ich bin mir nicht sicher, ob sie Kinder in der Klasse hat, die sie kennt.
Es gehen zwar 2 oder 3 mit in ihre Schule aus dem Kiga, allerdings sind es glaube ich auch 4 1. Klassen.
Und in der Nachmittagsbetreuung sind dann glaube ich alle "neu".
Wenn man überlegt, wieviel "Sorgen" ich mir mache und Töchterlein ist (zum Glück) ganz relaxt und freut sich bisher einfach. :)
Julia1985
Dauergast
Beiträge: 121
Registriert: Mi 13. Apr 2011, 13:13

Re: Einschulung 2012

Beitrag von Julia1985 »

Hallo zusammen.

Nachdem ich mich riesig gefreut hatte das alles so wunderbar lief, fing es bei uns an wieder zuhause stress zu geben. er fing wieder an einzupullern, hat mit absicht auf gläser gebissen.
wir haben dann mit seiner erzieherin einiges probiert und sobald er genug auslastung hatte, die wir im endefekt fast nur zuhause geben konnte, haben wir gemeinsam mit der erzieherin und der direktorin entschieden das er nun doch noch schnell eingeschult wird.
jezt haben wir 1,5 wochen zeit alles zu organisieren. :shock: ein rumtelefoniere und briefchen geschreibe ist das. aber die direktorin hilft uns super. er ist super glücklich und stolz das er nun in die schule darf und hat gestern alle feisig angerufen und zur einschulung eingeladen. ich muss mich selber erstmal an den gedanken gewöhnen das ich nun bald ein schulkind habe. ich hoffe es klappt alles.
Edainwen
Dauergast
Beiträge: 522
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:29
Wohnort: BaWü

Re: Einschulung 2012

Beitrag von Edainwen »

@Julia: D.h. Dein Kleiner kommt jetzt mit - Pi mal Daumen - 4 Jahren und 9 Monaten zur Schule? - Da bin ich ja mal besonders gespannt, was du so berichten wirst! Meiner ist ja noch ein gutes Stück jünger, aber ich hätte vor allem Bedenken, weil bei Jungs ja doch vieles sehr körperlich ist und meiner recht klein ist und daher immer zu den langsameren - beim rennen, hüpfen, Fahrrad fahren - gehört - was ihn vor allem selber stört :oops: - Ob sich das bis in 2 Jahren ändern wird :gruebel:
srndm
Beiträge: 37
Registriert: Di 8. Mai 2007, 15:57

Re: Einschulung 2012

Beitrag von srndm »

Die Bedenken von Edainwen teile ich! Ich habe auch 2 Juns,die im Schnitt 1-3 Jahre jünger sind als ihre Klassenkameraden.Kognitiv mag das ja kein Problem sein,aber sozial und emotional sieht das anders aus.Besonders,wenn die Jungs auf Ausflügen nicht alles mitmachen dürfen (Klettergarten etc) oder mit 13 Jahren auf Geburtstagsfeiern von 16 oder gar 17 jährigen eingeladen sind-mit Übernachtung und dem leider für viele dazugehörigem Alkohol...
Unser Kleiner wird bei seiner Einschulung fast 7 sein obwohl er schon seitdem er 3 ist liest und rechnet und sich im Kindergarten mit Langeweile plagt. Dann bleibt uns wenigstens noch die Option in 3 Statt in 4 Jahren durch die Grundschule zu kommen ohne dass der Altersunterschied zu groß wird.
Bin gespannt auf eure weiteren Berichte!
Antworten