Umfrage- frühzeitige Einschulung

ja oder nein? Erfahrungen und Ratschläge
alibaba

Umfrage- frühzeitige Einschulung

Beitrag von alibaba »

Hallo Ihr Lieben,

ich lese hier immer wieder wie unterscheidlich doch die Meinungen zur frühzeitigen Einschulung sind. Da auch wir vor diesem Problem stehen, und ich mir beim besten Willen nicht sicher bin, ob das der richtige Weg ist, würde mich mal interessieren, wie eure Erfahrungen auf diesem Gebiet sind.

Gestern hatte ich ein Gespräch mit dem Rektor einer Schule, welche nicht in unserem Einzugsgebiet liegt - aber auf begabte Kinder spezialisiert sind (Kinderakademie) , welcher auch eine Quereinschulung zum Halbjahr sich vorstellen könnte. Na super, noch eine Variante.

Wann sind Eure Kinder in die Schule gekommen und auf welche Schule gebt ihr sie. In die Grundschule im Einzugsgebiet? Wenn nicht, wie habt ihr es gemacht, das ihr auf eine andere Grundschule gehen konntet. Musstet ihr einen speziellen Antrag stellen? Bei Wem? Und wie sind Eure Erfahrungen im Schulalltag mit vorzeitig eingeschulten Kindern.

Vielen Dank fürs mitmachen. Liebe Grüße
Neckri
Moderator
Beiträge: 463
Registriert: Di 14. Feb 2006, 11:51

Re: Umfrage- frühzeitige Einschulung

Beitrag von Neckri »

Hallo Alibaba,

mmmh, das ist eine schwierige Umfrage...

Ebenso gut könnte man ins Feld führen, dass es sehr unterschiedliche Schuhgrößen gibt und eine Umfrage starten, welche Schuhgröße nun die beste ist... Der beste Schuh ist der, der auf den Fuß passt...! - Und je ungewönlicher die Größe des Fußes ausfällt, umso spezieller muss man nach dem passenden Schuh suchen... Aber man kann eigentlich nicht unterschiedlicher Meinung darüber sein, ob man nach dem passenden Schuh suchen sollte. Es ist logisch, dass diese Vorgehensweise richtig ist.

Auch Kinder sind unterschiedlich. Und das nicht nur ganz unten, sondern auch ganz oben... Wenn ein Kind gerne früher zur Schule möchte und auch die nötige Reife dafür hat, dann ist das mit einiger Wahrscheinlichkeit der passende Schuh. Und natürlich muss man alle Schuhe probetragen. Aber auch das ist ja logisch. Wenn die frühere Einschulung zu dem individuellen Kind passt, dann ist in der Regel auch der "Tragekomfort" dieser Maßnahme sehr gut. Und entsprechend auch die Erfahrungen auf diesem Gebiet... Das ist meine Meinung.

Wir hatten einen außergewöhnlichen kleinen Fuß zu bekleiden (4 Jahre). Die Leisten dazu mussten von der Schulbehörde erst noch gezimmert werden. Aber es hatte schon beim ersten Anprobieren alles gepasst. War ja auch maßgeschneidert...! :-)

Viele Grüße von

Neckri

PS: Von der Idee einer Quereinschulung oder der Aussicht auf späteres Springen halte ich gar nicht so viel. Der muntere Beginn in den neuen Lebensabschnitt samt Schultüte und Kennenlernspiele ist gerade so wichtig wie die dauerhafte soziale Integration in einer Klassengemeinschaft. Bedes würde ich durch Quereinschulen oder Springen nicht leichtfertig gefährden wollen. Aus der zurückliegenden Erfahrung kann ich berichten, dass die frühere Einschulung weitaus weniger soziale und emotionale Belastungen für das Kind bedeuten im Vergleich zum "Sprung ins kalte Wasser" einer schon fertigen Klassengemeinschaft.
Luciema04
Beiträge: 26
Registriert: Di 13. Mai 2008, 16:43

Re: Re: Umfrage- frühzeitige Einschulung

Beitrag von Luciema04 »

Ich schalt mich einfach mal ein: Welchen Test macht die Schule? Unsere Tochter hat voraussichtlich im Dez. die Untersuchung durch das Gesundheitsamt, im April wäre dann die Schuleinschreibung, zu der die Kinder einen Mini-Probeunterricht in kleinen Gruppen absolvieren, für ne halbe Stunde. Habt Ihr einen richtig IQ-Test gemacht? Und auch machen müssen?

Unsere Tochter wird auch immer für "zu klein" gehalten, weil sie dünn ist, aber mit 4,5 J. 110 cm ist doch völlig ok, oder? Hab gerade das Gefühl, daß man sie überall kleiner machen will (gerade im Kiga), da die mit der Situation überfordert sind und jetzt einen Rückzieher machen wollen. Zumindest kommt es mir so vor. Das ärgert mich etwas.
alibaba

Re: Umfrage- frühzeitige Einschulung

Beitrag von alibaba »

@schuputor

Nein, ein IQ-Test wird da net gemacht. Aber ein schulpsychologisches Gutachten. Und im dümmsten Fall verhindert die Größe die Einschulung. Uns wurde gesagt, das, wenn Junior im April geboren sei, er frühzeitig ein geschult werden würde. Da er aber leider im August geboren ist und somit erst 5,1 zum Schulstart wäre, es schwierig werden würde.

Was machst du nun? Ich nehme im Moment das Wort Schule gar nicht mehr in den Mund. Denn gestern wurde von den Erzieherinnen im Kiga gegenüber meinem Sohn gesagt, er käme noch nicht in die Schule. Da hatte ich Wogen zu glätten. Vielleicht lasse ich alles wie es ist, immerhin haben wir zwei gute Schulen im Gepäck, die sich sicherlich auf kleine Pfiffikusse einstellen können, auch wenn wir ganz normal einschulen werden.

Liebe Grüße
Lythande
Dauergast
Beiträge: 59
Registriert: So 29. Feb 2004, 22:58

Re: Re: Umfrage- frühzeitige Einschulung

Beitrag von Lythande »

[quote=schnuputor,17.11.2008 , 13:17]
Unsere Tochter wird auch immer für "zu klein" gehalten, weil sie dünn ist, aber mit 4,5 J. 110 cm ist doch völlig ok, oder? Hab gerade das Gefühl, daß
[/quote]

Scheint nach
http://nutrinews.nestle.de/NR/rdonlyres ... 095;03.pdf
leicht unterdurchschnittlich, nach
http://www.grosswuchs.de/WachstumTabelleM.htm
dagegen leicht überdurchschnittlich zu sein, also würde ich mal sagen, guter Durchschnitt.

Sabine
Luciema04
Beiträge: 26
Registriert: Di 13. Mai 2008, 16:43

Re: Umfrage- frühzeitige Einschulung

Beitrag von Luciema04 »

@Lythande

Danke für die Links. Werde ich meiner Tochter mal aufs T-Shirt drucken :-))

@alibaba
Oh je, daran darf ich noch nicht denken, wenn das Gutachten negativ ausfällt. Wir sagen zwar immer, daß es noch nicht sicher ist, aber sie hofft ja schon darauf.... Übrigens um auf Deine Eingangsfrage zurückzukommen: Wir waren nur in der Schule unseres Einzugsgebietes. Wir wohnen auf dem Land :-(
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: Re: Umfrage- frühzeitige Einschulung

Beitrag von keshali »

[quote=schnuputor,17.11.2008 , 13:17]

Unsere Tochter wird auch immer für "zu klein" gehalten, weil sie dünn ist, aber mit 4,5 J. 110 cm ist doch völlig ok, oder? Hab gerade das Gefühl, daß man sie überall kleiner machen will (gerade im Kiga), da die mit der Situation überfordert sind und jetzt einen Rückzieher machen wollen. Zumindest kommt es mir so vor. Das ärgert mich etwas.
[/quote]


Ich steche mit 4,9 Jahren und 107cm....und ich denke sie hat noch immer 13 kg.

Und ich kenne Kinder im gleichen Alter, die sind kleiner als meine, obwohl sie eine extreme Frühgeburt ist.


Gründen wir doch eine Selbsthilfegruppe, die übt wie man solchen Vorbehalten gut entgegnen kann....ich habe gestern die Kindergartentante gefragt, was sie von Einschulung hält und habe mehr oder weniger nur ein "Augenrollen" geerntet.

Fühle mich hilflos im Moment....
Neckri
Moderator
Beiträge: 463
Registriert: Di 14. Feb 2006, 11:51

Re: Umfrage- frühzeitige Einschulung

Beitrag von Neckri »

Hallo Keshali,

ich finde es echt heldenhaft von dir, dass du dir Gedanken um die Kulleraugen der Kindergartentante machst... Aber glaub mir, du musst dich deswegen nicht hilflos fühlen... Das vergeht schon wieder... ;-)

Spätestens dann, wenn deine Tochter mit Freude in die Schule gehen darf. Das war bei uns auch so. Danach waren die Augen eher groß, aufgerissen und starr. Ich weiß aber nicht, ob sich das dann auch wieder gegben hatte, denn danach hat uns die entsprechende Dame nicht mehr angeguckt, so dass mir die weitere Entwicklung dieser anscheinend verbreiteten Kulleraugensymptomatik verborgen blieb...

Augenerfahrungen von

Neckri
Candela
Dauergast
Beiträge: 96
Registriert: Do 28. Feb 2008, 06:19

Re: Umfrage- frühzeitige Einschulung

Beitrag von Candela »

[quote=alibaba,06.11.2008 , 10:14]

Wann sind Eure Kinder in die Schule gekommen und auf welche Schule gebt ihr sie. In die Grundschule im Einzugsgebiet? Wenn nicht, wie habt ihr es gemacht, das ihr auf eine andere Grundschule gehen konntet. Musstet ihr einen speziellen Antrag stellen? Bei Wem? Und wie sind Eure Erfahrungen im Schulalltag mit vorzeitig eingeschulten Kindern.

Vielen Dank fürs mitmachen. Liebe Grüße
[/quote]

Hallo Alibaba,

da will ich dir auch mal antworten.
Unsere Tochter wurde, trotz empfehlung seitens KiGa sie früher einzuschulen, regulär mit 6 1/2 eingeschult.

Die Grundschule, welche sie besucht, liegt 300 m Luftlinie von unserer Wohnung entfernt.

Theoretisch hätten wir sie, aufgrund der Testergebnisse, in die Grundschule der Nachbargemeinde schicken können. Diese hat sich die Förderung der Hochbegabten Kinder auf die Fahnen geschrieben.
Haben wir nicht getan aufgrund gewisser Antipathien gegen den Rektor und den Stress wollten wir ihr sparen. Sie wollte mit den Kindern in die Schule, mit denen sie auch den Kindergarten besucht hat.

Wir haben unsere Entscheidung keinen Moment bereut. Mag sein, daß letzte KiGa-Jahr war etwas langweilig aber ich persönlich finde auch das kann und muss ausgehalten werden.

zum Punkt "Erfahrungen" im Alltag:
In ihrer Klasse ist ein Mädchen mit 5 1/2. Die Mutter hat diesen Schritt nun bitter bereut, da es dem Kind einfach noch an der Kondition mangelt den stessigen Schulalltag durchzustehen. Vielleicht achten gerade deswegen Kinderärzte/Lehrer/'Erzieher auf die Statur der Kinder?
Das Kind legt nun aufgrund der Überforderung ein Sozialverhalten an den Tag...ich denke da ist ein Leidensweg vorprogrammiert. Aber das ist eine sehr lange Geschichte.

LG
Candela
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: Re: Umfrage- frühzeitige Einschulung

Beitrag von keshali »

[quote=Neckri,19.11.2008 , 16:57]
Hallo Keshali,

ich finde es echt heldenhaft von dir, dass du dir Gedanken um die Kulleraugen der Kindergartentante machst... Aber glaub mir, du musst dich deswegen nicht hilflos fühlen... Das vergeht schon wieder... ;-)

Spätestens dann, wenn deine Tochter mit Freude in die Schule gehen darf. Das war bei uns auch so. Danach waren die Augen eher groß, aufgerissen und starr. Ich weiß aber nicht, ob sich das dann auch wieder gegben hatte, denn danach hat uns die entsprechende Dame nicht mehr angeguckt, so dass mir die weitere Entwicklung dieser anscheinend verbreiteten Kulleraugensymptomatik verborgen blieb...

Augenerfahrungen von

Neckri
[/quote]


Ach, Neckri

auch wegen Kulleraugen und Co beisse ich manchmal in die Decke, und würde mir wünschen dass mein Kind morgen anfängt Bücher zu lesen. Scheint es doch leichter zu sein, den Leuten damit einen Handlungsbedarf aufzuzeigen.

Oder ich wäre mir selbst sicherer, weil Steine in den Weg kann man wahrscheinlich immer legen.

So habe ich ein Kind, wo ich hie und da etwas durchblitzen sehe, wo ich den Eindruck habe,....ätsch jetzt hast du dein Potential aber "verraten", und dann fällt das Türchen wieder zu.

Und ich mache mir Sorgen, dass sie sich absichtlich versteckt, dass sie jetzt schon daran arbeitet möglichst "normal" zu sein und ja nicht aufzufallen.

Und wie erklärt man dies den Leuten, da kullern die Augen immer mehr, weil es sich einfach anhört wie die überzogenen Erwartungen einer ehrgeizigen Mutter.
Irgendwie verstehe ich die "Augenkullerer" ja.

Aber ich mache mir Sorgen, wie kann ein Kind dass seid seinen 2. Lebensjahr auf die Frage "Wie alt bist du" sein Alter einfach sagt, von heute auf morgen damit aufhören?

Weil Opa hat sie gefragt: "Wie alt bist du?"

Und sie sagt "4 Jahre" ....

und Opa sagt dann: "Höö du sagst schon dein Alter, andere Kinder in dem Alter heben ihre Finger noch hoch".

Seid her hebt meine Tochter wieder ihre Finger hoch, wenn jemand sie fragt wie alt sie ist.


Und solcher Sachen häufen sich,....und ich könnte schon heulen deswegen, weil man so hilflos zusehen muß und ich nicht weiß wie ich auf so etwas reagieren soll.


Aber danke für deine Antwort,...die ging runter wie warmes Öl...:)

LG
Keshali


edit: Sorry fürs Schwaffeln in fremden Threads, aber es lässt mir einfach keine Ruhe.


Kann mir jemand noch erklären wie so etwas möglich ist?

Bei dem Entwicklungstest im Sommer, da hat sie bei einem Teil meiner Meinung nach sich einfach verweigert.

Es wurden 4 Bilderkärtchen aufgelegt, sie soll sich die Bilder gut einprägen, dann wurden die Bilder umgedreht und sie soll sagen was wo liegt.

Die Psychologin hat es 3x mit ihr versucht, jedesmal hatte sie 3 Bilder richtig und beim 4. Bild sagte sie jedesmal "Auto", obwohl ein Auto nie vorkam.

Und ich habe die Psychologin gefragt ob ihr das nicht komisch vorkommt.

Nein, sie hat einfach die Testaufgabe nicht erfüllt, aber ich glaube sie hat gespielt.


Zuhause (wegen meiner Ungläubigkeit) habe ich das widerholt (soll man ja eigentlich nicht)....ich habe 5 Kärtchen hingelegt habe ihr gesagt sie soll sich die Karten gut merken, habe die Karten umgedreht und dann noch untereinander vermischt.
Sie wußte jedes Bild und von jedem Bild den Platz.


Aber wie macht man dass den Psychologen klar?
Antworten