verhaltensauffällig im kindergarten
Verfasst: Fr 7. Nov 2008, 12:47
Hallo ihr lieben,
vor genau einem Jahr haben wir uns mit dem Thema "Vorzeitige Einschulung" auseinandersetzen müssen - die Schuluntersuchung und der Einschulungstest in der Schule sind super gelaufen. Letztendlich haben wir auf die Gespräche und pädagogischen Erfahrungen?? der Erzieherinnen vertraut und uns LEIDER dagegen entschieden.
Unser Sohn- im September 6 geworden - braucht nachwievor viel,viel Input und körperliche Bewegung. Seine Fragen gehen bis ins allerkleinste Detail- manchmal,so finden wir, nicht altersgerecht. Er rechnet im zwanzigerbereich im Kopf, zählt bis 100 fehlerfrei und kann das Alphabet, hat eine ausgeprägte Phantasie,bastelt und malt gern, baut mit Lego, spielt im Verein Fussball und seine Freunde mit denen er sich nachmittags trifft sind,bis auf einen, 2-3 jahre älter.
Nun haben wir nächste Woche ein Gespräch im Kiga - da unser Sohn seit ein paar Wochen verhaltensauffällig ist und sie wissen möchten wie er sich zu hause und draussen so gibt.
Wenn er hier zu hause seinen Input und auch die körperliche Bewegung nicht bekommt, ihm langweilig ist und er nichts mit sich anzufangen weiss dann dreht er auf. Wir vermuten, dass er im Kiga völlig unterfordert und sein Verhalten dann ähnlich ist.
Auch unsere Fragen nach dem Kindergarten, werden von ihm nur noch mit -... "da ist ALLES doof und langweilig" beantwortet. Früher war er da sehr mitteilungsbedürftig.
Bei Freunden gibt es keine Probleme und da ist er ein gern gesehener Gast.
Hat jemand Erfahrungen mit einem verhaltensauffälligen Kind??
LG Manu
vor genau einem Jahr haben wir uns mit dem Thema "Vorzeitige Einschulung" auseinandersetzen müssen - die Schuluntersuchung und der Einschulungstest in der Schule sind super gelaufen. Letztendlich haben wir auf die Gespräche und pädagogischen Erfahrungen?? der Erzieherinnen vertraut und uns LEIDER dagegen entschieden.
Unser Sohn- im September 6 geworden - braucht nachwievor viel,viel Input und körperliche Bewegung. Seine Fragen gehen bis ins allerkleinste Detail- manchmal,so finden wir, nicht altersgerecht. Er rechnet im zwanzigerbereich im Kopf, zählt bis 100 fehlerfrei und kann das Alphabet, hat eine ausgeprägte Phantasie,bastelt und malt gern, baut mit Lego, spielt im Verein Fussball und seine Freunde mit denen er sich nachmittags trifft sind,bis auf einen, 2-3 jahre älter.
Nun haben wir nächste Woche ein Gespräch im Kiga - da unser Sohn seit ein paar Wochen verhaltensauffällig ist und sie wissen möchten wie er sich zu hause und draussen so gibt.
Wenn er hier zu hause seinen Input und auch die körperliche Bewegung nicht bekommt, ihm langweilig ist und er nichts mit sich anzufangen weiss dann dreht er auf. Wir vermuten, dass er im Kiga völlig unterfordert und sein Verhalten dann ähnlich ist.
Auch unsere Fragen nach dem Kindergarten, werden von ihm nur noch mit -... "da ist ALLES doof und langweilig" beantwortet. Früher war er da sehr mitteilungsbedürftig.
Bei Freunden gibt es keine Probleme und da ist er ein gern gesehener Gast.
Hat jemand Erfahrungen mit einem verhaltensauffälligen Kind??
LG Manu