Notenlernsoftware?

Software-Tipps und alles rund um Computerspielen
Antworten
katija
Beiträge: 46
Registriert: So 29. Jun 2008, 12:54
Wohnort: Kiel, ab Nov Bielefeld

Notenlernsoftware?

Beitrag von katija »

Hallo,

mein Kleiner löchtert mich seit Wochen, ich solle ihm Noten beibringen. Ich kann zwar selber gut Klavierspielen, bin aber, was Noten anbelangt eine Art Legastheniker. Ein paar wenige krieg ich mit Mühe auf die Reihe, aber im Endeffekt hör ich mir die Sachen ab. Also nicht der richtige Ansprechpartner. Da bei uns keine Plätze frei waren in der musikalischen Frühförderung such ich jetzt nach einem Programm, dass spielerisch oder wie auch immer Noten mit deren Namen und Tonhöhe verbindet. Hat da jemand einen Tipp für mich?

lg
katija
PS: Ich könnte meinem Sohn auch so Klavier beibringen, also zeigen, was er drücken soll, aber ich finde, wenn er schon so nach Noten fragt, dann kann es ja auch beides zusammen passieren. Ich selber habe jedenfalls immer sehr daran geknabbert, dass die anderen Klavierschüler in unserer Musikschule immer Noten lesen konnten... :|
Laska0808
Beiträge: 20
Registriert: Do 29. Mär 2007, 23:58

Re: Notenlernsoftware?

Beitrag von Laska0808 »

Hallo Katija

Ich weiss nicht genau wie alt Dein Sohn ist aber vielleicht hilft Dir das weiter:

http://www.musica.at/musiklehre/notensp ... spiel.html

Grüsse, Dalia
katija
Beiträge: 46
Registriert: So 29. Jun 2008, 12:54
Wohnort: Kiel, ab Nov Bielefeld

Re: Notenlernsoftware?

Beitrag von katija »

Perfekt! Vielen Dank. Ich hab gleich mal gespielt- und kläglich versagt! :lol:
Genau das richtige.

Liebe Grüße
katija
phantasieelli
Dauergast
Beiträge: 213
Registriert: Mo 15. Sep 2008, 23:05

Re: Notenlernsoftware?

Beitrag von phantasieelli »

Ob es für Klavier reicht, weiss ich nicht, aber schaue hier mal.
Zumindest können die Kids dort spielerisch schon mal mit Noten Erfahrungen sammeln
http://www.notenmax.de/

oder


http://mauswiesel.bildung.hessen.de/kun ... index.html

Gruß Elli
Man braucht nicht geistreich zu sein, um zu beweisen, dass man begabt ist. Aber man braucht viel Geist, um zu verbergen, dass man keine Begabung hat.
"Marcel Achard"
Antworten