(finanzielle) Förderung?

mein Kind verhält sich anders als die anderen - ist es hochbegabt?
Antworten
Thekla
Beiträge: 9
Registriert: Fr 13. Mai 2011, 17:13

(finanzielle) Förderung?

Beitrag von Thekla »

Wie finanziert Ihr Eure Kinder eigentlich?

Ich muß bei der Budget-Planung gerade überlegen, ob ich nun erst das Instrument, die Psychotante oder den Theater-Workshop zahlen kann, bzw. was am Ende hinten überfällt. :?

Ich habe ein bißchen gegoogelt, aber an Förderungen in Deutschland eigentlich nur Hochschulstipendien gefunden. Fördert auch eine Stelle begabte Kindergartenkinder und Grundschüler? Oder gibt es andere Lösungen!
alibaba

Re: (finanzielle) Förderung?

Beitrag von alibaba »

Ich finanziere alles alleine, ähhh...mein Mann. :lol:

Ich habe noch nie gehört, das es Zuschüsse gibt. Einzig wäre hier die Kinderakademie kostenlos. Da wird man aber hingewählt, Kigas melden sich dort nicht an und die Kurse die man bekommt sind limitiert.

Preiswert sind Kurse der VHS oder Haus der Familie (bzw. wie immer es in der jeweiligen Region heißt). Allerdings fängt die VHS immer erst ab 6 Jahren an, vorher sind Ausnahmen. Auch oft kostenlos sind die Kurse im Museum oder zu einem geringen Beitrag von 2 € zu haben. Angeboet in der Bibliothek sind ebenfalls sehr günstig mit 2 €. Theater für Kinder kostet ca. 6 €...geht also auch noch, Eintritt ins Museum sind für Kinder unter 6 immer kostenfrei.

Musikschule, Tanzschule, Malschule.....die sind immer recht teuer. Am teuersten kommt uns die Musikschule. Da zahlen wir für die musikalsiche Ausbildung unserer Kinder im Monat zusammen mit Instrumentenmiete 150,00 €.

Presigünstig sind auch noch Vereine....Fußball 40 €, Schach 12 €, Schwimmen 45 € im Jahr!
Antworten