Online-Diagnostik der Uni-Ulm
Online-Diagnostik der Uni-Ulm
Die Uni Ulm bietet jetzt eine (einfache) "Online-Diagnostik" an. Sie gibt einen ersten Eindruck, ob es sich lohnt, das Kind auf HB zu untersuchen.
http://www.informatik.uni-ulm.de/t3-sfp/176.html
Viele Grüße
Alex
http://www.informatik.uni-ulm.de/t3-sfp/176.html
Viele Grüße
Alex
Re: Online-Diagnostik der Uni-Ulm
Das funktioniert gar nicht mal so schlecht... Ich weiß ja von zweien meiner drei Kinder das Begabungsprofil und die Ergebnisse dieses kleinen Tests sind überraschend zutreffend
LG und danke für den Tipp!
LG und danke für den Tipp!
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 1. Mai 2003, 00:00
Re: Online-Diagnostik der Uni-Ulm
dachte ich auch, aber nachdem ich bei beiden Kindern die gleichen Antworten bekam (und kein Profil??), fange ich an zu zweifeln. Ich habe dann aus Spass mal überall: stimme zu, gedrückt und bekam wieder die gleiche Aussage wie schon zuvor bei den Kindern?? Was habt Ihr anderes bekommen als das hier???
LBFH - Online Diagnostik
Ergebnis der Diagnostik
Ihr Kind hat mit einer Wahrscheinlichkeit von 84% einen Intelligenzquotienten von mindestens 120 sowie mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% eine besondere Begabung in einem Bereich.Empfehlung:Lassen Sie beim schulpsychologischen Dienst (die Klassenleitung kann Ihnen hier weiter helfen) oder bei einer spezialisierten Beratungsstelle eine Begabungsdiagnostik durchführen, damit gegebenenfalls spezielle Fördermaßnahmen Ihres Kindes eingeleitet werden können.
...dazu noch, 2 meiner Kinder wurden bereits als Hb getestet, der dritte ist noch zu klein...
sternenkind
lg sternenkind
LBFH - Online Diagnostik
Ergebnis der Diagnostik
Ihr Kind hat mit einer Wahrscheinlichkeit von 84% einen Intelligenzquotienten von mindestens 120 sowie mit einer Wahrscheinlichkeit von 95% eine besondere Begabung in einem Bereich.Empfehlung:Lassen Sie beim schulpsychologischen Dienst (die Klassenleitung kann Ihnen hier weiter helfen) oder bei einer spezialisierten Beratungsstelle eine Begabungsdiagnostik durchführen, damit gegebenenfalls spezielle Fördermaßnahmen Ihres Kindes eingeleitet werden können.
...dazu noch, 2 meiner Kinder wurden bereits als Hb getestet, der dritte ist noch zu klein...
sternenkind
lg sternenkind
Re: Online-Diagnostik der Uni-Ulm
Hallo Sternenkind,
habe für meine 3jährige Tochter genau dasselbe Ergebnis erhalten und da es so unspezifisch war, genau denselben Test gemacht wie Du. Mittlerweile gehe ich davon aus, daß es eben nur ein sehr grober Test mit wenigen möglichen Ergebnissen (unterdurchschnittlich begabt, durchschnittlich begabt, überdurchschnittlich begabt) ist. Würde mich allerdings auch interessieren, ob irgendjemand ein anderes Ergebnis erhalten hat....
Viele Grüße,
Christine
habe für meine 3jährige Tochter genau dasselbe Ergebnis erhalten und da es so unspezifisch war, genau denselben Test gemacht wie Du. Mittlerweile gehe ich davon aus, daß es eben nur ein sehr grober Test mit wenigen möglichen Ergebnissen (unterdurchschnittlich begabt, durchschnittlich begabt, überdurchschnittlich begabt) ist. Würde mich allerdings auch interessieren, ob irgendjemand ein anderes Ergebnis erhalten hat....
Viele Grüße,
Christine
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 1. Mai 2003, 00:00
Re: Online-Diagnostik der Uni-Ulm
Ich habe mir aber mal die Zeit genommen und die Internetseite näher angeschaut, der Herr Ziegler ist ja eine Koryphäe auf diesem Gebiet. Scheint vielleicht also nur als Denkansatz für Eltern zu dienen, also ob man weiterdenken und Handeln sollte oder es gleich lassen kann/sollte.
Es lohnt sich die Seite mal durchzustöbern.
LG sternenkind
Es lohnt sich die Seite mal durchzustöbern.
LG sternenkind
Re: Online-Diagnostik der Uni-Ulm
Das möglich "beste" Ergebniss wird wohl ab einen gewissen Punkt erscheinen und das wird möglichst vorsichtig formuliert sein um keine falschen Erwartungen zu wecken.
Ich habe für meine knapp 3 Jährige die gleiche Antwort (gleichen Text) wie Sternenkind erhalten, und habe etliche Fragen verneint, schon aus dem Grund weil meiner Meinung nach die Frage für eine 3 jährige zu hoch gesteckt war. (Ist ja doch eher für Schulkinder gedacht der Test).
Und ich bin nun so klug als wie zuvor,....
Es bleibt immer so ein wenig die Unsicherheit, wie und was das Richtige ist.
Fragt sich selbst ob man mit der rosaroten Brille "sieht", wenn man sein Kind anschaut, oder zuwenig macht.
Naja, ist ja auch egal. *gg*
Ich habe für meine knapp 3 Jährige die gleiche Antwort (gleichen Text) wie Sternenkind erhalten, und habe etliche Fragen verneint, schon aus dem Grund weil meiner Meinung nach die Frage für eine 3 jährige zu hoch gesteckt war. (Ist ja doch eher für Schulkinder gedacht der Test).
Und ich bin nun so klug als wie zuvor,....

Es bleibt immer so ein wenig die Unsicherheit, wie und was das Richtige ist.
Fragt sich selbst ob man mit der rosaroten Brille "sieht", wenn man sein Kind anschaut, oder zuwenig macht.
Naja, ist ja auch egal. *gg*
Re: Re: Online-Diagnostik der Uni-Ulm
[quote=lotta2276,15.02.2007 , 14:45]
Also, ich glaube schon das die Ulmer da einiges an Erfahung haben, denn ich habe mich dann per mail an sie gewendet und habe eine sehr gute mail zurück bekommen.
Wir werden dort mit unserem Sohn hin gehen, denn ich denke von dem was ich da gelesen habe, wird das dann gut.
[/quote]
Ich habe vor ein paar Jahren mal mit einigen von den Ulmer gesprochen. Wenn die mir keinen sehr kompetenten Eindruck gemacht hätten, hätte ich die Webseite nicht empfohlen.
Viele Grüße
Alexander
Also, ich glaube schon das die Ulmer da einiges an Erfahung haben, denn ich habe mich dann per mail an sie gewendet und habe eine sehr gute mail zurück bekommen.
Wir werden dort mit unserem Sohn hin gehen, denn ich denke von dem was ich da gelesen habe, wird das dann gut.
[/quote]
Ich habe vor ein paar Jahren mal mit einigen von den Ulmer gesprochen. Wenn die mir keinen sehr kompetenten Eindruck gemacht hätten, hätte ich die Webseite nicht empfohlen.
Viele Grüße
Alexander