Momo hat geschrieben: Auch hier die Frage: Eure Tochter verfügt scheinbar über ein großes visuelles, kreatives Talent, wie geht Ihr darauf ein? Nehmt Ihr sie ernst? Unterstützt Ihr sie?
Ja, das frage ich mich auch und hatte es bereits in meinem ersten Post angedeutet. Aktuelle kommt es mir auch so vor, das Du @blaugetreift, etwas suchst um Versäumnisse zu erklären. Versäumnisse die hr nicht angegangen seid.
Wenn mein Kind in Kl.1+2 sehr gute Noten nach Hause bringt und ab Klasse 3 nicht mehr, wäre ich die ERSTE die sich fragt, warum dieser plötzliche Leistungsabfall, egal ob begabt oder nicht.

Dem gehe ich doch nach - rein aus dem Bauchgefühl heraus.
Du musst auch aufhören ewig Listen zu studieren, in die Du dich vielleicht nur verannt hast um eine Begründung zu finden. Ich weiß als Mutter ist das schwer, sich hier einzugestehen (meistens bleibt es ja an uns hängen) das etwas falsch läuft bzw. falsch lief. Das Problem dieser Listen ist, das diese nicht stimmen. Es sind Sterotype die da aufgeführt sind und meistens nicht wirklich für das indivduelle Kind passend.
Es bringt dir auch nichts, dich jetzt darin zu vergraben. Geh zum Kinderarzt und lass dir eine ÜW in ein SPZ geben, zur Abklärung einer Dyskalkulie und schieb gleich ADHS hinterher.

Kümmere dich um einen Nachhilfelehrer im aktutesten Notfach.
Ich habe etwas den Eindruck @blaugestreift, das dein Blick nicht über den Tellerrand geht. Ich meine das nicht böse

, aber unterstütze doch dein Kind dort, wo es Talente entwickelt, die du hier doch beschreibst und somit ganz offensichtlich auch erkennst, aber nicht akzeptierst, aus Gründen die ich nicht verstehen und auch nicht nachvollziehen kann.
Frag sie doch ob sie mal an einem Filkurs an einer VHS mitmachen will oder aber im kreativen "basteln". Malschule fällt mir da als Erstes ein oder auch Kurse an den VHS für ältere Kinder. Die bieten bei uns soooooo viel an. Ihre Talente unterstützen. Bauen mit Holz - für den Traum ihrer Hütte im abgelegenen Wald. Auch ein Kurs, zumindes an unserer VHS.
Geht mal ins Gespräch. Lass Dir mal die Welt deiner Tochter erklären, ohne zu lachen und ohne sie nicht erst zu nehmen und mit einem Haufen toller Angebote, die ihr zusammen mit ihr raussuchst.
Meine kleine Tochter will ein eigenes Pferd. Das geht natürlich nicht. Aber sie geht auf Theoriekurse um sich vorzubereiten und sie ist, sie wird ja älter, im Verein bereits für eine Reitbeteiligung vorgemerkt. Das weiß meine Tochter - kein Pferd aber eine Reitbeteiligung mit 10 Jahren. Das spornt sie an, das verleiht ihr Flügel und Urvertrauen in die Eltern die sie unterstützen und nicht einfach, nur weil finanziell nicht immer machbar, ihre Wünsche als Spinnerei oder "Das-geht-ja-gar-nicht" abzutun.
Mein Sohn hat jetzt sein Instrument Nr.6 angefangen. Dem habe ich auch nicht gesagt, du spinnst, reichen denn nicht deine 5.

Ich habe hier alle Hebel in Bewegung gesetzt, er auch, und jetzt haben wir eine finanzielle tolle Lösung gefunden, denn bereits 5 Instrumente kosten mich richtig viel Geld.
So, @blaugestreift - geht es an.
VG