Hochbegabt oder was ist los??
Verfasst: Mo 7. Jun 2010, 15:45
Ist mein Mädchen hochbegabt
Sie konnte alles sehr früh, was ich hier nicht näher erläutern werde. In der Spielgruppe ist mir aber aufgefallen, dass meine 7Jährige Tochter ein anderes Verhalten hatte, als die anderen Kinder der Spielgruppe. Sie spielte alleine oder mit älteren Kinder, was heute noch so ist, sah sich oft Bücher an oder machte Puzzle.
Alles was sie kann hat sich mein Mädel selbst beigebracht. Maschen binden mit 3Jahren während einer Beerdigung und der nachfolgender Mahlzeit. Zahlen und Buchstaben hat sie sich auch selbst beigebracht. Ich darf Ihr nie helfen oder unterstützen.
Im ersten Kindergartenjahr musste ich immerzu mit ihr rechnen und schreiben, so dass wir sie über den Heilpädagogen abklären liessen, ob sie Schultauglich sei.
Dieser Test hat ergeben, dass sie über dem Durchschnitt liegt und reif für die Schule ist. Wir schulten mein Mädel ein. Wir wussten aber durch unsere Naturheilärztin, dass meine Tochter Konzentrationschwierigkeiten haben könnte. Mein Mädel hat auch immer das Gefühl, dass sie keine Fehler machen dürfte und alles schon können müssen. Auch im alltäglichen Leben hat sie das Gefühl alles meistern zu müssen. Mein Kind kuschelt sehr selten. In einer Massagetherapie ( Sie lässt sich von mir nicht massieren) hat die Therapeutin erwähnt, meine Tochter leide an Angst und Stresszustände. Was ich mir durchaus gut vorstellen kann. Ich fühle, dass mein Kind Angst hat etwas nicht zu können und setzt sich selbst unter Druck / Stress.
Nun haben sich bei Ihr seit drei Monaten Absenzen gebildet. Sie kann also Aufgaben erledigen und plötzlich hat sie einen abwesenden Blick und registriert nichts mehr. Dies dauert ein paar Sekunden.
Besorgt haben wir einen Termin bei der Kinderärztin wargenommen, welche eine Abklärung im Spital verordnete um eine Vorstufe der Epilepsie abzuklären. Dies war gottseidank negativ.
Nun will unsere Ärztlin abklären ob mein Mädel in der Schule unterfordert ist. Zufügen muss ich, dass meine Tochter sehr gut malen und zeichnen kann, wass die Ärztin sich in der Sprechstunde anschaute. Meine Tochter der Zappelphilip kann stundenlang malen und zeichen und die Ärztin staunte so sehr, dass sie diese Zeichnung gleich einem Kollegen zeigte. Ich nenne diese Zeichnungen eine Begabung.
Da meine Tochter auch sehr agressiv ist und kaum zu bändigen und nur mit strenger Hand zu führen ist, damit einigermassen der Alltag läuft ist unser Mutter-Tochterverhältnis sehr angespannt.
Hat mir jemand Tipps. Soll ich diese Tests wagen, ich befürchte, dass sich meine Tochter dann noch mehr unter Druck setzt. Kann mir jemand sagen, ist es im Alltagsleben sowie in der Schule wirklich eine enorme Erlössung, wenn man das wissen hat, ein hochbegabtes Kind zu haben. Und sollte dies so sein, wie kann man ein solches Kind fördern, wenn man finanziell nicht gut dasteht.
Ich freue mich auf euere Antworten
Ohjemine
Sie konnte alles sehr früh, was ich hier nicht näher erläutern werde. In der Spielgruppe ist mir aber aufgefallen, dass meine 7Jährige Tochter ein anderes Verhalten hatte, als die anderen Kinder der Spielgruppe. Sie spielte alleine oder mit älteren Kinder, was heute noch so ist, sah sich oft Bücher an oder machte Puzzle.
Alles was sie kann hat sich mein Mädel selbst beigebracht. Maschen binden mit 3Jahren während einer Beerdigung und der nachfolgender Mahlzeit. Zahlen und Buchstaben hat sie sich auch selbst beigebracht. Ich darf Ihr nie helfen oder unterstützen.
Im ersten Kindergartenjahr musste ich immerzu mit ihr rechnen und schreiben, so dass wir sie über den Heilpädagogen abklären liessen, ob sie Schultauglich sei.
Dieser Test hat ergeben, dass sie über dem Durchschnitt liegt und reif für die Schule ist. Wir schulten mein Mädel ein. Wir wussten aber durch unsere Naturheilärztin, dass meine Tochter Konzentrationschwierigkeiten haben könnte. Mein Mädel hat auch immer das Gefühl, dass sie keine Fehler machen dürfte und alles schon können müssen. Auch im alltäglichen Leben hat sie das Gefühl alles meistern zu müssen. Mein Kind kuschelt sehr selten. In einer Massagetherapie ( Sie lässt sich von mir nicht massieren) hat die Therapeutin erwähnt, meine Tochter leide an Angst und Stresszustände. Was ich mir durchaus gut vorstellen kann. Ich fühle, dass mein Kind Angst hat etwas nicht zu können und setzt sich selbst unter Druck / Stress.
Nun haben sich bei Ihr seit drei Monaten Absenzen gebildet. Sie kann also Aufgaben erledigen und plötzlich hat sie einen abwesenden Blick und registriert nichts mehr. Dies dauert ein paar Sekunden.
Besorgt haben wir einen Termin bei der Kinderärztin wargenommen, welche eine Abklärung im Spital verordnete um eine Vorstufe der Epilepsie abzuklären. Dies war gottseidank negativ.
Nun will unsere Ärztlin abklären ob mein Mädel in der Schule unterfordert ist. Zufügen muss ich, dass meine Tochter sehr gut malen und zeichnen kann, wass die Ärztin sich in der Sprechstunde anschaute. Meine Tochter der Zappelphilip kann stundenlang malen und zeichen und die Ärztin staunte so sehr, dass sie diese Zeichnung gleich einem Kollegen zeigte. Ich nenne diese Zeichnungen eine Begabung.
Da meine Tochter auch sehr agressiv ist und kaum zu bändigen und nur mit strenger Hand zu führen ist, damit einigermassen der Alltag läuft ist unser Mutter-Tochterverhältnis sehr angespannt.
Hat mir jemand Tipps. Soll ich diese Tests wagen, ich befürchte, dass sich meine Tochter dann noch mehr unter Druck setzt. Kann mir jemand sagen, ist es im Alltagsleben sowie in der Schule wirklich eine enorme Erlössung, wenn man das wissen hat, ein hochbegabtes Kind zu haben. Und sollte dies so sein, wie kann man ein solches Kind fördern, wenn man finanziell nicht gut dasteht.
Ich freue mich auf euere Antworten
Ohjemine