Kindergarten hat den Verdacht auf HB , was nun ?
Verfasst: Do 12. Aug 2010, 09:20
Hallo ihr Lieben !
Ich hoffe ihr habt ein paar Tips und Ratschläge für uns !
Also mein Sohn 4 1/2 Jahre fällt im Kindergarten auf weil er zu "schlau" sei !
Das Thema HB b.z.w. ADS steht schon lange zur Debatte da er in der Spielgruppe oft Probleme hatte !
Nun sprachen mich die Erzieher im Kindergarten mal wieder an und nun mit fast 5 Jahren sollen wir mal schauen was drann ist !
Ich bin der Meinung er ist halt nur etwas schlauer als andere und das war es dann auch schon !
Aber vielleicht erkennt ja einer von euch sein Kind in meinem wieder und kann mit Tips geben wie wir damit umgehen sollen ,wenn denn eune HB dahinterstecken könnte !
Mit 10 Monaten ist er gelaufen das Krabbeln hat er übersprungen ! Seit dem er ein Jahr alt ist möchte er Andre Rieu werden er sucht sich zwei Gegenstände ( z.B Eßstäbchen ) geigt und spiel für sich alleine die Konzerte nach ! ( seit märz diesen Jahres bekommt er nun auch Geigen Unterricht )
Zum ersten mal auf HB und ADHS Verdacht hingewiesen wurden wir durch den Kindergarten meines Großen ( Moritz ) der kam damals in den Kindergarten und Thilo kam zur Eingewöhung mit !
Thilo war sehr wuseling und konnte sich nicht lange mit etwas beschäftigen und konzentriert bei einer Sache bleiben außer beim geigen. ( er war 2 Jahre)
Da mein Großer Geistig Behindert ( durch Frühgeburt )ist
und er in eine heilpädagogische Kleingruppe geht , habe ich die Aussage der Erzieherin schon Ernst genommen weil die sollte sich ja auskennen !
Habe dann unsere Kinderärztin darauf angesprochen und die meinte abwarten er ist erst 2 Jahre !
Als ich ihn in einen Kindergarten anmeldete ( mit 2 Jahren ) konnte er alle Farben benennen, was die Leiterin des kindergarten überraschte er konnte auch schon zählen bis 10 !
Dann mit 2 1/2 ging er 3 Tage in der Woche für 3 Stunden in eine Spielgruppe und dort fiel er auf weil er auch immer sehr wuselig war und andere Kinder zwecks Kontaktaufnahme angesprungen,gehauen und auch mal gebissen hat ! Es fiel weiten auf das er kaum Schmerzempfinden hatte also wenn er sich sichtlich weh getan hat er nicht weinte ! ( kann ich nicht bestädigen, er weint schon wenn es richtig weh tut und sagt es auch ).
Ich lies mich überreden ein Test machen zu lassen, dabei kam raus das er Geistig im oberen Rahem liege ( teilweise über Druchschitt )aber dafür motorisch im unteren bereich !
Darauf hin beantragen wir einen Interationsplatz ( erst mit wiederwillen ) da er in einer Großen Gruppe wohl nicht zurecht kam ( in der Spielgruppe waren 18 Kinder und meist nur ein Erzieher ).
Er bekamm den I- Platz und nun geht er seit einem Jahr in einen anderen Kindergarten ,in der Gruppe sind 15 Kinder!
Von dem Hauen und raufspringen keine Spur mehr !
Sein sozialverhaten ist im oberen Bereich nur motorisch ist er noch nicht soweit wie er sein sollte !
Nun mal aktuell er ist 4 1/2 Jahre und spielt Geige möchte zum Ballett und fragt einen Löcher in den Bauch über alles ( Planeten , Sterben , Tiere( z.B. wie machen die Bienen Honig ), er schreibt seinen Namen , intessiert sich für Buchstaben ( kann einige benennen ) und zählt bis 20 kann aber alle Zahlen bis 100 lesen und fängt an zu rechen 5+2+3=10 , fängt an nach englischen Wörten zu frage und zählt bis 11 auf Englisch. Er macht viele Rollenspiel für sich alleine und hat meistens ältere Freunde .Kann sich lange mit einer Sache beschäftigen die ihn intressiert.
Ab und an liegt er weinend im Bett und sagt er möchte nicht Sterben wenn er Groß ist und auch wir sollen nicht sterben .
Ich bin unsicher was hinter seinem Verhalen steckt ,gerade wenn man immer darauf angesprochen wird was der Kleine schon alles weiß und über wechen Wortschatz er verfügt .
Wir bringen ihm nichts bei also zwingen ihn nicht das mußt du jetzt lernen sondern wir geben nur Antworten wenn er nun wissen möchte wie eine Zahl oder ein Buchstabe geschrienen wird zeigen wir es oder Antworten auf seine fragen zum Planeten !
So ich hoffe ich habe einigermaßen verständlich geschrieben und ihr habt vielleicht einen Rat ob ich ihn testen lassen soll oder ersmal warten ...
Liebe Grüße
Nicole
Ich hoffe ihr habt ein paar Tips und Ratschläge für uns !
Also mein Sohn 4 1/2 Jahre fällt im Kindergarten auf weil er zu "schlau" sei !
Das Thema HB b.z.w. ADS steht schon lange zur Debatte da er in der Spielgruppe oft Probleme hatte !
Nun sprachen mich die Erzieher im Kindergarten mal wieder an und nun mit fast 5 Jahren sollen wir mal schauen was drann ist !
Ich bin der Meinung er ist halt nur etwas schlauer als andere und das war es dann auch schon !
Aber vielleicht erkennt ja einer von euch sein Kind in meinem wieder und kann mit Tips geben wie wir damit umgehen sollen ,wenn denn eune HB dahinterstecken könnte !
Mit 10 Monaten ist er gelaufen das Krabbeln hat er übersprungen ! Seit dem er ein Jahr alt ist möchte er Andre Rieu werden er sucht sich zwei Gegenstände ( z.B Eßstäbchen ) geigt und spiel für sich alleine die Konzerte nach ! ( seit märz diesen Jahres bekommt er nun auch Geigen Unterricht )
Zum ersten mal auf HB und ADHS Verdacht hingewiesen wurden wir durch den Kindergarten meines Großen ( Moritz ) der kam damals in den Kindergarten und Thilo kam zur Eingewöhung mit !
Thilo war sehr wuseling und konnte sich nicht lange mit etwas beschäftigen und konzentriert bei einer Sache bleiben außer beim geigen. ( er war 2 Jahre)
Da mein Großer Geistig Behindert ( durch Frühgeburt )ist
und er in eine heilpädagogische Kleingruppe geht , habe ich die Aussage der Erzieherin schon Ernst genommen weil die sollte sich ja auskennen !
Habe dann unsere Kinderärztin darauf angesprochen und die meinte abwarten er ist erst 2 Jahre !
Als ich ihn in einen Kindergarten anmeldete ( mit 2 Jahren ) konnte er alle Farben benennen, was die Leiterin des kindergarten überraschte er konnte auch schon zählen bis 10 !
Dann mit 2 1/2 ging er 3 Tage in der Woche für 3 Stunden in eine Spielgruppe und dort fiel er auf weil er auch immer sehr wuselig war und andere Kinder zwecks Kontaktaufnahme angesprungen,gehauen und auch mal gebissen hat ! Es fiel weiten auf das er kaum Schmerzempfinden hatte also wenn er sich sichtlich weh getan hat er nicht weinte ! ( kann ich nicht bestädigen, er weint schon wenn es richtig weh tut und sagt es auch ).
Ich lies mich überreden ein Test machen zu lassen, dabei kam raus das er Geistig im oberen Rahem liege ( teilweise über Druchschitt )aber dafür motorisch im unteren bereich !
Darauf hin beantragen wir einen Interationsplatz ( erst mit wiederwillen ) da er in einer Großen Gruppe wohl nicht zurecht kam ( in der Spielgruppe waren 18 Kinder und meist nur ein Erzieher ).
Er bekamm den I- Platz und nun geht er seit einem Jahr in einen anderen Kindergarten ,in der Gruppe sind 15 Kinder!
Von dem Hauen und raufspringen keine Spur mehr !
Sein sozialverhaten ist im oberen Bereich nur motorisch ist er noch nicht soweit wie er sein sollte !
Nun mal aktuell er ist 4 1/2 Jahre und spielt Geige möchte zum Ballett und fragt einen Löcher in den Bauch über alles ( Planeten , Sterben , Tiere( z.B. wie machen die Bienen Honig ), er schreibt seinen Namen , intessiert sich für Buchstaben ( kann einige benennen ) und zählt bis 20 kann aber alle Zahlen bis 100 lesen und fängt an zu rechen 5+2+3=10 , fängt an nach englischen Wörten zu frage und zählt bis 11 auf Englisch. Er macht viele Rollenspiel für sich alleine und hat meistens ältere Freunde .Kann sich lange mit einer Sache beschäftigen die ihn intressiert.
Ab und an liegt er weinend im Bett und sagt er möchte nicht Sterben wenn er Groß ist und auch wir sollen nicht sterben .
Ich bin unsicher was hinter seinem Verhalen steckt ,gerade wenn man immer darauf angesprochen wird was der Kleine schon alles weiß und über wechen Wortschatz er verfügt .
Wir bringen ihm nichts bei also zwingen ihn nicht das mußt du jetzt lernen sondern wir geben nur Antworten wenn er nun wissen möchte wie eine Zahl oder ein Buchstabe geschrienen wird zeigen wir es oder Antworten auf seine fragen zum Planeten !
So ich hoffe ich habe einigermaßen verständlich geschrieben und ihr habt vielleicht einen Rat ob ich ihn testen lassen soll oder ersmal warten ...
Liebe Grüße
Nicole