Testen lassen. Ja oder nein?
Verfasst: Di 18. Sep 2012, 11:31
Ich stehe vor der großen Frage ob ich meinen Sohn testen lassen soll oder nicht. Zur Zeit bin ich hin und her gerissen.
Mal kurz zu meiner Situation.
Mein Sohn ist 9 1/2 Jahre alt und besucht zur Zeit die 4te Klasse einer Grundschule. Er war schon immer ein sehr aufgewecktes Kind, freundlich und geht auf die Menschen zu.
Schon immer wurde mir von vielen Leuten gesagt, dass er "anders" sei. Aber zum positiven. Probleme hatten wir bisher nie mit ihm. Seit einiger Zeit allerdings bemerke ich immer mehr, dass er Probleme hat mit Gleichaltrigen zu spielen. Er kommt irgendwie nicht mehr so gut mit ihnen klar wie bisher.
Ausserdem hat er jeden Morgen Bauchweh und möchte nicht zur Schule gehen. Mittags ist allerdings alles ok, krank ist er also definitiv nicht. Die Leherin meinte es sei alles ok in der Schule. Er würde nicht mehr oder weniger stören als Andere. Auch käme er sonst ganz gut klar in der Schule. Wenn ich meinen Sohn frage ob etwas ist, dann sagt er es wäre alles ok. Er habe halt einfach nur Bachweh und wolle nich gehen.
Nun hat mich eine Bekannte angesprochen, deren Sohn vor kurzem getestet wurde und eine Hochbegabung festgestellt wurde.
Sie hat mir eine Liste von ihrem Kinderarzt gegeben. Alles Fragen über das Kind. Wenn mehr als 2/3 mit JA beantwortet werden, würde viel für eine Hochbegabung sprechen.
Von den 20 Fragen hab ich 17 mit JA beantwortet.
Zum Bsp. : - konnte ihr Kind schon sehr früh sehr gut reden
- kommt es mir sehr wenig Schlaf aus
- will es immer der Bestimmer sein
- liest es nur Bücher, die für ältere Kinder bestimmt sind
- zeigt es großes Interesse an "Erwachsenenthemen" (Politik, Tod, Universum usw.)
- hat es ein ausgeprägtes Moralbewusstein, großer Gerechtigkeitssinn
- gute Beobachtungsgabe
Ausserdem spielt er am liebsten allein für sich in seinem Zimmer, baut Lego, erfindet selbst neue Dinge die er baut, liest sehr viel. Er ist generell nicht wie Jungs in seinem Alter. Eher etwas mädchenhaft...
Ein weiteres Problem ist, dass er sehr schnell aufgibt wenn etwas nicht so klappt wie er es möchte.
Von allein wäre ich wohl nicht auf die Idee gekommen ihn zu testen. Obwohl mir sehr bewusst ist, dass mein Kind schon etwas weiter ist als seine Altersgenossen. Ich auch immer den vergleich zu seiner Schwester. Diese ist nun 6 Jahre alt und in der 1ten Klasse. Sie ist in meinen Augen ein gesundes, normales Durchschnittskind
Mein Sohn war das einfach noch nie.
Für mich ist es völlig egal ob er Hb ist. Ich würde es ihm nur gerne etwas einfacher machen, wenn ich wüsste was mit ihm los ist.
Im nächsten Jahr steht ja der Schulwechsel an und da möchte ich keine falsche Entscheidung treffen.
Aber vor allem möchte ich herausfinden, ob eine mögliche Hb für seine schulischen und sozialen Probleme verantwortlich ist.
Macht es Sinn mal einen Arzt aufzusuchen und das abklären zu lassen. Oder ist das komplett an den Haaren herbeigezogen?
Ihr als erfahrenere Eltern könnt mir doch sicher einen Tipp geben?
Im Übrigen, ist Hb veerbbar? Denn wir haben Hb schon in der Familie.
Ich danke schonmal für eure Antworten und entschuldige mich für diesen langen Text
LG Alex
Mal kurz zu meiner Situation.
Mein Sohn ist 9 1/2 Jahre alt und besucht zur Zeit die 4te Klasse einer Grundschule. Er war schon immer ein sehr aufgewecktes Kind, freundlich und geht auf die Menschen zu.
Schon immer wurde mir von vielen Leuten gesagt, dass er "anders" sei. Aber zum positiven. Probleme hatten wir bisher nie mit ihm. Seit einiger Zeit allerdings bemerke ich immer mehr, dass er Probleme hat mit Gleichaltrigen zu spielen. Er kommt irgendwie nicht mehr so gut mit ihnen klar wie bisher.
Ausserdem hat er jeden Morgen Bauchweh und möchte nicht zur Schule gehen. Mittags ist allerdings alles ok, krank ist er also definitiv nicht. Die Leherin meinte es sei alles ok in der Schule. Er würde nicht mehr oder weniger stören als Andere. Auch käme er sonst ganz gut klar in der Schule. Wenn ich meinen Sohn frage ob etwas ist, dann sagt er es wäre alles ok. Er habe halt einfach nur Bachweh und wolle nich gehen.
Nun hat mich eine Bekannte angesprochen, deren Sohn vor kurzem getestet wurde und eine Hochbegabung festgestellt wurde.
Sie hat mir eine Liste von ihrem Kinderarzt gegeben. Alles Fragen über das Kind. Wenn mehr als 2/3 mit JA beantwortet werden, würde viel für eine Hochbegabung sprechen.
Von den 20 Fragen hab ich 17 mit JA beantwortet.
Zum Bsp. : - konnte ihr Kind schon sehr früh sehr gut reden
- kommt es mir sehr wenig Schlaf aus
- will es immer der Bestimmer sein
- liest es nur Bücher, die für ältere Kinder bestimmt sind
- zeigt es großes Interesse an "Erwachsenenthemen" (Politik, Tod, Universum usw.)
- hat es ein ausgeprägtes Moralbewusstein, großer Gerechtigkeitssinn
- gute Beobachtungsgabe
Ausserdem spielt er am liebsten allein für sich in seinem Zimmer, baut Lego, erfindet selbst neue Dinge die er baut, liest sehr viel. Er ist generell nicht wie Jungs in seinem Alter. Eher etwas mädchenhaft...
Ein weiteres Problem ist, dass er sehr schnell aufgibt wenn etwas nicht so klappt wie er es möchte.
Von allein wäre ich wohl nicht auf die Idee gekommen ihn zu testen. Obwohl mir sehr bewusst ist, dass mein Kind schon etwas weiter ist als seine Altersgenossen. Ich auch immer den vergleich zu seiner Schwester. Diese ist nun 6 Jahre alt und in der 1ten Klasse. Sie ist in meinen Augen ein gesundes, normales Durchschnittskind

Mein Sohn war das einfach noch nie.
Für mich ist es völlig egal ob er Hb ist. Ich würde es ihm nur gerne etwas einfacher machen, wenn ich wüsste was mit ihm los ist.
Im nächsten Jahr steht ja der Schulwechsel an und da möchte ich keine falsche Entscheidung treffen.
Aber vor allem möchte ich herausfinden, ob eine mögliche Hb für seine schulischen und sozialen Probleme verantwortlich ist.
Macht es Sinn mal einen Arzt aufzusuchen und das abklären zu lassen. Oder ist das komplett an den Haaren herbeigezogen?
Ihr als erfahrenere Eltern könnt mir doch sicher einen Tipp geben?
Im Übrigen, ist Hb veerbbar? Denn wir haben Hb schon in der Familie.
Ich danke schonmal für eure Antworten und entschuldige mich für diesen langen Text

LG Alex