Bei meinem Großen wurde ja vor kurzem eine hohe Begabung festgestellt und daher beobachte ich auch seine Geschwister etwas genauer.
Was mir auffällt ist, daß die Kleinen bereits jetzt schon mehr können / wissen, als damals der Große. Das scheint ja aber nicht so ungewöhnlich bei Kindern zu sein, die größere Geschwister haben. Andererseits bekommen sie von seinem Schulalltag nicht wirklich viel mit, da er seine Hausaufgaben in der Schule macht.
Seine Geschwister (Zwillinge) sind jetzt 5 geworden und beim Jungen ist vor allem das mathematische Verständnis schon sehr gut ausgeprägt. Addition bis 20 ist kein Problem für ihn, was aber ja nicht so ungewöhnlich für Kinder in seinem Alter ist. Mich überrascht eher seine Denkweise in mancher Hinsicht. Beispielsweise sollte er einmal etwas zählen, was in Reihen angeordnet war (3 Spalten, 3 Zeilen). Er hat das nicht gezählt sondern halt 3x3 gerechnet. Das fand ich schon etwas ungewöhnlich. Oder als er 15+5 gerechnet hat, meinte er "ich habe mich erinnert, daß 5+5=10 ist"und kam somit auf das Ergebnis 20.
Seine Schwester hat es nun wieder gar nicht mit Rechnen und rät immer wild drauflos

Auch wenn es darum geht, Gesellschaftsspiele zu spielen, sind beide sehr schnell dabei und verstehen auch die Regeln ganz fix.
Natürlich sind das jetzt alles nicht solche herausragenden Fähigkeiten, aber wenn ich mit dem Großen vergleiche, sind sie ihm teilweise schon etwas überlegen, vom Alter her gesehen.
Ich mache mir da jetzt natürlich schon bisschen Gedanken,ob sie evtl. auch eine höhere Begabung haben könnten. Lt. Psychologin vom Großen besteht wohl einen 50/50-Wahrscheinlichkeit und wir sollen es im Auge behalten.
Die Beiden kommen erst in 2 Jahren zur Schule und wenn sie in dem Tempo weitermachen, können sie den Stoff der ersten Klasse ja bald

Wie war das bei Euren Kindern so ? Habt Ihr die Geschwister auch testen lassen, schon bevor Auffälligkeiten bestanden. Waren die Kleineren auch den Größeren so voraus ?
Bisher gibt es ansonsten ja keine Probleme mit den Beiden, von daher besteht kein Testungsgrund. Wie es dann in der Schule läuft, wird sich dann herausstellen.
Ines