Seite 1 von 1

von der Schule gelangweilt

Verfasst: So 22. Jun 2003, 11:58
von Gast_(anonym)
Ich traue mich bei meinem Sohn eigentlich nicht von Hochbegabung zu sprechen.
Dennoch stimmt es mich bedenklich, wenn ein Kind am 10. Schultag (der Stichtag ist so) 7 Jahre wird 1/5 der Kinder zu diesem Zeitpunkt noch den sechsten Geburtstag vor sich hat. Er ist als "Störenfried" bei den Lehrern eingestuft, geht herum, holt dauernd Sachen aus dem Kasten, passt nicht auf.
Im Sesselkreis sitzt er überhaupt nicht still. In Gesprächen über die Schule zeigt er sich sehr verschlossen und blockt ab. Nach eigenen Angaben findet er z.B. den Sesselkreis fad und sitzt deswegen nicht still. Die geforderten Schulleistungen erfüllt er. Er bekommt allerdings nicht alles mit, denn er ist "mit den Gedanken oft nicht dabei". Die Lehrerin deutet immer eine Hyperaktivität an. Doch das steht im krassen Widerspruch zu seinem Verhalten zu Hause. Er braucht schon viel Bewegung, aber das ist wohl so bei einem Kind, dass den größten Teil des Tages in einer Klasse eingesperrt ist. Auffällig ist auch, dass er recht oft ein kleines Kind "spielt", reden mit hoher Stimme usw. Haben Eltern Erfahrung mit Gespächen mit der Lehrerin. Wie kann ich zu Hause fördern ohne selbst zeitmäßig überfordert zu sein?

Re: von der Schule gelangweilt

Verfasst: So 22. Jun 2003, 12:06
von KArin
Hallo,
dein Sohn zeigt eigentlich in vielerlei Hinsicht das Verhalten eines gelangweilten Kindes. Du schreibst leider nicht, wie alt dein Sohn ist, und welche Klasse er inzwischen besucht.
Die Langeweile kann, muß aber nicht von einer überdurchschnittlichen Begabung kommen. Sie kann auch daher rühren, daß die Unterrichtsform, die an eurer Schule praktiziert wird, nicht dem Lerntypus deines Sohnes entspricht und es ihm daher schwerfällt, "bei der Stange" zu bleiben.
Insoferne ist der Verdacht der Lehrerin auf "Hyperaktivität" nachvollziehbar, sie meint wohl eher das, was man heute als "ADS", als Aufmerksamkeitsstörung bezeichnet.
Ein bißchen ADS hat glaube ich jedes Kind, und die, bei denen es stärker ausgeprägt ist, könnten von mehr projektorientiertem Unterrich, von erfahrungsgeprägtem Lernen sehr profitieren, wie übrigens Hochbegabte auch.
Vielleicht kannst du im Gespräch mit der Lehrerin ihre "Diagnose" annehmen, aber gleichzeitig verhindern, daß er ein Etikett bekommt, das keinen weiteren Handlungsbedarf erfordert. Versuche, ihr klar zu machen, daß "solche" Kinder von etwas individuellerer Aufgabenstellung sehr profitieren - wenn sie diesen Verdacht hat, soll sie auch was tun ;-)))

Liebe Grüße
KArin

Re: von der Schule gelangweilt

Verfasst: Di 26. Jul 2005, 14:51
von Dina22
Lasse einen Test machen.Vielleicht langweilt er sich ja nur weil er das alles schon weiß.