im Moment geht es mir nicht darum, ob er gute Zensuren schreibt, sondern eben das er lernt zu lernen. Das ist eindeutig nicht so. Wenn ich ihn frage, Nun, was habt ihr gelernt: Nichts! Nun vielleicht frage ich ja falsch, das kann sein, aber vielleicht ist es auch so wie er sagt. Er lernt nichts. Weil er rein kognitiv eben das schon kann, da kann er es ja auch nicht lernen. Lernen wäre in dem Fall, wenn er etwas Neues hinzulernen würde, dann können wir mal ausschließen. Auf seine ersten freudig gezeigten Schreibschriftversuche, kommentierte die Lehrerin: Das haben wir noch nicht.
Nein, wir haben hier keine Hb-Schule. Doch, fällt mir ein, im Nachbarort. Das würde aber einen Schulwechsel bedeuten, mit Sicherheit einen IQ-Test, weg von seinen Freunden. Ob er das so will. Mir bleibt nichts anderes als zu warten. Warten bis zum HJ-Gespräch im Februar. Dann will ich richtige Nägel mit Köpfen. Bis dahin arbeiten wir brav die Heftchen durch, mal sehen, wenn die fertig sind. Mit ein bisschen mehr Freude, wird er dann Ende der Ferien, also nach 6 Wochen Schule, Deutsch von einem Jahr in 7 Wochen bearbeitet haben. Na, wenn das nichts ist.....

LG