nicht spezielles HB Problem

Probleme und Lösungen für den Schulalltag
Antworten
LiLaLaunebär
Dauergast
Beiträge: 158
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 14:35

nicht spezielles HB Problem

Beitrag von LiLaLaunebär »

Guten Morgen alle zusammen,

ich brauche mal Euern Rat... Vielleicht habt ihr ja schon mal sowas erlebt oder kennt euch damit aus.
Mein Sohn, im Sommer eingeschult, lernt jetzt lesen und schreiben. Er konnte vorher noch nix schreiben, fängt also mit allen gleich an. Er macht das auch ganz gut, doch was mir immer mehr auffällt:

Er liest und schreibt von rechts nach links.
Will heissen.. wenn er MAMA schreibt... dann fängt er rechts mit dem a an. dann m dann wieder a und dann M. So das hinterher MAMA da steht, er hat es aber "falsch" rum geschrieben.
Beim LEsen ein ähnliches Spiel. In der Klasse wird nach Silben gelesen... Er sagt die Buchstabend er ersten Silbe (R e) und wenn er sie dann zu einem Wort zusammen setzen will kommt bei ihm: ER. Also verkehrt herum.

Am Anfang habe ich mir noch nxi dabei gedacht, aber jetzt wird es für ihn immer schwieriger, da ja ständig neue Buchstaben hinzu kommen.

Im Internet habe ich nur ähnliche Berichte von Linkshändlern gefunden. Mein Sohn ist Rechtshändler, auch kein umgewöhnter LH oder anerzogen. Er hat schon immer alles nur mit rechts gemacht. Mit Links kann er auch nicht malen und schreiben...

Kennt ihr sowas? Kann ich ihn irgendwie unterstützen? Oder gibt sich das von selbst?

Seid lieb gegrüßt!
Edainwen
Dauergast
Beiträge: 522
Registriert: Mi 28. Sep 2011, 11:29
Wohnort: BaWü

Re: nicht spezielles HB Problem

Beitrag von Edainwen »

Ich denke, Du musst ihm halt immer wieder die Lese- und Schreibrichtung sagen. Kinder haben die ja noch nicht automatisch intus. Wobei bei uns das Problem vor allem bei kurzen Worten auftritt, bei langen machen sie es schon automatisch richtig, da sie dort die einzelnen Buchstaben lesen müssen - kurze Worte (bis 3 Buchstaben) erfasst man oft mit einem Blick. Mein Sohn konnte anfangs Spiegelschrift genauso gut und schnell lesen wie normal geschriebenes - es fiel ihm nichtmal auf, dass da was verkehrt ist ;)
LiLaLaunebär
Dauergast
Beiträge: 158
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 14:35

Re: nicht spezielles HB Problem

Beitrag von LiLaLaunebär »

Danke für deine Antwort. Es ist aber sogar selbst bei längeren Wörtern so... gestern war es Schneemann....

Er sagt die Buchstaben... SCH.. N... E:..E und liest dann Ensch.... bei MANN das gleiche... Er hatte richtige Mühe, die richtig vorgelesenen Buchstaben von links nach rechts in die Reihenfolge zu bringen :-( Meist ist er dann irgednwann so gefrustet (ich bin zu doof zum lesen....) und wird wütend und hört auf.

Ob es an "Mathe" liegen kann? Mathe mag er gern. Er konnte schon rechnen, bevor er in die Schule kam. Seine Arbeitsheft für die erste Klasse könnte er jetzt auch schon komplett lösen. So hat er auch verstanden das man eine mehrstellige Zahl (14 BEispielsweise) von rechts nach links "liest". Ob es vielleicht damit zusammen hängen kann? Nur, wie bekomme ich das wieder raus?
inessa73
Dauergast
Beiträge: 102
Registriert: Do 21. Nov 2013, 14:02

Re: nicht spezielles HB Problem

Beitrag von inessa73 »

Hallo !

genau das Gleiche hatte mein Sohn vor kurzem auch einmal.

Die Kinder sollten zu Bildern eine kleine Geschichte schreiben und er hat konsequent alle von rechts begeonnen und eben dadurch rückwärts geschrieben. Er meinte dazu, er hätte nicht mehr gewusst, wo man mit schreiben anfängt.

Ich habe dazu in einem anderem Forum mal nachgefragt, aber scheinbar ist das nicht so unnormal. Man soll halt sehen, daß man die Kinder immer konsequent auf die richtige Schreib- und Leserichtung hinweist.

Das mit der Linkshänderei, denke ich, bezieht sich wohl eher auf das spiegelverkehrte Schreiben von Buchstaben, was ja bei uns nicht der Fall war.

Ansonsten - sprich das doch mal bei der Lehrerin an, denn das mit dem Lesen erscheint mir dann doch etwas ungewöhnlich.

Ines
LiLaLaunebär
Dauergast
Beiträge: 158
Registriert: Mi 24. Okt 2012, 14:35

Re: nicht spezielles HB Problem

Beitrag von LiLaLaunebär »

Koschka, danke für den Tipp - das werde ich mal ausprobieren.
Allerding ist bei uns eben Silbenlesen "pflicht" Er liest also nicht Buchstabe für Buchstabe sondern erst die Blaue Silbe, dann die rote und so weiter und so fort. Daher muss er ja alle Buchstaben der ersten Silbe sehen.

Gestern hat er das Wort DER nicht durch den Mund bekommen :-( Es war so verzwickt... er sagt die Buchstaben richtig.. d ... e.... r.... und sagt dann red....

Wir werden weiter üben - und hoffen, das sich das von alleine gibt und meine Geduld (ich werde dann leider schnell ungeduldig) etwas mehr herausfordern. Es tut mir nur so leid mitanzusehen, wie er an sich zweifelt...

Spiegelverkehrt schreiben tut er nicht. Hier und da mal einen Buchstaben. Aber das kam erst 2x vor.

Danke euch schon einmal!
basket
Dauergast
Beiträge: 138
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 21:26

Re: nicht spezielles HB Problem

Beitrag von basket »

Ihr habt dann in der Schule das ABC der Tiere, oder?
Übe mit ihm erstmal nur die ersten Silben. Außerdem gibt es dort doch das Silbenschwingen. Dabei lernen die Kinder mit Bewegungen die richtige Leserichtung zu verstehen.
Vielleicht hilft dir die Internetseite des ABC der Tiere. Da wird viel zum Konzept erklärt.
Lg Basket
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit! (Sören Aabye Kierkegaard)
Antworten