Hallo zusammen,
ich war lange nicht mehr hier.Wollte doch mal wieder vorbeischauen,weil ich ein paar Tips brauche.
Zuerst möchte ich aber von unserem 1. Zeugnis berichten.
Die ersten Gespräche mit der Lehrerin waren ja nicht sooo dolle.Es gab Tränen zu Hause, das anpassen an die Regeln fiel unserem Sohn schwer.
Doch schon nach den Herbstferien konnte er es nicht erwarten wieder zur Schule zu gehen.
In den Ferien haben wir ihn nochmals testen lassen,allerdings nicht bei einem "ordinären" Kinderpsychologen der gleich mit ADHS ankommt. Er war bei jemanden der spezialisiert ist auf Hochbegabung. Hochbegabt ist er im sprachlichen BEreich,gesamt Iq im Überdurschnittlichen Bereich,wobei auch da die Beurteilung nicht richtig war,da er ja durch die Stichtagsregelung erst mit fast 7 eingeschult war.Dadurch bekam er natürlich im IQ Test Rechenaufgaben,weil die meisten in seinem Alter schon in der 2. Klasse wären!Irgendwelche TExtaufgaben die er nicht lösenkonnte....aber egal. Ob er nun Iq von 118 oder 125 hat....
Nun gab es wieder einen Elternsprechtag und das Zeugnis. Und was soll ich sagen.... er macht sich super! Die Lehrerin ist sehr zufrieden mit ihm. Er geht shr sorgfältig mit seinen Sachen um,ist konzentriert,bringt sich sehr gut ein im Unterricht und vor allem bringt er oft neue Aspekte,Sichweisen usw. In Englisch macht er super mit,schnappt alles auf.
Er liest schon flüssig und fast perfekt.
Wir sind sehr zufrieden und stolz!
Wenn ich zurückblicke welchen Ärger wir im Kindergarten hatten.....2 mal Kinderpsychologe wegen ADHS usw....Ich glaube,das Umfeld Kindergarten hat ihn krank gemacht. Anders ist es nicht zu erklären,waum jetzt alls rund läuft! (ok,er ist 4 mal bei Dr.Sacher in Dortmund behandelt worden wegen Blockaden an HWS)
Ich hätte aber gerne noch ein paar Anregungen von Euch. Und zwar für Englisch. Er hat das Englischbuch von Tiptoi und das Spiel Englischdetektive....beides aber schon abgenuzt,weil er das mit 5 bekam.
Was kennt ihr an MAterial (Bücher,Spiele,Filme?) ohne dr Schule vorwegzugreifen...einfach just 4 fun ....?
Das Gleiche gilt für mathe....da scheint er sich schwer zu tun.....gibt es lustiges zum vertiefen???
Würde mich über Tips von Euch freuen!
Danke fürs lesen!
Liebe Grüße
Carmen
1.Zeugnis
Re: 1.Zeugnis
Für Mathe hilft nur üben, üben, üben. Ihr könntet jetzt die Ferien nutzen und das kleine 1x1 angehen. Meinem auch bekanntlich nicht rechenstarken Tochterkind hat das wirklich gut getan. Jetzt sitzt das kleine 1x1 perfekt. Es hat etwas, auch mal in einem schwächeren Fach einfach gut zu sein. ich hatte damit in den Ferien Kl.1 zu Kl.2 ganz langsam begonnen. Das muss halt in Kl.2 ab den Faschingsferien Pistole kommen. Um mein Kind nicht zu sehr dann zu stressen, hab ich einfach mal eher angefangen, denn sitzen muss das und wie und wann man das lernt ist doch vollkommen egal. Das kleine 1x1 muss sitzen, das ist eine wichtige Grundlage bis weithin über Klasse 4.
Englisch ist etwas was man toll am Computer machen kann. Schaut mal bei www.Abfrager.de rein. Das nutzt mein Großsohn.
Einfach aus Spaß am lernen.
Ansonsten freue ich mich zu hören, das sich jetzt alles so gut gegeben hat.
VG
Englisch ist etwas was man toll am Computer machen kann. Schaut mal bei www.Abfrager.de rein. Das nutzt mein Großsohn.

Ansonsten freue ich mich zu hören, das sich jetzt alles so gut gegeben hat.

VG
Re: 1.Zeugnis
Hallo Alibaba,
danke für Deine Antwort. War gerade mal auf der Abfrager-Seite.....danke für den Tip.Machen meine bestimmt auch gerne.
Ja,mit dem 1mal 1 wollte ich auch anfangen.Ist ja nicht so,als hätten sie nicht schon Interesse gezeigt...aber ich bin dem immer aus dem Weg gegeangen.Unsere Ergotherapeutin war ja der Meinung "fördern ja, aber nicht der Schule vorweg greifen". Ne ZEit lang hab ich mich daran gehalten.Aber ich merke einfach,dass meine Jungs wieder stärker Input einfordern.So wie bei Englisch,1mal1 .
Ja,wir sind auch froh wie sich alles entwickelt hat.
Interessant bleibt jetzt die Einschulung von unserem jüngeren Sohn. Wenn ich mir Stand der anderen Kinder in Finns Klasse anschaue,muss ich sagen,das unser jüngerer Sohn locker in die 1. reingepasst hätte. Wir haben uns aber gegen die Vorzeitige Einschulung entschieden und er kommt jetzt ganz normal.Obwohl er eben auch schon lesen,rechnen,schreiben kann.Zu Schule gehört ja nun auch mehr....
Es bleibt spannend für uns!
Lg Carmen
danke für Deine Antwort. War gerade mal auf der Abfrager-Seite.....danke für den Tip.Machen meine bestimmt auch gerne.
Ja,mit dem 1mal 1 wollte ich auch anfangen.Ist ja nicht so,als hätten sie nicht schon Interesse gezeigt...aber ich bin dem immer aus dem Weg gegeangen.Unsere Ergotherapeutin war ja der Meinung "fördern ja, aber nicht der Schule vorweg greifen". Ne ZEit lang hab ich mich daran gehalten.Aber ich merke einfach,dass meine Jungs wieder stärker Input einfordern.So wie bei Englisch,1mal1 .
Ja,wir sind auch froh wie sich alles entwickelt hat.
Interessant bleibt jetzt die Einschulung von unserem jüngeren Sohn. Wenn ich mir Stand der anderen Kinder in Finns Klasse anschaue,muss ich sagen,das unser jüngerer Sohn locker in die 1. reingepasst hätte. Wir haben uns aber gegen die Vorzeitige Einschulung entschieden und er kommt jetzt ganz normal.Obwohl er eben auch schon lesen,rechnen,schreiben kann.Zu Schule gehört ja nun auch mehr....
Es bleibt spannend für uns!
Lg Carmen