Habe unsere besondere Tochter nun online angemeldet an der Phorms-Privatschule(bilingual)
Ich warte nun auf Post von der Schule und hoffe, dass wir eine Chance haben werden, da könnte Sie ab Sommer in die Pre-School und würde das Englisch nebenbei erlernen und danach in die Grundschule gehen. Vielleicht ist das unser Weg? Ich bin mal gespannt, was passiert in naher Zukunft
Susann
Noch eine weitere Option- bilinguale Grundschule mit Vorklas
Re: Noch eine weitere Option- bilinguale Grundschule mit Vorklas
Hallo Susann,
Mensch, Ihr habt ja tolle Alternativen zur Regelschule.
Diese Option hört sich doch gut an - vorrausgesetzt, sie wird genommen.
Unser großer geht im Sommer (regulär mit 6+3) zur Monte-Schule. Wir sind darüber sehr glücklich.
Du schriebst, bei Euch wurden die Kannkinder abgewiesen. Bei uns gab es verschiedene Auswahlkriterien (ob ältere Kinder bevorzugt wurden, weiss ich allerdings nicht). Auf jeden Fall wurde im Aufnahmegespräch direkt nach einer möglichen hb gefragt, daraus schließe ich, dass sie auf kluge Köpfchen eingestellt sind (sie werden aber nicht bevorzugt aufgenommen). Nach dem Grundsatz der Schule wäre es aber doch unlogisch, ein Kind, wie deines auf Grund seines Alters abzulehnen, wenn alles andere passt.
Bei uns können jedenfalls im Laufe des Schuljahres Kinder von anderen Schulen auf diese wechseln. Die Klassen werden am Anfang des Schuljahres nicht komplett gefüllt.
Warum sollte also ein Quereinstieg nicht möglich sein?
Sollte das mit der Phorms-Schule also nicht klappen, wäre das also vielleicht doch noch eine Alternative. Müsste man sich halt nur bei der Schule erkundigen.
(Übrigens laufen bei uns die Anmeldungen für 2010 schon ab September, also ggf rechtzeitig parallel schonmal anmelden)
Ach ja, ich bin mir nicht sicher, ob der Schularzt bei einer vorzeitigen Einschulung auf eine Privatschule gefragt werden muss. Zu unserem Erstaunen hätte unser Sohn (Regelkind) nämlich gar keine Schuluntersuchung gebraucht, da er zur Privatschule geht.
Das war jetzt vielleich eher eine Antwort auf deine andere Frage, aber ich denke, es passt schon.
LG
Mensch, Ihr habt ja tolle Alternativen zur Regelschule.
Diese Option hört sich doch gut an - vorrausgesetzt, sie wird genommen.
Unser großer geht im Sommer (regulär mit 6+3) zur Monte-Schule. Wir sind darüber sehr glücklich.
Du schriebst, bei Euch wurden die Kannkinder abgewiesen. Bei uns gab es verschiedene Auswahlkriterien (ob ältere Kinder bevorzugt wurden, weiss ich allerdings nicht). Auf jeden Fall wurde im Aufnahmegespräch direkt nach einer möglichen hb gefragt, daraus schließe ich, dass sie auf kluge Köpfchen eingestellt sind (sie werden aber nicht bevorzugt aufgenommen). Nach dem Grundsatz der Schule wäre es aber doch unlogisch, ein Kind, wie deines auf Grund seines Alters abzulehnen, wenn alles andere passt.
Bei uns können jedenfalls im Laufe des Schuljahres Kinder von anderen Schulen auf diese wechseln. Die Klassen werden am Anfang des Schuljahres nicht komplett gefüllt.
Warum sollte also ein Quereinstieg nicht möglich sein?
Sollte das mit der Phorms-Schule also nicht klappen, wäre das also vielleicht doch noch eine Alternative. Müsste man sich halt nur bei der Schule erkundigen.
(Übrigens laufen bei uns die Anmeldungen für 2010 schon ab September, also ggf rechtzeitig parallel schonmal anmelden)
Ach ja, ich bin mir nicht sicher, ob der Schularzt bei einer vorzeitigen Einschulung auf eine Privatschule gefragt werden muss. Zu unserem Erstaunen hätte unser Sohn (Regelkind) nämlich gar keine Schuluntersuchung gebraucht, da er zur Privatschule geht.

Das war jetzt vielleich eher eine Antwort auf deine andere Frage, aber ich denke, es passt schon.
LG