Michael ist jetzt in der 3. Klasse. Mathematisch der Überflieger schlecht hin. Logik im kaum noch zu errechnenden Bereich.
ABER: Die Rechtschreibung macht mir Sorgen. Für Wörter hat er sich nie interessiert. Das einzig interessante an ihnen war, wie viele Buchstaben ein Wort hat.
Rechtschreibung ist ihm scheinbar völlig egal. Wann man ein Wort groß schreibt, weiß er. Jetzt sollte er in der Schule zusammengesetzte Substantive bilden. Ein Beispiel stand auch da. Er hat von ca. 20 Wörtern 15 klein geschrieben.

Das macht mich kirre.
Wie kann ich ihm die Rechtschreibung näher bringen? Immerhin bekommt er in diesem Schuljahr 12 Zensuren (so ist es jedenfalls geplant) auf Rechtschreibung.
Ich freu mich über jede Anregung.

lG Eichhörnchen