Ich sprach über Mobbing und nicht über Drogen. Gegen Mobbing mit reinem Selbstbewusstsein heranzugehen, ist in den meisten Fällen nicht möglich. Mobbing muss immer kommuniziert werden. Natürlich soll das Kind nicht bei jedem Konflikt zum Lehrer rennen. Natürlich wirft man sich mal im Streit Schimpfworte an den Kopf. Wer kennt das nicht? Wenn es aber zu Mobbing ausartet (massiver Angriff seitens einer Gruppe), muss es kommuniziert werden. Das hat nichts mehr mit "Petzen" zu tun (ich frage mich manchmal, ob dieser Begriff nicht aus Zeiten stammt, in denen die Strafen beträchtlich extremer - wie z. B. Prügelstrafe - waren!) Gegen Mobbing kommst Du mit noch so viel Selbstbewusstsein nicht an. Dazu gibt es extra die Rolle eines Vertrauenslehrers an den Schulen! Und wenn der Klassenlehrer bzw. die Schule gut organisiert ist, dann nimmt dies auch einen positiven Verlauf.loewe03 hat geschrieben:wie willst du dein Kind schützen, wenn auf dem Schulhof Zigaretten oder Drogen vertickt werden und dein Kind aufgefordert wird, mitzumachen, weil es sonst als Schlappschwanz da steht?
Es bringt nichts, sich bei Lehrern zu beschweren. Lehrer gehen meistens den Weg des geringsten Widerstandes.
Das Kind muss selbst einschätzen können, ob es solche Freunde braucht und ob es wirklich ein Schlappschwanz ist, wenn es darauf verzichtet.
Wenn man seinem Kind genügend Selbstbewusstsein mit auf den Weg gegeben hat, sollte es ablehnen können.
Die Tochter meiner Freundin hat z. B. sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Konflikt wurde gelöst und die dahinter verborgenen Probleme aufgedeckt.
Das ist Kontraproduktiv. Das kann sogar zum Teil des Mobbings werden! Sich etwas erkaufen, kann gerade nach hinten losgehen, wenn die Forderungen dann immer größer werden. Finde ich als Empfehlung eher schlecht.loewe03 hat geschrieben: Ich würde meinem Kind empfehlen, die Dummköpfe/Neider bei den Hausaufgaben und Arbeiten abschreiben zu lassen.
Dadurch fühlen sich diese Kinder besser, weil sie denken, dass sie den Streber ausnutzen.
Aber in Wirklichkeit werden diese Kinder nur noch dümmer, weil sie nun gar nichts mehr lernen und irgendwann die Schule verlassen werden.