gut, dass es bis Meißen noch etwas dauert, da habt ihr noch Bedenkzeit und könnt
schauen, wie euer Töchterlein sich entwickelt.
Ein hoher IQ ist eine Voraussetzung und ebenso wichtig ist natürlich auch Ehrgeiz,
Lernbereitschaft und "Aufgaben annehmen"
Ihr Fleiß und Lernwille sollte dann auch anhalten und nicht nur ein kurzer Höhenflug
gewesen sein, weil es sich so anhört: Wenn etwas nicht schnell genug geht, dann lass
ich es!
Das hab ich schon so oft erlebt bei meiner Tochter, soviele Kurse angefangen und
abgebrochen.... aber wir haben auch Erfolge! Nachdem sie beim Flöten erst gar nicht
mitkam und auch nicht mehr üben wollte, haben wir sie motiviert, aber auch angezählt,
dass es so nicht geht. Nun ist sie beim Flöten die Beste! Übt fast nie und auf einmal
klappt es, ich verstehe das selber nicht.

Ich kann dir Selbstverteidigung nur empfehlen ! Wenn deine Tochter Lust dazu hat,
schick sie hin!!! Das ist nicht nur Herumfuchteln mit Armen und Beinen

bei uns herrscht da richtig Disziplin und das ist alles total gut für die Selbstbeherrschung!
Und auch für das richtige Selbstbewusstsein. Ich dachte immer, meine ist selbstbewußt.
Aber ist ist eher so, dass sie manchmal ganz schüchtern, gehemmt und unsicher ist, dann
überspielt sie das immer mit ihrem hysterischem, lautem, oppositionellem Verhalten, oh
wie anstrengend.....
In Meißen wird es doch auch Vorgaben von Lehreren geben, oder wie ist das unter Hbs?
Ich glaube, die können viel freier und selbststänger arbeiten, aber bestimmte Vorgaben
muß es ja geben, oder???
Da könntest du ja bei deinem Termin erfragen, wie es ist, wenn die Kids nur der Bestimmer sein
wollen, vielleicht kennen die dieses Phämonen ja?
Also, habe ich es richtig verstanden, es gibt doch keinen Sprung bei euch (wegen deinem Mann)?
MfG
Moppelbär