Hallo Karen! Spontan habe ich mal dasslebe gedacht, wie Katze hier schreibt...Karen hat geschrieben: Wir haben hier andere Lehrpläne und es sind hier noch fast 2 Monate bis Sommerferien. Sie fangen gerade an mit schriftlich multiplizieren. Sie kann 1x1 halbwegs durch rechnen/ableiten wenn es unbedingt sein muss, aber geübt haben sie es nie, ausser vor einem Jahr.
...aber dann habe ich diesen Beitrag von dir gelesen.Katze_keine_Ahnung hat geschrieben: Ganz verstehe ich das aber nicht. In der 4. Klasse lernt man doch schrifltiche Multiplikation und Division. Wie kommt man da drum herum, ohne 1x1 relativ fließend zu können? Vielleicht kann das deine Tochter doch, blockiert nur wenn direkt danach gefragt wird? Wenn das so ist, würde ich keine Reihen üben, sondern schriftliche/halbschriftliche Division und Multiplikation in der Anwendung.
Das macht es natürlich klar. Aber irgendetwas muss ja in Mathe 4. Klasse bisher auch gemacht worden sein, denn ohne multiplizieren und dividieren kommt man ja nicht auf den Stoff eines ganzen Schuljahres.Karen hat geschrieben: Wir haben hier andere Lehrpläne und es sind hier noch fast 2 Monate bis Sommerferien. Sie fangen gerade an mit schriftlich multiplizieren. Sie kann 1x1 halbwegs durch rechnen/ableiten wenn es unbedingt sein muss, aber geübt haben sie es nie, ausser vor einem Jahr.
Was mich auch wundert ist, wie verschieden die Lehrpläne sind. Ich meine, Mathe ist in Österreich, Deutschland und der Schweiz ja gleich. Mein älterer Sohn hat hier (Österreich) gefühlt die ganze 3. und 4. Klasse fast ausschließlich multipliziert und dividiert.
Kleinsohn (jetzt 3. Klasse) multipliziert und dividiert seit Beginn der 2. Klasse (weil es eine "Förderklasse" ist, darf er schneller arbeiten


Wegen dem Test: ich trotz allem mal den Druck rausnehmen und einfach täglich etwas spielerisch üben. Wenn die Schule wirklich so stur ist, deine Tochter quasi ein Jahr Mathe "wiederholen" zu lassen, weil sie nicht von jetzt auf gleich das 1x1 fließend auswendig kann, kannst du eh nichts machen. Aber mit Druck und Stress wird nichts besser und du weißt das. Und wenn ohnehin noch 2 Monate bis zu den Sommerferien sind, mache ich mir bei einem klugen Kind, wie deine Tochter es ist, keine Sorgen, dass sie nicht innerhalb der nächsten 2-4 Wochen das 1x1 so weit intus hat, dass sie mit dem Stoff der 5. Klasse weitermachen darf.
Meine Daumen sind für euch gedrückt
