@alibaba: die losen Blätter, von denen ich schrieb sind keine Kopien, sondern vom Kind gemachte Unterrichtsmitschriften.
@koschka: grundsätzlich gebe ich dir recht, ich gedenke da auch nichts zu kontrollieren. Ich denke allerdings, dass es schon sinnvoll ist, wenigstens am Anfang mal bissl mit drauf zu schauen und ggf hilfreiche Tipps zu geben. So wurde es auch ausdrücklich im Elternabend gesagt. (Bspw sollen die Kinder immer ein Datum auf die Blätter schreiben, damit es wenigstens irgendwann mal noch so etwa geordnet werden kann, wenn die "lose Blattsammung" fürs Lernen gebraucht wird.)
Gymnasium
Re: Gymnasium
Die Blätter sind bunt
nun bellt der Hund
nun lacht der Mund
Raureif liegt auf dem Gras.
Der Has`
friert um die Nas.
(Herbstgedicht der 6jährigen)
nun bellt der Hund
nun lacht der Mund
Raureif liegt auf dem Gras.
Der Has`
friert um die Nas.
(Herbstgedicht der 6jährigen)
Re: Gymnasium
In der GS gab es hier Hefte. Eins für den Unterricht und eins für Arbeiten /Tests. Pro Fach - ganz übersichtlich. Wenn es denn mal ein "Blatt" gab, wurde das vor Ort ins Heft eingeklebt. Im Unterricht.
Je höher die Klassen hier an der weiterführenden Schule umso weniger Hefte. Ich kaufe hier ab und an mal Collegeblöcke nach. Meine haben seit Kl.7 einen dicken Ordner, da hängt alles drin und muss - zwangsläufig - ausgemistet werden - spätestens nach jeder Arbeit. Arbeiten werden hier zu 95% auf Kopien (Arbeitsblätter) geschrieben.

Je höher die Klassen hier an der weiterführenden Schule umso weniger Hefte. Ich kaufe hier ab und an mal Collegeblöcke nach. Meine haben seit Kl.7 einen dicken Ordner, da hängt alles drin und muss - zwangsläufig - ausgemistet werden - spätestens nach jeder Arbeit. Arbeiten werden hier zu 95% auf Kopien (Arbeitsblätter) geschrieben.