DAs wäre der Idealfall, leider ist die Realität anders.Momo hat geschrieben: .... Und daraus resultiert im Idealfall der spätere Berufswunsch. Mich erschreckt es immer wieder, dass viele Jugendliche, die ich nach ihrem Berufswunsch frage, antworten "irgend etwas, wo man viel Geld verdient". Was ist aus ihren Interessen und Talenten geworden???

Ihr Lieben, ich habe jetzt keinesfalls 11 Seiten gelesen, ich finde die Diskussion auch ganz nett, jedoch absolut realitätsfern.
Ich muss das nehmen und damit klar kommen mit dem was ich habe. Was habe ich? Schulen die Bulimielernen eben verlangen. Schulen wo bereits ab Klasse 3 Ellenbogen und Bulimie beginnt. Lehrer die Schüler nur auf Noten reduzieren. Viele Berufe von denen ich nicht leben kann, geschweige denn eine Familie ernähren. Ganz egal ob ich damit meine Talente entfalten kann oder nicht.
Ich kann mir hier eine schöne virtuelle Welt kreieren, jedoch wäre die erste Hürde die Realität vor Ort. Und eben durch diese Realität muss ich durch. Neulich hatten wir es über Berufe mit meinem 6.Klässler. "Musiker" sagte er und seine Lehrerin sprach entsetzt: "Nein, damit kannst du keine Familie ernähren, bloß nicht! Mach was mit Technik."

Ich kann mir auch eine schöne Schule denken - da bin ich auch bei Euch mit all den schlönen Vorschlägen und Ideen, aber leider sieht unsere Realität ganz anders aus.
