Seite 1 von 2
Re: Lesen durch Schreiben
Verfasst: Di 25. Aug 2009, 10:50
von loewe03_anderer_Rechner
Liebe Heike,
man, von deiner Ruhe muss ich mir mal ein Stück abschnippeln

Danke.
Meine Kleine hat mir gestern abend einige unbekannte Wörter vorgelesen, was mich wieder etwas beruhigt hat. Gestern mussten Sie die Buchstaben A und M schreiben üben. Das sah für mich ganz nach richtiger Grundschule aus.
Gestern hat meine Kleine wieder nur ein mittleres Smiley bekommen, weil sie im Unterricht nicht so ruhig war, wie gefordert. Als ich genau wissen wollte was los war, sagte sie, sie hätte einige Male den Namen des vor sich hin keuchenden und stöhnenden Nachbarn gerufen und dann hätte sie dem Nachbarn die Schulbuchseite zeigen wollen, die aufgeschlagen werden sollte und daraufhin hat der sie angefaucht, dass er das alleine könne. Beide Kinder haben danach kein gutes Smiley bekommen.
Ich habe ihr heute gesagt, dass sie den Nachbarn unbedingt ignorieren muss, weil es nicht ihre Aufgabe ist, ihn zu erziehen. Sie soll nur auf die Lehrerin hören. Sie empfand es alleridngs etwas ungerecht, dass sie auch bestraft wurde, obwohl ihr Nachbar sie die ganze Zeit gestört hatte. Naja ist blöd. Die Kinder sitzen in U-Form und mein Kind an einer Ecke. Sie hat also keinen richtigen Platz nach links und rechts und dann noch die Störung und sie muss den Kopf während des Unterrichts immer nach links drehen, um die Lehrerin sehen und hören zu können. Dort sitzt aber auch der Störenfried. Ist bissel blöd. Mir tut es auch Leid, aber Schule ist nun mal kein Kindergarten mehr. Und umso eher sie sich daran gewöhnt, dass in der Schule andere Regeln herrschen, desto leichter wird es ihr zukünftig fallen. Klar, mir blutet das Herz.
LG loewe
Re: Lesen durch Schreiben
Verfasst: Mi 13. Jan 2010, 19:49
von reilo
Hallo Loewe,
ich bin zwar etwas spät mit meiner Antwort, aber falls es Dich beruhigt:
Mein Sohn hat das Lesen und Schreiben im letzten Jahr fast von selbst und nebenher gelernt.
Er hat auch die Sätze, die er von alleine schrieb, so geschrieben, wie man spricht - also auch ohne Vokale! Was aus Sicht des Kindes ja logisch ist. Warum muss man, wenn man DE spricht, das E noch dazuschreiben

War für uns im ersten Moment verwirrend und lustig zu lesen.
Wir haben ihm aber parallel immer die richtige Schreibweise genannt und suchzessive lernt er eben, wie man die Worte richtig schreibt. Ich stelle da keinerlei Verwirrung bei ihm fest. Und da er das von sich aus und ohne Anleitung von uns oder eines Lehrers so macht, wird das wohl die logische Entwicklung eines Kindes sein.
Liebe Grüße
Tina
Re: Lesen durch Schreiben
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 16:46
von Neckri
Hallo Loewe,
in Töchterleins erster Klasse liefen beide Methoden parallel. Die Kinder, die noch keine Buchstaben konnten, wurden durch die Lesefertigkeit der "Lesekinder" angespornt, diese möglichst rasch verarbeiten zu können, um sich dann selber zunehmend als "Lesekinder" zu etablieren. Durch diese Differenzierung war kein Kind unterfordert und kleine Leseratten durften vergnüglich ihrer Lieblingsbeschäftigung nachgehen, um sich nicht mit einzelnen Buchstaben zu langweilen.
Viele Grüße von Neckri
Re: Lesen durch Schreiben
Verfasst: Mo 15. Mär 2010, 17:28
von tinaj.
Hallo,
aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen: Lesen durch Schreiben ist der letzte Schrott!
Wir leben in Hamburg und meine Tochter (11) hatte in der Grundschule eine Lehrerin, die eine begeisterte Verfechterin dieser Methode ist. Intelligenzmäßig gehört sie etwa zum oberen Mittelfeld, hat aber erst in der 3. (!!!) Klasse angefangen zu lesen und einigermaßen richtig zu schreiben. Nun liest sie nicht so viel, aber ich kenne Kinder aus ihrer Klasse, die viel Lesen und trotzdem immer noch, genau wie sie, enorme (!) Probleme mit der Rechtschreibung haben. In Tests wo grammatikalisches Wissen abgefragt wird ist sie recht gut, aber beim freien Schreiben schreibt sie immer noch so wie sie spricht (wir komm, statt kommen, Gehfahr etc.) Was für eine Katastrophe diese Methode ist hat sich schon in der 4. Klasse abgezeichnet, als die ersten geübten (!!) Diktate grottenschlecht ausfielen... und für meine Tochter natürlich jetzt auf dem Gymnasium (vor allen Dingen im Vergleich mit Kindern, die nach anderen Methoden unterrichtet wurden) und ich finde es sehr schwierig was dagegen zu tun. Zur Zeit übe ich mit ihr mit dem Übungsheft Abschreiben erlaubt und hoffe, es wird besser (weil ich im Gegensatz zu der Ex-Lehrerin meiner Tochter sehr wohl der Meinung bin, dass Abschreiben Lernerfolge bringt).
Mein Sohn (6) geht auf eine andere Schule in der er nach der Lollipop-Fibel-Methode unterrichtet wird und er fängt jetzt (nach einem dreiviertel Jahr) an zu lesen und zwar schon ganz gut.
Inzwischen habe ich mich mal ein bisschen darüber informiert und bin entsetzt, mit welcher Lässigkeit bei uns in Deutschland für so eine zentrale (!!) Grundkompetenz wie richtig lesen und schreiben wissenschaftlich nicht belegte oder inzwischen sogar widerlegte (Lesen durch Schreiben produziert signifikant mehr Lese-Rechtschreibschwache Schüler/innen und ist besonders für Migrantenkinder nachteilig - nachzulesen bei
www.wilfriedmetze.de) Methoden eingesetzt werden bloß weil sie sich so gut anhören und so leicht individuell unterrichten lassen!!!! Und das jede Schule unkontrolliert ihr eigenes Süppchen kochen kann. Natürlich gibt es auch Kinder, die mit dieser Methode gut zurechtkommen, aber kann man eine Methode wirklich gutheißen, die so viel Ausschuss produziert? Es wäre doch mal ganz interessant zu untersuchen wie der hohe Anteil an Risikoschülern in Hamburg, die am Ende der 4. Klasse nicht richtig lesen und schreiben können, mit der verwendeten Lese-Rechtschreib-Erstunterricht Methode zusammenhängt!!!
Re: Lesen durch Schreiben
Verfasst: Do 14. Okt 2010, 20:33
von YveMelo
http://petitionen.com/p/gegen-lesen-durch-schreiben
schaut mal alle da rein
We dagegen ist kann helfen!
Jede Stimme zählt
Re: Lesen durch Schreiben
Verfasst: So 28. Nov 2010, 14:34
von Ercan.Adigüzel@web.de
Ich bin der Ercan. ich lese nur wenn ich schreibe. habe es auch nur so lernen, gelernt. ich habe leider keine schulische bildung. Nur wenn ich schreibe bin ich in meinem element. Es tut einfach in meiner seele gut. Ich bin ein sehr schüchterne sensibler Mensch. Es ist nur möglich wenn ich über meine gefühle schreibe. Also fing ich an zu schreiben und es ist auch gut so.
Re: Lesen durch Schreiben
Verfasst: So 28. Nov 2010, 17:33
von Neckri
Ercan hat geschrieben: ich habe leider keine schulische bildung.
Hallo Ercan,
wie kam das denn dazu? - Du hast jedenfalls meinen ganzen Respekt, dass du trotz dieser Umstände gerne schreibst. Was schreibst du denn so, wenn du schreibst?
Willkommensgruß von
Neckri