Matheaufgaben

Probleme und Lösungen für den Schulalltag
alibaba

Re: Matheaufgaben

Beitrag von alibaba »

Mhh... Hallo Loewe,

Idee: Sie überprüft nach den Ferien einfach noch einmal als Wiederholung das Gelernte aus dem 1. HJ. Als Trost: Meiner würde auch so reagieren.

Das einfach gehaltene Kommentar der Lehrerin sagt ja auch schon Einiges. Es ist ja nicht wirklich Kritik sondern eben nur eine Feststellung.

Die Aufgaben komplizierter durchs Kind zu machen, Nein, das würde ich nicht. Ihr kritisiert damit unterschwellig ihren Lernstil. Ich würde meinem Sohn dann sagen, er solle selber zur Lehrerin gehen und nach komplizierteren Aufgaben verlangen. :mrgreen: So entwickelt sich ein Gespräch und wird vielleicht in einem Kompromiss enden, den dann aber Beide einvernehmlich gelöst haben.

Und sammle diese Dinge. Wenn Du im Mai eh ein Gespräch suchen willst, dann hast Du hier schon einmal Material aus der Praxis.

VG
Alia
Dauergast
Beiträge: 152
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 12:06

Re: Matheaufgaben

Beitrag von Alia »

Hallo Loewe,

eigenmächtig die Aufgabenstellung ändern lassen würde ich auch nicht. Was denkt sich die Lehrerin, wenn Deine Tochter plötzlich vollkommen andere Aufgaben rechnet? Der Schuss kann gewaltig nach hinten losgehen. :schwitz:
Das würde ich auf jeden Fall mit ihr abstimmen. In diesen Fall hätte sie ja zB für die fixen einfach ein paar schwierigere Aufgaben hinzuschreiben können ... .

Ich denke, Du solltest schnellstmöglich mit der Lehrerin sprechen!

LG
Alia
Dauergast
Beiträge: 152
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 12:06

Re: Matheaufgaben

Beitrag von Alia »

Hallo Loewe,

na, vielleicht kann sie Deinen Tipp ja einfach nachmittags zuhause umsetzen, wenn es ihr Spaß macht.

Das Gespräch mit der Lehrerin, hmm da führt wohl kein Weg dran vorbei. Ich würde mich da vorsichtig rantasten, wie sie die Sache sieht. Vielleicht solltest Du ihr einfach schildern, wie zB mit dem Rechnen gelaufen ist.
Dass Deine Tochter keine Lust darauf hat, es sie langweilt, die schwierigeren Aufgaben aber super fand...

Und dann kann man ja noch sagen: Neue Lehrerin, neues Glück!

Bei der Schreibschrift musste ich gerade schmunzeln. Mein Sohn übt seit neuestem die Schreibschrift in der Schule und ist hin und weg. Vor allem seit er endlich einen Füller benutzen darf.
Ich hätte das nie gedacht, dass er sich mit etwas(in meinen Augen) so langweiligem ausseinandersetzt und auch noch so viel Geduld hat. Seine Schrift ist sogar ordentlich... :mrgreen:
Sein Freund hat ihm aber auch das beste Argument geliefert: Mit Schreibschrift und Füller kann man viel schneller und leichter schreiben, es strengt nicht so an! Na und das zieht bei meinem Minimalisten, Anstrengung vermeiden ist nämlich seine Spezialität!

Vielleicht macht es ihr ja doch Spaß, wenn es soweit ist!

Viel Erfolg und LG
alibaba

Re: Matheaufgaben

Beitrag von alibaba »

loewe03 hat geschrieben:Oh Gott, ich traue mich nicht, mit der Lehrerin zu sprechen. Ich habe große Sorge, dass meine Tochter dann einen "Angeber-"Stempel bekommt.
Ich denke, damit wird man leben müssen-mit diesen Gedanken, denn man weiß ja nie was der Andere denkt. Und viele denken und reden schlecht über einen. so ist das Leben, Loewe.
Ich versuche daher immer das, das der Andere das Gefühl hat, es sei seine Idee gewesen. und ich formuliere in etwa so: Ich suche Ihre Hilfe, Sie sind der Experte, Ich kann beobachten, Ich habe das Gefühl, Ich bin ratlos, Buchtip für Formulierungen: Thomas Werner, mein Kind ist hochbegabt. Der beschreibt diese Problematik: Wie sage ich es meinem Kinde (also den Lehrerinnen, Erzieherinnen). Stell Dir vor, vor Dir sitzt ein Mann :D und du bist blond, aber nicht dumm. Wie bekommst du es hin, das er etwas für dich macht. Dumm stellen und um Hilfe bitten. So entwickelt sich ein Gespräch und daraus die besten Ergebnisse. Schwierigkeit: Das Ziel nicht aus den Augen verlieren, konkret nachfragen.

Und mein Großer ist auch ein Minimalist. Nur das, was man machen muss. Lesen? Zitat: "Nein, Mama, das muss ich doch noch nicht." ;)

Kopf hoch, das wird schon.
Alia
Dauergast
Beiträge: 152
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 12:06

Re: Matheaufgaben

Beitrag von Alia »

alibaba hat geschrieben:Lesen? Zitat: "Nein, Mama, das muss ich doch noch nicht." ;)
Alibaba, wo er Recht hat, hat er Recht!

Loewe, lass das mit der Schreibschrift einfach auf Euch zukommen. Mein Sohn hat anfangs auch versucht, direkt ganze Wörter zu schreiben. Das klappt nicht auf Anhieb!
Wenn die Lehrerin damit anfängt, wird Deine Tochter schon mitziehen.

LG
alibaba

Re: Matheaufgaben

Beitrag von alibaba »

Alia hat geschrieben:
alibaba hat geschrieben:Lesen? Zitat: "Nein, Mama, das muss ich doch noch nicht." ;)
Alibaba, wo er Recht hat, hat er Recht!

Klar - logo. Ich saß mal ausnahmsweise sprachlos daneben. :lol:
Antworten