Seite 1 von 1
Tipps für das erste Gespräch mit der Lehrerin.
Verfasst: Fr 10. Dez 2010, 22:03
von leyanda
Ich habe nächste Woche das erste Gespräch nach der Austestung unseres Sohnes mit der Klassenlehrerin und der Direktorin.
Ich wünsche mir für meinen Sohn dass etwas behutsamer mit seinen Gefühlen umgegangen wird, er"bei der Hand" genommen wird und unterstützt wird sich (noch) besser in die Klassengemeinschaft interieren zu können und dass die Aufgaben und Forderungen zwischen Schule und Elternhaus transparenter gestaltet wird.( Ich erfahre nichts wen david grad keine Lust hat es mir zu erzählen- wie zb für eine lästige Ansage zu üben)Eben ein wenig mehr Empathie der Lehrerin.
Zusätzlich möchte ich gerne dass Davids Legastenie berücksichtigt wird.
Ich habe leider schon jetzt ein sehr ungutes Gefühl vor dem gespräch doch ich denke ich erwarte doch nichts ungewöhnliches von einem Lehrer oder?
hat jemand Tipps für das Gespräch? Danke!
Re: Tipps für das erste Gespräch mit der Lehrerin.
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 09:26
von alibaba
Sprich den Lehrer so an, das Du Hilfe brauchst und streichle seine Kompetenzen.

LG
Re: Tipps für das erste Gespräch mit der Lehrerin.
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 18:39
von leyanda
ja so in etwa dachte ich es mir..bin scho sehr gespannt..morgen ist es soweit!
Re: Tipps für das erste Gespräch mit der Lehrerin.
Verfasst: Di 14. Dez 2010, 21:43
von käferchen
Viel Glück und berichte mal wie es war!!
Re: Tipps für das erste Gespräch mit der Lehrerin.
Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 21:49
von leyanda
......es war leider nicht sehr gut. Sie dachten sich wir wollen bei dem Gespräch eine Rückstufung erziehlen weil er im Verhalten auffällig ist.Laut Ihnen kann man Hb auch erst ab 10 jahren feststellen.
Sie waren sehr nett aber sie haben nichts verstanden.
Die Lehrerin mag meinen Sohn offensichtlich sher gerne ist aber überfordert mit Ihm, sie kann schlecht Grenzen setzen. mein Sohn verbringt einen großteil des Tages damit aufs Klo zu gehen oder in der Schule herumzuspazieren.Offensichtlich hat er seinen Platz in der Schule noch nicht gefunden.
Ich hab danach die Psychologin angerufen , sie war ganz entsetzt davon Ihn rückzustufen...ich habe am 22 noch ein Gespräch bei dem wir überlegen was wir machen können (evtl Hörverarbeitungstraining??) um ihm zu helfen sein Verhalten zu ändern...genaueres konnten wir am tTelefon nicht besprechen weil sie dazu das Gutachten nochmal genau ansehen muss.
dafür gibt es einen Lichtblick. Mein Sohn hat echte Freunde

das ist etwas das mich sehr glücklich macht.
Re: Tipps für das erste Gespräch mit der Lehrerin.
Verfasst: Do 16. Dez 2010, 10:27
von alibaba
Hallo,
seit ihr bei einem Schulpsychologen? Die können einen doch zu einem Gespräch begleiten bzw. die reden ja auch von Fachkraft zu Lehrer direkt, wenn man mag. Wie sieht es mit einem Beratungslehrer aus? Frag doch mal in der DGhk nach, ob es in EUrer Region keinen Ansprechpartner für begabte Kinder gibt. Einen Elternkreis oder so. Das gibte s doch überall. Da würde ich mir auch noch einmal moralische Unterstützung geben lassen. So einfach das Ganze hinzunehmen, das würde ich nicht. "Es geht um Ihr Kind" , sagte mir gestern eine sehr kompetente Person am Telefon. "Das können sie schon."
VLG
Re: Tipps für das erste Gespräch mit der Lehrerin.
Verfasst: Fr 17. Dez 2010, 17:50
von leyanda
Nein wir waren privat. Aber ich denke bei einem Schulpsychologen wird nicht viel anderes herauskommen, denn die Dame die das gemacht hat ist so eine allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für Psychologie. also wenn da was anderes rauskommen würde würde ich mich sehr wundern.
Sie haben eigentlih kein Interesse ihn von der Schule auszutesten denn Hb ist laut Ihrer Meinung nach nicht festetellbar vor dem 10 LJ.Heute in der Früh ist mich die Lehrerin ziemlich angefahren. Ich denke ernsthaft über einen Schulwechsel nach. ich weiß nur nicht wohin
