Positiver Verstärker....
Verfasst: Mi 15. Dez 2010, 09:51
Es war Elternsprechtag...Rechnen ist eh klar, da weiß die Leherin das sie sich eher schon langweilt mit dem Stoff...aber Lösung konnten wir keine rausfinden.
Schreiben und Lesen...da hat sie halt ihren Frust, wo die Lehrerin meinte viel mit positiven Verstärkern arbeiten. Nur ich frage mich wie?
Gestern kam auch das erste "große" Diktat retour, meine Tochter konnte nur 2 Tage üben weil sie krank war, hatte total die Krise damit (Die Lehrerin wollte ihr keine Hausübungen heim geben wenn sie krank ist).
Nun hatte sie 9/12 und ich lobte sie, die Lehrerin meinte das sie damit weit über den Erwartungen hinausging, weil da lauter Sätze waren die sie in der Schule nicht geübt hatten. Sie wollte die Klasse auch etwas testen, wo die Kinder stehen. Und sie meinte das mein Kind weit über den Durchschnitt ist.
Und was sagt mein Kind: "Das weiß ich besser als die Lehrerin was gut ist, und ich habe das nicht gut gemacht".!!
Ich sitz dann immer da, wie der Ochs vor dem Tor, mit fällt die Kinnlade runter und denke mir...wie soll man da nur positiv Verstärken?
Schreiben und Lesen...da hat sie halt ihren Frust, wo die Lehrerin meinte viel mit positiven Verstärkern arbeiten. Nur ich frage mich wie?
Gestern kam auch das erste "große" Diktat retour, meine Tochter konnte nur 2 Tage üben weil sie krank war, hatte total die Krise damit (Die Lehrerin wollte ihr keine Hausübungen heim geben wenn sie krank ist).
Nun hatte sie 9/12 und ich lobte sie, die Lehrerin meinte das sie damit weit über den Erwartungen hinausging, weil da lauter Sätze waren die sie in der Schule nicht geübt hatten. Sie wollte die Klasse auch etwas testen, wo die Kinder stehen. Und sie meinte das mein Kind weit über den Durchschnitt ist.
Und was sagt mein Kind: "Das weiß ich besser als die Lehrerin was gut ist, und ich habe das nicht gut gemacht".!!
Ich sitz dann immer da, wie der Ochs vor dem Tor, mit fällt die Kinnlade runter und denke mir...wie soll man da nur positiv Verstärken?