ich kenne mich damit nicht aus und will darüber auch nicht werten. Ich kenn ein Kind mit LRS das ging ganz normal auf die GS und verlieb da auch bis zur 4.Klasse, also ganz normal. Die LRS wurde berücksichtigt, Ende und Aus. Trotzdem war das Kind integriert.
Ob das nun für Eure spezielle Schule mit so einem hohen Lerntempo auch gilt, wo sich so viele hochebgabte Kinder in der Klasse tummeln, das kann ich nicht beurteilen. Wichtig ist sicherlich das positive Feedback innerhalb der Gemeinschaft. Wenn man da immer nur der Looser ist, dann ist das wohl nicht so gerade zum Wohle des Kindes. Deswegen wird man hier wohl zwischen zwei Übeln wählen müssen. Das Eine ist, das verlassen des Verbundes, aber das Andere die Neuordnung im neuen Verband, mit der verbundenen Hoffnung, das es hier ein langsameres Lerntempo gibt, was wieder zu positiven Lernerfolgen führt. Was wiederrum ja gut fürs Kind ist.
Was nun der tatsächliche Grund ist, wirst du wohl nie erfahren. Oder du fragst die Lehrerin. Eigentlich sollten, auf Grund der von Dir beschriebenen Leistungen, die se Kinder aus der Klasse raus und auf eine andere Schule gehen. Da kann mein 1.Klässler mehr.

VLG