Seite 1 von 1
Hochbegabte Kinder ?!
Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 17:42
von Marianne1
Also gut, machen wir das alles in einem neuen Thread.
Hier nochmal zum Thema der Grundschulenwahl.
Ich bin der Meinung, dass es doch erstmal eine normale Grundschule tun sollte, denn Englisch wird ja mittlerweile überall in der ersten Klasse angeboten.
Und dann wird sich ja zeigen, ob das Kind damit unterfordert ist oder nicht.
Denn wir können uns ja nicht sicher sein über die Intelligenz unserer Kinder.. sie sind ja erst 4, 5 Jahre alt.
Ja, was sagt ihr dazu?
Grüße.
Re: Hochbegabte Kinder ?!
Verfasst: Di 1. Mär 2011, 10:12
von alibaba
Hallo,
ich denke, so einfach ist es nicht. Und meines Erachtens geht es auch nicht darum, ob Englisch ab klasse 1 oder ab Klasse 5 angeboten wird. Wenn das mein Augenmerk wäre, dann würde ich umziehen und mein Kind in einer bilingualen oder internationalen Schule anmelden.
Was ich meinem Kind anbiete hängt ja auch immer a)mit seinen Interessen b) den Lebensumständen und c) dem Wohnort ab. wohne ich jwd und kann da nicht so leicht weg, dann muss ich zwangsläufig die Wohnortschule nehmen, egal ob gut oder schlecht. Und was ist denn gut oder schlecht?! Das Gerede der Anderen? Ist mein Mann Ölingenieur und darf seine Familie immer mitnehmen, dann gehe ich auf eine internationale Schule. Und wohne ich da wo nur wenige wohnen und habe viel Geld, dann nehme ich doch vielleicht die teure Variante.
Habe ich ein Kind, was mit 5 schon fließend 3 Sprachen spricht und das auch weitehin so benötigt, dazu in Mathe ein Ass und mitllerweile getestet, dann sollte ich vielleicht doch dort hinziehen wo es eine der seltenen HB-Grundschule gibt.
Die Mehrheit der klugen Kinder kommt aber sehr wohl auf einer ganz normalen GS klar, wenn seitens der Lehrer auf die richtige Differenzierung geachtet wird. Das kann in einer ganz normalen GS passieren oder ebn nicht, aber auch in jeder privaten Schule für die man mehr oder weniger bezahlen muss.
Meines Erachtens ist der Name der Schule echt egal, solang im Haus selber richtig differneziert wird. Und das, meine Lieben, weiß man grundsätzlich immer erst, wenn das Kind mal eine Weile dort war.
LG
Re: Hochbegabte Kinder ?!
Verfasst: Di 1. Mär 2011, 12:45
von Carolin
Also ich denke, dass zumindest in Deutschland Privatschulen nicht automatisch besser als öffentliche Schulen sind, nur weil man das eigene Geld hineininvestiert. Grade in den letzten Monaten wurden Privatschulen in den Medien stark kritisiert. Im Gegensatz zu Amerika, wo man automatisch davon ausgeht, dass teurere Schulen auch besser sind als günstige.
Für mich kommt eine normale deutsche Grundschule in Berlin nicht in Frage. Wir sind eine sehr internationale Familie, sprechen zu Hause drei Sprachen und daher möchte ich, dass die Kinder wenigstens englisch und deutsch von Vornherein mit native-speakern sprechen. Sie sollen ja auch nicht die Sprache erlernen, sondern in der Sprache lesen, schreiben und sprechen.
Jetzt habe ich zwar alle internationalen Schulen in Berlin notiert, die Websites besucht und auch schon Gespräche ausgemacht. Aber was nutzt mir ein Gespräch mit einer lehrerin und eine einmalige Besichtigung an der Schule. So erkenne ich doch nicht, was sich wirklich in den Klassenräumen abspielt. Ich fände es echt vorteilshaft, wenn sich Eltern, die bereits Kinder an den jeweiligen Schulen haben, in Foren zu Wort melden. Klar geben Eltern eine subjektive Meinung wieder, aber der Durchschnitt vieler Eltern gibt dann doch ein Bild der Schule wieder.
LG Carolin
Re: Hochbegabte Kinder ?!
Verfasst: Di 1. Mär 2011, 14:54
von Marianne1
Ja das ist wohl wahr, das weiß man aber nie vorher. Man kann nur von Gesprächen mit den Lehrern, den Direktoren etc ausgehen,
aber letztendlich wird es vermutlich so sein, dass jede GS im Grunndegenom ähnlich ist, und ob nun besser od schlechte rsoweiso erst dann festzustellen ist, wenn man sie besucht hat. Das einzige was man vorher unterscheiden kann is das Angebot der jeweiligen Schule.
Da wir eben auch erst neu in Stuttgart sind möchte ich auch ehrlich gesagt nicht, dass meine Tochter einen absoluten Weg jedne Tga zurück legen muss, deswegen informiere ich mich hauptsächlich über Schulen nahe zu unserem Wohnort.
Und für den Fall, dass es doch nich das richtige für sie ist, warum auch immer, kann man den Wechsel immernoch veranlassen, denn man weiß ja nie vorher was gut und wa snicht gut sein wird.
Zu Carolin, ich kann echt gut verstehen, dass du möchtest, dass deine Kinder auch in der Grundschule von Anfang an die Sprachen sprechen und mit Kindern aus anderssprachigen Ländern in Kontakt treten.
Hast du denn schon Schulen gefunden die international sind? Und sind diese dann kostenpflichtig?
Vermutlich wäre es für viele Eltern einfacher, wenn andere Eltern sich zu diesem Thema äußern würden, die diese Entscheidung schon hinter sich gebracht haben.. um zu erfahren, ob es vll wirklich Shculen gibt, die aus bestimmten Gründne besonders empfehlenswert sind..
Ich bin froh, wenn das alles erstmal entschieden ist und sich unsere Charlotte dann hftl auch noch wohl und verstanden fühlt!
lG.
Re: Hochbegabte Kinder ?!
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 09:39
von Carolin
Also in Berlin gibt es folgende internationale Schulen:
Villa Amalienhof
Berlin British School
Brandenburg International School
J.F.Kennedy - School
Kant-Schule (weiß grad nicht, ob die nur ab der 5. ist...)
Cosmopolitan School
Metropolitan School
Nelson-Mandela-Schule (weiß da auch nicht, ob die erst ab der 5. anfängt; hab auch gehört, dass das Umfeld nicht so der Hit sein soll)
Ich glaube das wars, habe in zwei Wochen einen Termin in der Cosmopolitan School. Aber ehrlich gesagt, welcher Lehrer redet denn schlecht von seiner Schule. Natürlich loben alle ihre Schule um Werbung zu machen. Und dann heißt es, aber beeilen sie sich mit der Anmeldung, denn es gibt zu wenig Plätze. Vorteil bei uns wäre glaube ich, dass mein Mann einen amerikanischen Pass hat, genauso wie Stella, die ja auch in den USA zur Welt kam.
Habe durch den Kindergarten nur eine Mutter kennen gelernt, deren Sohn bei Villa Amalienhof ist. Und sie sagt, dass die Kinder schon ab dem 4. Lebensjahr mit einer gewissen Schulstruktur konfrontiert werden und die Kinder ab dem 5. Lebensjahr eingeschult werden. Dh wir könnten Stella nur noch regulär mit 5 einschulen und ich weiß nicht ob sie dann nicht unterfordert wird, da natürlich 1. Klasse mit 5-jährigen vermutlich nicht auf so hohem Niveau sein wird wie 1. Klasse mit 6.-Klässlern.
Es gehen zwar einige Geschwisterkinder von Stellas Freunden auf die Brandenburg International School oder JFKschool, sind dann aber wieder sehr viel älter. Man kann eine Grundschule ja nicht mit der Mittelstufe vergleichen

Wäre echt dankbar, wenn jemand Eltern oder gute Adressen kennt, dass man sich mal austauschen kann

!!!
Re: Hochbegabte Kinder ?!
Verfasst: Mi 2. Mär 2011, 13:35
von Marianne1
Ja klar, kein Lehrer wird schlecht von seiner Schule sprechen, warum auch, die wollen ja Schüler, um die Schule zu erhalten, aber wie schon gesagt: das weiß man eben vorher nie. Wie liegt denn so die Preisklasse dieser Schulen oder sind die staatliche Schulen?
Vll solltest du dir einfach versuchen ein bisschen weniger den Kopf darüber zu zerbrechen, ob sie unterfordert werden könnte, guck dir die ausgewählten Schulen an, nimm deine Stella mit und entscheidet wenn möglich zusamm und dann werdet ihr ja sehn, sobald die Schule losging, ob es das Richtige ist, odr eher nicht.
Für den Fall, dass sie wirklich unterfordert wäre in der ersten Klasse, kann sie immernoch aufrutzschen in die 2te odr eben doch ein Schulwechsel. Letztendlich weißt du das eben vorher nie so richtig.. leider :/
Es sei denn natürlich du triffst auch Eltern von Kindern, die die Schule bereits besuchen, bei nem Tag der Offenen Tür oder so.
Vll kann das helfen?
Ja darüber würde ich mich auch freuen, Adressen wo man andere Eltern trifft, die damit mehr Erfahrungen haben!

Re: Hochbegabte Kinder ?!
Verfasst: Fr 4. Mär 2011, 12:03
von Marianne1
Ja damit wirst du nur Recht haben, also mit der 2ten Sprache, war auch eher als Bsp. gemeint.
Aber das von eurer Grundschule find ich voll gut, sehr gutes Prinzip

Vorallem wenn das auch noch funktioniert!
Re: Hochbegabte Kinder ?!
Verfasst: Mi 23. Mär 2011, 23:23
von Spirit
Hallo alle zusammen,
nun stehe ich vor der Entscheidung, auf welche Schule ich mein Kind schicken soll.
Zur Auswahl stehen die Cosmopolitan School, Metropolitan School und JFK. Leider konnte ich in anderen Foren keine Meinungen zu diesen Schulen finden.
Falls einige von euch bereits Erfahrungen an einer dieser Schulen gesammelt hat, würde ich mich sehr über eure Feedbacks freuen.
Re: Hochbegabte Kinder ?!
Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 17:11
von mussmal
Hallo,
Schule hin oder her, am Ende kommt es auf die einzelnen LehrerInnen an. Wenn die nur pseudo-binnendifferenzieren, dann nützt die beste Schule nichts.
Und welche Lehrerin das Kind bekommt, wird man sich auch auf einer Privatschule nciht aussuchen können, denke ich mal.
Was ich gemacht habe, bevor ich mein Kind auf der Schule hier anmeldete: ich habe mich ein paar mal zu den Pausenzeiten und zu Unterrichtsbeginn und -ende ans Schultor gestellt und habe die Kinder beobachtet. Da bekommt man mit, wie die Stimmung der Kinder untereinander ist und die wird hauptsächlich von den LehrerInnen geprägt. Es war mir wichtig zu sehen, dass die vernünftig miteinander umgehen.
Ich glaube, das ist das einzige, was man von außen so einigermaßen beurteilen kann. Und das hat halt nicht mit privat oder äffentlich zu tun.
vg
Re: Hochbegabte Kinder ?!
Verfasst: Sa 7. Mai 2011, 23:03
von Lotte
Hallo,
persönlich kenne ich die Schulen nicht. Habe aber auch nichts Schlechtes darüber gehört. Die JFK ist keine Privatschule und es ist extrem schwer dort angenommen zu werden. Das Gleiche gilt für die Nelson Mandela Schule.
Wir haben unser Kind an der Kantschule und sind damit sehr zufrieden. Die Kosten halten sich in Grenzen, die Lehrer sind super, der Unterricht leistungsorientiert und einige Fächer werden in Englisch unterrichtet.
Viele Grüße
Duna