Seite 1 von 2
Vorurteile Klassensprung und Mama ist schlecht
Verfasst: So 17. Apr 2011, 19:49
von kikki
Hallo Zusammen,
Jakob soll nach den Osterferien nun in die 2 Klasse.Als ich das Arbeitsmaterial bekommen habe ist mir ganz anders geworden.
Also in 2 Wochen soll er : Nomen Verben Artikel ect. sicher zuordnen können,Diktate schreiben,Anglizismen erkennen und selbständig benennen können,Schreibschrift,Uhrzeit erkennen zuordnen,kleine Einmaleins,und er hat Schwimmunterricht!
Unser Stand: sicheres sinnerfassendes Lesen,kleine Einmaleins steht bis 5 sicher, der Rest wird - im Moment noch durch verdoppeln und ähnlichem erarbeitet,
Schreibschrift gar nicht,das Heft wird gerade bestellt,schreiben bis dato nur in Druckschrift und recht wenig,Uhrzeit auch nur bedingt und Schwimmen kann er nicht und ein Jahr Englisch ist auch noch aufzuholen......
das alles in 2 Wochen,kann mir jemand Tipps geben,Jakob ist auch noch grad im Urlaub meine Eltern üben auch schon mit Ihm (scheint auch ganz gut zuklappen,Verben Nomen Artikel sind wohl kein Problem)
Dann hatte ich auch noch das ein oder andere Gespräch mit anderen Müttern(auf dem Land spricht sich sowas schnell herum),Tenor war ungefähr so wir kannten auch mal eine Mutter deren Kind gesprungen ist aber da wollten die Lehrer das :shock:Oder Mensch warum macht ihr denn sowas,damit tut man keinem Kind einen Gefallen..und und und
Na ja bei uns war es ja nun mal genauso der Vorschlag kam von seiner Klassenlehrerin, aber ich kann ja auch nicht jedem die Leiden des jungen Jakobs schildern,geschweige denn das Sie das überhaupt nachvollziehen könnten . Also haben wir ab vorgestern nun den Stempel : DIE wollen das Ihr Kind was besonderes ist und machen es auch zu dem...(nur so noch nebenbei Jakob findet das alles sehr beängstigend und ich weiß auch nicht ob er das emotional packen wird)
wieso wird man so schnell verurteilt,wenn Kinder eine Klasse wiederholen ist das längst nicht so ein Aufreger als andersrum.Ich würde mir von Herzen wünschen das wir normale Kinder hätten und die Schule Kindergarten alles entspannt nebenbei laufen würde.
Lg KIrsten
Re: Vorurteile Klassensprung und Mama ist schlecht
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 00:07
von törtchen46
Liebe Kikki du brauchst erstmal mehr informationen über Underachievment
schau mal bitte in diesen
Link:
http://forum.schicksal-hochbegabung.de/ ... ar-bleibt/
dort solltest du die Themen : -Wenn die Hochbegabung unsichtbar bleibt- Das Phänomen Underachievement
-Überspringen von Klassen
lesen.
Habe Vertauen in die Fähigkeiten deines Sohnes. Verstärke seine positiven Eigenschaften.
LG törtchen
Re: Vorurteile Klassensprung und Mama ist schlecht
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 09:06
von alibaba
kikki hat geschrieben:...Jakob soll nach den Osterferien nun in die 2 Klasse.Als ich das Arbeitsmaterial bekommen habe ist mir ganz anders geworden.
Also in 2 Wochen soll er : Nomen Verben Artikel ect. sicher zuordnen können,Diktate schreiben,Anglizismen erkennen und selbständig benennen können,Schreibschrift,Uhrzeit erkennen zuordnen,kleine Einmaleins,und er hat Schwimmunterricht!
Also bei uns wäre und ist das ein Sprungausschlusskriterium. Bei uns springt man nur, wenn man das schon kann. Ich wundere mich sehr häufig, wie unterschiedlich das beurteilt wird. Ganz ehrlich, mir wäre auch Angst und Bange. Wenn hier seitens der Lehrkraft nicht mehr tolleriert und unterstützt wird, wird es schwierig für Euch werden.
Viel Erfolg.
Re: Vorurteile Klassensprung und Mama ist schlecht
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 15:19
von kikki
Ja gruselig nicht wahr,
habe heute morgen mit meinen Eltern telefoniert : Nomen,Artikel,Verben,Vokale und Adjektive werden auf Anhieb erkannt,Fragesätze richtig zugeordnet,Uhr klappt wohl auch schon ganz gut,Einmaleins ist in Mache
Das was ihm wirklich schwer fällt ist das ausdauernde schreiben,da nölt er schon nach kurzer Zeit,seine Hand tut Ihm weh!
Donnerstag reisen wir nach und ich hoffe das wir bis dato den Schreiblehrgang haben!
Ich verabschiede mich von dem Gedanken das alles in so kurzer Zeit zu schaffen,aber eine gute Portion hat er wohl schon erreicht.Schwimmen wird er im Urlaub wahrscheinlich nicht lernen und die Schreibschrift auch nicht.
Aber......und das bestärkt mich ein wenig,das Lernen bereitet Ihm a. keine Schwierigkeiten und b. lehnt er es auch nicht ab(so wie ich erwartet hätte

)
Also bei uns wäre und ist das ein Sprungausschlusskriterium. Bei uns springt man nur, wenn man das schon kann
: Ja aber welches Kind kann denn schon die vereinfachte Ausgangsschrift schon wärend des ersten Schuljahres,oder Deutsche Grammatik(wenn man das nicht zu Hause schon geübt hat)?
Mathe ja ok,da gibt es bestimmt viele die locker in der 2-3 Klasse mithalten können.Aber wenn das tatsächlich so sein sollte ,das das Nichtkönnen der gerade genannten Grundlagen als Ausschlußkriterium dient ....na dann wird mir grad noch eine Spur flauer im Magen
Lg Kirsten
Re: Vorurteile Klassensprung und Mama ist schlecht
Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 16:48
von kikki
Danke

gute Idee
Re: Vorurteile Klassensprung und Mama ist schlecht
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 09:33
von alibaba
Hallo kiki,
ich frage mich auch manchmal, warum hier bei uns die Latte so hoch angesetzt wird, denn wie soll man etwas können, was man noch nie "gesehen" hat. Aber sei es drumm, es ist so, das muss man akzeptieren.
Sorge würde mir jedoch nicht das machen, was die Kinder noch aufholen müssen, sondern Sorge würde mir die fehlenden Unterstützung bereiten. Es kann nicht sein, das man in den 1 1/2 Wochen Ferien alles nachholen kann.
Ich denke da gerade an Lernwörter die man lernen oder zumindest mal gesehen haben muss, wie sie richtig geschrieben werden. wo muss das Dehnungs-h hin, wo ein ie wo ein doppelter Selbstlaut........und da Diktate bei uns schon in der 2.Klasse mittlerweile benotet werden....da ist mein Sohn noch nicht so weit, das ohne Fehler hinzubekommen. Es ist Schreibschrift Pflicht. Gedruckt werden darf nicht mehr. Ich glaube Deutsch ist mehr als man denkt. Mathe ist logisch, Schwimmen nach 10 Std. beendet, Sachunterricht weiß man eh, Musik keine Herausforderung, Sport auch kein Thema, aber alles rund um's schreiben lernen, schreiben können, das richtig und schnell zu beherrschen bereitet meinem Großen die größten "Schwierigkeiten".
Euch wünsche ich alles Gute. VLG
Re: Vorurteile Klassensprung und Mama ist schlecht
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 13:25
von kikki

4 Schwimmkurse hatten wir schon,und der junge Herr säuft immer noch bei 12,5 Meter ab
Musik seh ich auch entspannt da wird ihm wohl der Klavierunterricht nützlich sein,Religion -Jakob interressiert sich eh für alles Übersinnliche (die Kinderbibel steht am Bett und wird oft genutzt,leider nur das AT),Mathe ist Übung seh ich entspannt ,aber Deutsch..uiuiui alles theoretische ist schnell umgesetzt aber das schriftliche?!
Und wenn er nun nach den Osterferien wechselt ,ist er vollgestopft mit Input (der Ihm anscheinend gut tut,er näßt seit er in Friesland ist nicht mehr ein und das große Geschäft wird ordnungsgemäß auf dem Wc verrichtet!),aaaaaber was ist wenn er nach 2 Wochen sagt :nö,ich will wieder zurück(in die erste Klasse),dann wäre er ja noch mehr unterfordert wenn die Aussage der Lehrerin stimmt,wird dann alles noch schlimmer????
Ach ich wäre froh wenn wir die Zeit des Übergangs schon hinter uns hätten,vielleicht wäre ich entspannter.
Lg KIrsten
Re: Vorurteile Klassensprung und Mama ist schlecht
Verfasst: Di 19. Apr 2011, 18:43
von törtchen46
Liebe Kikki ,
denke doch mal positiv. Warum sollte der Fall eintreten das er zurück will!
Du siehst doch das er nicht mehr einnäßt . Er merkt das ihr versucht ihn zu verstehen was in seinen Kopf so abgeht. Das ist schon viel Wert.
Unterstütze Ihn, jeder winzige Schritt und auch jeden Versuch anerkennen.
Meine ist damals von der ersten in die dritte gesprungen ohne das wir Schreibschrift oder anderes geübt haben.
Das erste Diktat war eine Katastrophe. Mathe dagegen lief befriedigend. Aber nach sechs Wochen dritter sagte meine, Mama das mußt du ja keinem erzählen aber jetzt gehe ich gerne in die Schule. Und das war entscheidend.
Das sportliche mußt du halt erstmal so nehmen. Er wird sich seinen Schulkameraden versuchen anzupassen und er wird besser.
Du erzähltest das er Linkshänder ist und noch sehr verkrampft schreibt. (Gleiches haben wir bei unserer 3.)Überprüfe seine Schreibhaltung , da sollte die Ergotherapie nochmal ansetzen.
Sage ihm je mehr er schreiben übt um so leichter wird es .Achte erstmal nicht auf die Rechtschreibfehler und die Schrift, sondern lobe ihn für jedes Wort was er schreibt. Vielleicht ist er so verkrampft weil er Angst hat Fehler zu machen.
Das kreative schreiben macht ihm vielleicht mehr spaß. Schenke ihm doch ein Tagebuch.
Muß leider los bitte POSITIV DENKEN und ENTSPANNEN
LG Törtchen
Re: Vorurteile Klassensprung und Mama ist schlecht
Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 19:34
von kikki
Guten Abend die Damen,
erst mal möchte ich mich für die netten aufmunternden Worte bedanken.
Ich habe gerade mal in Ruhe den Artikel über underachievement gelesen,und habe tatsächlich viele Paralelen ziehen können.
Ich hoffe das unsere Entscheidung zu wechseln für Jakob das Richtige ist,das wird sich in den nächsten Wochen herausstellen.
Und ich kriege graue Haare ,sollte unwahrscheinlicher Weise (auf Holz klopf) der Fall eintreten das er den Stoff zu schnell aufholt und dann alles wieder von vorne losgeht
So nun werde ich mich um die restlichen Urlaubsdinge kümmern und hoffe das wir nichts vergessen...
Ich melde mich (ganz bestimmt sogar

) wenn wir aus dem Urlaub zurück sind...
Lg Kirsten
Re: Vorurteile Klassensprung und Mama ist schlecht
Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 22:40
von betty-eleonore
Hallo, kikki!
Dasselbe habe ich vor knapp 2 Jahren auch gedacht, als unser Sohn (hauptsächlich wg. Mathe) von der ersten nach den Sommerferien in die dritte Klasse sprang. Es gab keine andere Möglichkeit, entweder ganz oder gar nicht! Er war vorher unendlich gelangweilt..... Am ersten Tag in der 3. habe ich geheult wie ein Schlosshund und gedacht, was tue ich ihm nur an.... Ein missglückter Sprung im Februar war vorausgegangen, Lehrerin wollte ihn nicht... Also haben wir gewartet, bis die Lehrerin gewechselt hat.
Es war insgesamt keine einfache Sache, da er nicht vor der Einschulung lesen konnte, längere Texte also ein Problem waren! Hauptproblem war aber das Schreiben von Texten, er konnte rein GAR NICHTS! Ein bisschen Unterstützung gab es von der Schule, sehr viel habe ich mit ihm durchgearbeitet. Die Schreibschrift hat er z.B. in den Osterferien gepaukt...
Ich muss noch dazu sagen, dass er ein ADHS hat und etwas autistische Züge ( wissen wir erst seit kurzem) und die Umstellung fiel ihm anfangs schwer, ABER: um nichts auf der Welt würde er diese Klasse wieder verlassen! Mit dem Schulstoff kommt er super klar (im allgemeinen), Mathe ist allerdings auch immer noch langweilig! In Deutsch steht er jetzt 2-, das ist eine super Leistung für ihn!
Vertrau ein bisschen auf dein Kind, das klappt schon. Es hört sich doch schon super an, was er bis jetzt gelernt hat!
Mir hat eine Grundschullehrerin gesagt: Bei Überspringern sitzen die Mütter bei den HA ein viertel Jahr daneben und nach einem halben Jahr läuft alles alleine, daran habe ich mich immer hochgezogen- und genauso war es auch!
Also viel Erfolg!