Seite 1 von 1

Hilfe für mein Underachiever Kind

Verfasst: So 24. Jul 2011, 11:50
von khadybrice
Hallo,

ich bin langsam echt am ende meiner Kräfe. Ich bin alleinerziehend und habe 2 Kinder. Meine Tochter ist 9 (fast 10) Jahre. Sie ist getestet und (fast) Hochbegabt.
Im letzten Schuljahr hat Sie sehr "abgebaut". Sie hat aber auch eine, meiner Meinung nach, ziemlich doofe Lehrerin gehabt. D.h, Sie hat Prüfungsangst, hat deshalb eigentlich alle besonder Mathearbeiten verhauen. Im Unterricht beherrschte Sie aber den Stoff. Das Ende vom Lied sieht so aus, das Sie eine Realschule besuchen wird und jetzt im Abschlusszeugnis der 4ten Klasse eine 4 in Mathe bekommen hat. In Deutsch und Englisch eine 3. Mir geht es wirklich nicht darum, das meine Tochter nur 1er nachhause bringt. Ich finde es nur so Traurig, das Sie so viel Potenzial hat und leider nicht entsprechend arbeiten kann. Ich würde ihr so gerne helfen und kann es nicht. Ich weiß auch nicht wie....
Mein Sohn ist fast 5 Jahre alt. Er ist in letzter Zeit verhaltensauffällig im Kiga. Er geht auch nicht mehr gerne dorthin. Fragt mich jeden morgen ob er dahin gehen muss und sagt mir das ihm langweilig sei. Z.zt. machen wir eine Diagnostik. Ich denke das ich meinen Kindern nicht gerecht werden kann. Dazu kommt halt, das ich auch nicht die nötige Zeit habe. Ich gehe 35 St./Wo. arbeiten. Ich möchte uns ja auch ein einigermaßen gutes Leben ermöglichen.

Hat vielleicht jemand eine Idee wie ich meiner Tochter helfen kann ???

Re: Hilfe für mein Underachiever Kind

Verfasst: So 24. Jul 2011, 14:20
von törtchen46
Hallo Khadybrice,
du schreibst fast hochbegabt!
Vielleicht kannst du ein bisschen mehr über deine Tochter schreiben. Was für Hobbies hat sie, geht sie gerne zur Schule ,Freundin etc.?
Wann und welcher Test ?

Die Förderung hochbegabter Schüler mit Lern- und leistungstörungen erfordet in erster Linie ein Anders-denken und Anders-handeln der beteiligten Erwachsenen.
Lern- und Leistungsstörungen bei hochbeganten Kindern erfordern kombinierte Maßnahmen in Schule, Elternhaus und bei externen Kooperationspartnern. Die Verhaltensänderung muss jedoch von den Erwachsenen ausgehen. Erst dann kann der betroffene Schüler sein Problemverhalten aufgeben.
Hochbegabte Denken anders und fühlen intensiver.

Hilfe kannst du auch beim Schulpsychologen, Erziehungsberatungsstellen oder auch bei der DGHK erhalten.

LG törtchen

Re: Hilfe für mein Underachiever Kind

Verfasst: So 24. Jul 2011, 21:45
von khadybrice
hey törtchen,

meine tochter ist vor fast 4 jahren vom schulpsychologischen dienst getestet worden. das ergebnis war 129. der damalige tester beruhigte mich und meinte das meine tochter nicht hb sei da ihr 1 iq punkt fehlen würde. das keine förderung nötig sei und ich mit ihr museen besuchen soll.

seit september macht sie eine psychotherapie, da sich ihr vater nicht kümmert. das ist für sich nicht aushaltbar. seit bald 1 1/2 jahren ist er im senegal und kann sich nicht entscheiden wo er leben möchte. im märz hat sie angefangen 2mal die woche dorthin zu gehen. allerdings öffnet sie sich nur sehr langsam. an schlechten tagen ist sie unausstehlich und auch gemein und unfair den kindern gegenüber. deshalb hatte sie wohl auch einen nicht so guten stand in der schule.

wie gesagt, die lehrerin die sie im letzten jahr hatte, halte ich auch nicht für sehr kompetent. sie hat gewusst das meine tochter prüfungsangst hat und nicht einmal versucht dies zu ändern. kein lob, keine motivation, garnichts.
ich hatte am schluss wirklich das gefühl, das sie meine tochter nicht mag und alles versucht um ihr keine besser note als eine 3 geben zu müssen.

hobbys hat sie ballett, für mehr bleibt auch kaum zeit. hier hat sie eine freundin, mit der sie sich auch so oft trifft wie es geht.

hast du vielleicht ein tip wie ich, als mutter, etwas ändern könnte ??? wie ich ihr helfen kann ???

Re: Hilfe für mein Underachiever Kind

Verfasst: Mo 25. Jul 2011, 11:24
von alibaba
Hallo khadybrice,

so einfach ist das nicht zu beantworten. so einene Rat, wupp und dann ist s besser bei Euch. ich glaube das Ihr ganz viele Baustellen habt, die nicht dienlich/förderlich sind. Wenn ein Kind mit einem IQ von 129 (also hb) 3er und 4er schreibt, dann muss das ergründet werden, denn es schöpft sein Potential nicht aus. Aber warum nicht? Wo ist das Problem? Vielleicht liegt es in der Familie. Du arbeitest, bist alleinerziehend, der Papa kümmert sich nicht....alles viele viele Dinge die so ein Kinderleben schwer werden lassen können. Geht das unbedingt an. Sprecht mit Experten, der DGhK, vielleicht nochmals den Schulpsycholgen. Such Dir Elterngruppen, jemanden mit dem man das Problem besprechen kann und sieh mal hier nach www.logios.de. Das Forum ist für Schulkinder und mit mehr Eltern die Schulkinderfahrung haben. Da tummeln sich auch Lehrer dazwischen, die gute Ratschläge aus Betroffenensicht geben können.

Ich kann Dir nicht helfen. Mein schulunkompatibles Kind hat nur 1er im Zeugnis bekommen. Wir haben auch Probleme, aber die Noten sind stimmig.

VG