Seite 1 von 1

Soll ich das testergebniss der neuen Lehrerin zeigen

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 12:34
von Filius
Hallo,

mein Sohn ist vor 2 Wochen eingeschult worden. Es gab im Kindergarten ziemliche Schwierigkeiten mit der Befürwortung einer Einschulung. Mein Sohn Langweilte sich so sehr im Kindergarten, das er so langsam gearbeitet hat mit dem Ergebniss er wäre nicht Schulfähig. Wir machten uns auf die Suche nach einer Beratungsstelle und haben ihn testen lassen. Dabei kam heraus das er besonders begabt ist. Daraufhin haben wir ihn eingeschult.
Nun meine Fragen: Sollen wir schon jetzt mit der Lehrerin sprechen, d. h. das Ergebnis zeigen oder abwarten bis Probleme auftauchen?
Wir sind sehr zwiespältig ob wir dies machen sollen oder nicht.

Wie sind denn eure Erfahrungen

Danke im vorraus
Filius

Re: Soll ich das testergebniss der neuen Lehrerin zeigen

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 14:39
von bine1977
@ Filius

Deine Frage kann und möchte ich hier gar nicht beantworten, aber ein paar Denkanstöße kann ich Dir bzw. Euch mit auf den Weg geben.

Inwieweit wird denn Dein Sohn jetzt gefordert? Kann er bereits viel Schulstoff oder ist alles neu für ihn? Wird er wieder schnell unterfordert sein?

Die Verweigerung ist eine Reaktion auf ein Problem (Langeweile), deren Grundlage die Begabung Eures Sohnes ist.

Was wäre das Ziel eines solchen Gespäches ? Extra - Förderung? Rücksichtnahme? Ggf. sofortige Rücksprache mit Euch?

Was habt ihr Eurem Sohn gesagt in puncto Betragen in der Schule?

Das Schulsystem ist für Kinder mit normaler Intelligenz gestrickt, die überforderten haben einen Anspruch auf Hilfe (in welcher Form auch immer); die unterforderten erhalten diese mit ein bisschen Glück.

War Euer Sohn ein Kann-Kind oder hattet ihr einen extra Antrag laufen?

LG
Bine

Re: Soll ich das testergebniss der neuen Lehrerin zeigen

Verfasst: Fr 30. Sep 2011, 15:30
von heinerprahm
Filius hat geschrieben: Nun meine Fragen: Sollen wir schon jetzt mit der Lehrerin sprechen, d. h. das Ergebnis zeigen oder abwarten bis Probleme auftauchen?
Wir sind sehr zwiespältig ob wir dies machen sollen oder nicht.
Wie sind denn eure Erfahrungen
Die Beantwortung der Frage richtet sich nach der Wahl eurer persönlichen Strategie (die müsst ihr euch vorher zurechtlegen, sie aber flexibel halten), also die Frage, wie wollt ihr persönlich (als Eltern) z.B. die Schulzeit "überstehen", lasst ihr Alles erstmal laufen, oder verfolgt ihr eine offensive Strategie, oder eine defensive Strategie ? Alle und beide dieser Strategien haben ihre Vor- und Nachteile, beide haben Risiken, beiden sind abhängig von den individuellen Fähigkeiten der Eltern und des Kindes und dem Detailwissen der Eltern, beiden können funktionieren, beiden können schiefgehen (und das gleichzeitig), den sobald irgendjemand das Haus verlässt, ist die Anzahl der Variablen so extrem hoch, dass oftmals selbst die beste Strategie, des intelligentsten Menschen der Welt, einfach nicht funktioniert!

Denkt einfach mal darüber nach !

Liebe Grüße und viel Glück !!!
Heiner