10er - Überschreitung

Probleme und Lösungen für den Schulalltag
Antworten
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

10er - Überschreitung

Beitrag von keshali »

:roll:

Hallo, ich brauch mal wieder Rat!


Gestern hatte ich ein Gespräch mit ihrer Leherin, neben anderen Sachen kam von dieser zu Sprache, das sich mein Kind im Rechnen nicht mehr so "spielt" wie letztes Jahr. Sie käme zwar gut mit müsse sich aber auch anstrengen wie die anderen Kinder.

Ich war leicht verwundert, weil gerade die Rechenaufgaben ihr leicht von der Hand gehen und sie es endlich schafft in 5min zügig durchzuarbeiten, und gerade ihre Rechnungen fix fertig hat.


Die Lehrerin meinte daraufhin, nein die 10erüberschreitung nach unten und oben fällt ihr nicht mehr leicht (2.Klasse).

Hm, ok dann setz ich mich zuhause mal mit ihr hin, weil sie so oder so die Malreihen üben soll mit der Mama (also ich soll durcheinander die Malreihe abfragen),...da bastle ich dann gleich ein paar Plus und Minus - Rechnungen ein,....rechnet sie bis in den 1000er Bereich einfach alles so im Kopf.

Dann frag ich sie, ob ihr das schwerfällt,...und sie berichtet mir prompt das sie das aus der Schule nicht versteht. (Tränen,..und ärger).

Sie kann sogar schon erzählen, dass sie im Kopf ihre eigene Methode hat, die 10erüberschreitung zu rechnen, aber die Lehrerin will das sie über den Rechnungen so ein Schiffchen zeichnen, man erst die Einer-stelle zusammenrechnet,...den Wert den man sich merken soll da reinschreibt, und dann zur 10er - Stelle übergeht.

Wie es so ist, hat sie da aber schon das Ergebniss im Kopf, und kommt dann völlig durcheinander weil sie nicht mehr weiß was die Lehrerin von ihr möchte.

Sie sieht sich dabei selbst gleich wieder als Versagerin, die das nicht kann....und dementsprechend ist der Frust wieder groß.

Habe ich schon mal gehört, gelesen, dass es für Kinder die diese Überschreitung ja schon begriffen haben, es schwer ist "einzusehen", dass sie den sog. Zwischenschritt auch lernen "sollten"...(oder doch nicht?).

Ich muß ehrlich sagen, ich kenne diese Methode mit dem Schiffchen auch nicht,...und durchblicke dass System nicht so recht, bin ihr da keine wirkliche Hilfe (gerlernt habe ich ja noch mit dem untereinanderschreiben).

Nur, sie zerlegt die Zahlen ja schon im Kopf, und klettert dann weiter, sprich sie hat das Ergebniss und kann nicht so richtig erklären, wie sie dazu kommt.

Daher vermute ich das der Lehrerin der "Beweis" fehlt, dass sie die Zahlen wirklich begriffen hat und nicht einfach nur im Kopf weiterzählt (weil da die Fehlerquelle zu hoch ist, und es zu langsam ist bei den höheren Zahlenrechnungen).

Nur, ich weiß das sie es versteht, auch wenn ihre Erklärung wie sie es macht leicht verworren ist, erkenne ich ihr System das sie hat.

Also, soll ich mich mit ihr durch die Schiffchenmethode durchquälen, weil ich mir denke das wird die nächsten Jahre wohl gefragt sein, oder der Lehrerin versuchen zu erklären das sie das einfach schon kann und man sie doch ihre Methode anwenden lassen soll.

Oder hat noch wer eine andere Idee? Das größte Problem dabei ist halt wieder, das mein Kind sich selbst gleich als Versagerin sieht, wenn sie den Anforderungen der heissgeliebten Lehrerin nicht entspricht.
Bliss
Dauergast
Beiträge: 661
Registriert: Fr 21. Okt 2011, 23:43

Re: 10er - Überschreitung

Beitrag von Bliss »

Ich selber hab eine ausgeprägte Hochbegabung im mathematischen Bereich und konnte meine ganze Schulzeit hindurch die Ergebnisse auch komplizierter Aufgaben auf Anhieb sehen. Anfangs war ich auch verwirrt, dass ich da noch irgendwelche Zwischenschritte machen soll und das ganze dann auch noch ein Formalismus einhalten muss und ich glaub eine gewisse Frustration was auch dabei. Aber ich hab es dann halt als meine Herausforderung angesehen, den Weg der Lehrer nachzuvollzuziehen. In gewisser Weise hat es mir schon eingeleuchtet, dass Ergebnis hinschreiben nicht genung ist, das hätte man ja auch vom Nachbarn haben können.

Das mit Schiffchen sagt mir jetzt auch nichts, aber da muss sie lernen nachzufragen, wenn ihr was nicht klar ist. Ist ja keine Schande. Ich hab dann manchmal, wenn mir der Weg überflüßig kompliziert erschien gerne gefragt, warum man es nicht anders machen kann. Manchmal hab ich dann sogar eingesehen wieso. Eher selten waren Lehrer bereit auch meinen Weg gelten zu lassen.
alibaba

Re: 10er - Überschreitung

Beitrag von alibaba »

Hallo keshali,

heute hast Du als Erstes für Erheiterung bei mir gesorgt. :lol:

Das erinnert mich an mein Gespräch vor knapp einem Jahr beim Schulpsychologen als die Lehrerin erklärte das Sohn mathematisch in die 3.Klasse gehöre er aber den 10er Übergang nicht kann. :schwitz:

Gestern hatten wir so Zerlegungsaufgaben in der 100-Tafel. Er konnte es nicht und verweigerte sich auch, da er es nicht begriff was die von ihm wollen. Die wollten also Teilschritte...mein Sohn verstand das nicht..er rechnet einfach...wozu also Teilschritte? Das weiß man doch, das muss man nicht rechnen und auch nicht zerlegen. Insorfern kann ich deine Problematik vollkommen nachvollziehen und dIch zumindest damit trösten, das es ihm auch so geht,. wie deiner Tochter. :mrgreen:

Allerdings neigt er dann nicht zur Traurigkeit sondern erklärt dann der Lehrerin seinen Weg und rechnet halt einfach richtig aus. Wenn die Lehrerin dann trotzdem drauf besteht wird er schmollig, macht nichts mehr (er verweigert sich komplett) und umgeht somit dieses Problem bis zur Klingelpause. :lol:

Was kann man machen? ich würde der Tochter erklären, das sie wenn sie mit ihrer Methode zu langsam ist, sie doch die Methode der Leherin probieren soll. Denn in der Tat kann man sich den Luxus des eigenen Rechnens nur erlauben, wenn man schnell genug ist und trotzdem weis, wie man sinnvoll (Lehrergefordert) zerlegt.

Wenn deine Tochter sich als Versagerin fühlt, so würde ich ein Gespräch mit der Lehrerin führen und hier das Problem auf den Tisch legen. Ich persönlich habe das auch schon gemacht, da mein SOhn nur noch Negativpunkte sammelte und er von nichts anderem mehr sprach. Und siehe da, nach meinem Gespräch besann sich die Lehrerin und die Negativpunkte wurden gecancelt.

VLG
keshali
Dauergast
Beiträge: 417
Registriert: Do 12. Apr 2007, 21:41

Re: 10er - Überschreitung

Beitrag von keshali »

Hallo, danke für eure Antworten,...hat sich aber erledigt.

Habe die Lehrerin nur kurz angesprochen, das sie die 10er Überschreitung kann, nur mit dieser Schiffchenmethode nicht klarkommt.

Ich konnte gar nicht weiterreden, sie meinte einfach: " Ah, danke für die Info, dann braucht sie das natürlich nicht zu machen" ^^

:)
Orca76
Beiträge: 3
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 00:39

Re: 10er - Überschreitung

Beitrag von Orca76 »

Oh ich musste gerade an meinen Sohn denken. Der ist nun 4. Klasse und hat eine 3 in Mathe wieder kassiert. Warum? Weil er die Zwischenschritte nicht gerechnet hat sondern gleich die Malaufgaben vollkommen richtig ausgerechnet hat. Aber es fehlen hier natürlich die Schritte und damit klappts dann nicht mehr mit der besseren Note.
Antworten