Seite 1 von 2

Hausaufgaben

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 13:15
von try99
Hallo,

wir haben hier fast jeden Mittag einen Hausaufgaben-Krampf und das, obwohl es differenzierte HA gibt und mein Sohn eine ziemlich freie Hand bei der Umsetzung hat:
So darf er z.B, statt einzelner Übungswörter ganze Sätze schreiben, in denen eben die Übungswörter vorkommen.
Statt Rechenaufgaben im Zahlenraum bis 20 darf er sich die Aufgaben erschweren (z.B. aus 3+8 darf er 33 + 88 o.ä. machen), damit sie interessanter werden.

Aber alles ist ihm zu langweilig, zu blöd und nervt einfach nur.
Glücklicherweise findet er es neuerdings toll, dass seine Lehrerin (im Gegensatz zu mir) immer einen Vorschlag hat, was er denn mal im Unterricht tun könnte.

Habt ihr einen Vorschlag, wie man aus dem täglichen, kleinen Machtkampf eine Kurzzeit-Episode machen kann.
Mein Sohn könnte in 10 Minuten mit allem durch sein, doch so dauert es oft eine halbe, nervige Stunde.

Danke für eure Rückmeldungen
try

Re: Hausaufgaben

Verfasst: Di 12. Mär 2013, 13:24
von Edainwen
Ich nehme auch gerne Tipps entgegen :oops:

Re: Hausaufgaben

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 12:57
von try99
Hallo,
vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Einiges haben wir schon ausprobiert, auch das Belohnungssystems. Das Problem dabei war, dass er 1. nur materielle Wünsche hatte und 2. mit mir diskutieren wollte, ob die Hausaufgaben denn nun problemlos erledigt wurden oder nicht. Das wurde mir auf die Dauer auch zu nervig.
Ich finde den Vergleich mit dem Abwasch toll. Mein Sohn versteht solche Vergleiche durchaus, trotzdem wird es nichts daran ändern, dass ihn seine Hausaufgaben nerven. Aber für mich war der Vergleich gut. Vielleicht muss ich wirklich einfach abbrechen, doch dann ist er auch wieder verzweifelt. Irgendwie will er seiner Lehrerin ja trotzdem die gemachten Hausaufgaben zeigen können, auch wenn ihn das Anfertigen nervt.
Gestern haben die HA übrigens keine 7 Minuten gedauert, denn er hatte sich verabredet und wollte rechtzeitig mit allem fertig sein. Das ist ja das frustrierende. Es geht, wenn er will. Wenn er doch nur öfter wollen würde.
lg try

PS: Die Lehrerin macht ihre Sache übrigens wirklich toll. Wir sind uns einig, dass mein Sohn eigentlich keine HA (außer Schreibübungen) zu Übungszwecken bräuchte. Das geht jedoch nicht, da andere Kinder und besonders deren Eltern das als ungerecht empfinden würden und mein Sohn dann in eine deutliche Außenseiter-Position gerückt würde.

Re: Hausaufgaben

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 11:49
von alibaba
Wer freut sich denn schon geren auf HA? Vielleicht mag es Kinder geben, ich kenne kein Einziges davon, was mit Freude den Stoff nochmal durchkaut, was in Schule bereits dran war. Aber wat muck, dat muck....so würden das jetzt die Hamburger sagen. ;) HA gehören zum Normalschulsystem dazu wie das Betten neu beziehen zu Hause.

Das Argument der Langeweile zieht für mich nur begrenzt. Immerhin hat dein Sohn eine gewisse Freiheit etwas zu machen, das wird ja nicht jedem Kind so billigend angeboten. Vielleicht sollte man das dem Kind noch mal erklären. :schwitz: Ich würde, bei einem ständigen und nicht nur vorrübergehenden Machtkampf, den Wecker stellen. Danach Eintrag ins HA-Heft. Meinem Sohn war das immer peinlich und wollte das dann tunlichst vermeiden.

Ab Kl.3 löste sich das HA-Problem von alleine. Als es für nichtgemachte HA nämlich Strafarbeiten gab. Und wer will das denn schon? HA macht mein Sohn nach wie vor nicht gerne, hat aber mittlerweile akzeptiert das es dazu gehört, ich darauf bestehe und er natürlich keine Strafarbeit deswegen kassieren will. Und am schnellsten ist mein Sohn fertig, wenn der Nachbarsjunge klingelt, es aber erst rausgeht wenn HA erledigt sind. :lol:

Viel Erfolg.

Re: Hausaufgaben

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 14:26
von heinerprahm
alibaba hat geschrieben: Aber wat muck, dat muck....so würden das jetzt die Hamburger sagen. ;) HA gehören zum Normalschulsystem dazu wie das Betten neu beziehen zu Hause.
Also als Norddeutscher kann ich sagen es heißt ..."Wat mutt, dat mutt" ;)

... und zum Thema Hausaufgaben, das mit dem 'Bett machen' ist aus meiner Sicht kein gutes Beispiel, da habe ich nie verstanden warum ich das Bett machen soll, denn es funktioniert auch ohne, dass ich das 'mache', die Funktion des Bettes ist nicht eingeschränkt, wenn ich es nicht mache ... es sieht eventuell 'gerader' aus, wenn ich es mache, aber das sieht ja niemand außerhalb der Familie!
Also ob das Kissen da gerade liegt, oder gemütlich drapiert, um sich reinzuwerfen, ist Geschmackssache (5 Sterne Hotels gehen dazu über eine gewisse Unordnung in die gemachten Betten zu bringen, also Kissen einknicken und Decken überschlagen, um es gemütlicher und wohnlicher zu machen) ... egal ... es geht ja um Hausaufgaben und da habe ich ein anderes Bild für eine notwendige Pflicht im Kopf und das ist: 'Den Müll raus zu bringen, um ihn in die Tonne zuwerfen, damit man nicht zumüllt' ! :friedlich:

Liebe Grüße
Heiner

Re: Hausaufgaben

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 13:04
von alibaba
heinerprahm hat geschrieben: 'Den Müll raus zu bringen, um ihn in die Tonne zuwerfen, damit man nicht zumüllt' ! :friedlich:
DAS sieht mein Sohn aber so nun überhaupt nicht. Man kann sich getrost auch zumüllen. :schwitz: ;)

Re: Hausaufgaben

Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 15:52
von heinerprahm
alibaba hat geschrieben:
heinerprahm hat geschrieben: 'Den Müll raus zu bringen, um ihn in die Tonne zuwerfen, damit man nicht zumüllt' ! :friedlich:
DAS sieht mein Sohn aber so nun überhaupt nicht. Man kann sich getrost auch zumüllen. :schwitz: ;)
@ alibaba

auch mit dem Müll hätte ER natürlich Recht, aber da würde ich echt raten mal solche Messie-Reportagen zu gucken! Also eigentlich hasse ich solche Sendung wie die Pest, aber in diesem Fall sind solche Sendungen echt hilfreich, denn so eine Aussage wie z.B.: "Wenn Du nicht aufräumst, dann verdreckt und vergammelt das irgendwann alles und geht kaputt und Du hast keinen Platz mehr zum Schlafen!" ... ist ja völlig 'zahnlos', wenn man sich, vor allem als Kind, darunter nichts vorstellen kann, da, wie bei uns, im Normalfall die Wohnung einfach sauber und ordentlich ist und auch bei den Kindern, selbst wenn es mal (z.B. aus irgendwelchen pädagogischen Motiven heraus) völlig unordentlich ist und vermeintlich 'Chaos' herrscht, ja letztlich doch immer sauber ist (das merken Kinder, vor allem unsere, die sind ja nicht blöd).

Deshalb haben wir mit unserer Tochter Nada Castrup geschaut (das haben wir extra aufgenommen, gefiltert und dann zusammen geschaut), die uns dann auch (zumindest virtuell im Rollenspiel) ein paar Monate begleitet hat und unsere Tochter hat die Botschaft verstanden; sie räumt wirklich gerne auf (auch schon vorher) und vor allem mit Verständnis, sie findet die Nada ganz toll, aber findet es sehr traurig, dass die (fast zu 100% nicht sehr klugen) Menschen in diesem Müll leben mussten und wünscht sich, dass bei allen die Nada vorbei kommt.

Das ist so eine Empathie-Geschichte, also sich in andere Menschen hineinversetzen können, das ist nicht einfach, vor allem, wenn man selbst anders ist, aber ich denke ohne Bilder im Kopf bringt reines Erzählen nichts, denn mit Worten realistische Bilder im Kopf zu erzeugen ist etwas, dass nur sehr wenige Menschen können.

Liebe Grüße
Heiner

Re: Hausaufgaben

Verfasst: Di 19. Mär 2013, 11:34
von alibaba
Heiner, ich beglückwünsche euch zu eurer intelligenten Tochter die mit ihren 4 oder noch 3 (?) Jahren sofort nach einer Fernsehsendung versteht und akzeptiert, das man aufräumen muss. Das dann auch sofort in die Tat umsetzt und weiterhin das so bestehen lässt.

Unser Leben ist leider nicht ganz so einfach, was vielleicht auch daran liegen mag, das ich keine Zeit und keine Lust habe, Fernsehsendungen zur Veranschaulichung aufzunehmen, zu bearbeiten um dann in genau gefilterter Maßeinheit dem Kinde zu präsentieren um meine Worte noch plastisch zu untermalen, damit es sich besser einprägt als Mamas doofes Gelaber.

Ich versuche es einfach mal mit vorleben und klaren Ansagen. :schwitz:

VG

Re: Hausaufgaben

Verfasst: Mi 20. Mär 2013, 12:56
von try99
:lol: :lol: :lol:
Ich habe gerade die Leseprobe angeschaut. Das Buch ist ja göttlich. Das wird direkt als Wunsch-Neuanschaffung in der Bücherei angegeben.
Meine Kinder lieb/ten den Struwelpeter - unpädagogisch hin oder her. Die Reime waren der Renner.
Ich freue mich schon darauf, dieses Buch mit den Kindern zu lesen.
lg
try

Re: Hausaufgaben

Verfasst: Do 21. Mär 2013, 11:34
von Paulina07
urmelis: You made my day!!!!!! :lol:
habe nach der Leseprobe eben sofort das Buch bestellt. Meine Tochter und ich werden uns krümmen vor lachen beim Lesen & Vorlesen, freu mich schon drauf. :)
LG.
Paulina